ich finde grossgewachsene hunde, wenn sie zu mager sind, echt nicht schön, aber wenn sie zu mobbelig sind, dann auch nicht. Ich glaube wir haben hier alle einen ganz guten blick für unsere hunde ![]()
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
Da hast Du ja eine echt schöne Lebensaufgabe mit vielen Erfahrungen. Respekt.
Wie viele Hunde hast Du nun bei Dir?
-
Hübscher Witus, gefällt mir echt gut

-
Danke Micha369 ich werde es ihm ausrichten, dass er so bleiben soll

-
Ein herzliches Willkommen auch von uns.
Ist das eine hübsche Hündin, ihr Alter sieht man ihr überhaupt nicht an.
Ich finde Deine Einstellung und dass Du sie bei euch aufgenommen hast, echt toll.
-
Sam jetzt mit 24 Monaten, 67 cm und wiegt 38 kg
-
Na aber hallo @Ellionore, jetzt gehts aber los mit dem Gewicht von Loki

-
Ups @Azemba. Zuerst rufst Du um Hilfe, dann machen sich viele hier Gedanken und hoffen für den kleinen Mann und für Dich dass bald eine Besserung eintritt und dann bekommt man eine vor den Latz geknallt. Merci.
-
das meinte ich damit Verbena. Das erfordert zeit, geduld, konsequente umsetzung in der erziehung, verständnis und ruhe fürs hundekind und einen klaren durchblick beim hh.
-
wirfst du eigentlich immer so schnell die flinte ins korn @Azemba? Was hast du heute früh erwartet, als du das alles getan hast? Dass sich alles sofort ändert? Da hat sich bei euch über einen zeitraum von 3 monaten ein fehler eingeschlichen und der soll innerhalb eines einzigen morgens behoben werden können? Strukturänderung benötigt zeit und immer dieselbe handmungsweise und das über eine längete zeit bzw bis besserung und dann erst recht, eintritt.
Es ist geschmackssache, aber unsere hunde haben in unserem bett nichts verloren. Alleine wegen zecken usw.. möchte ich das nicht. Aber ganz klare ansagen, dass in ihrem körbchen neben unserem bett geschlafen werden darf und dass dann ruhe zu herrschen hat, das würde ich erlauben, falls nowendig. Ist es aber nicht, weil unsere hunde im wohnzimmer in ihrem bett/korb schlafen oder wo es ihnen passt. Bei deinem fehlt die struktur und das braucht jetzt zeit.
-
dann wünsche ich dir viel erfolg und nun gute nacht. Morgen früh heisst es auch für mich, hunde raus lassen und 1 std weniger schlafen, dafür ist es ja ab morgen abends wieder länger heller

-
und warum dann hasserfüllt, dass du das nicht mehr aushältst, dieses ständige gefiepe und du ihn wieder weggebeb wirst usw.., wenn er soviel schläft? Also sorry, das ist doch alles im normbereich, ausser das mit 7 und da muss er halt raus.
-
Denn wäre es nur die Nähe: wieso ist er von 23 bis 7 Uhr mucksmäuschenstill und will nur um genau Punkt 7 Uhr Nähe? Kein Hund funktioniert nach diesem Schema, das kann sich auch wirklich keiner einreden, so easy das auch wäre, denn die Lösung wäre dann ja ganz simpel
Warum gehst du dann nachts um 3 mit ihm nochmal raus?
-
wenn du dich so gut auskennst und so einen grossen erfahrungsschatz hast @Azemba, dann weisst du aber auch, dass du da die ruhe nicht reinbringst sondern nachts die ruhe rausträgst.
Du hast viele tipps erhalten und wirst damit deinen erfahrungsschatz erweitern können und einen/ deinen weg finden können. Dann nimm ihn mit ins schlafzimmer, neben deinem bett ein hundebett und wenn er deine ruhe merkt, ist er auch ruhig, bis morgens der wecker euch zum pippi machen aufweckt, dann kurz raus und wieder ab ins bett für ein halbes stündchen. Er muss ruhe lernen. Wenn er das dann kann und vertrauen hat, weiss er auch, dass ihm nichts passiert und sein eigenes fleckchen in der wohnung suchen. So würde ich das machen und das schon gestern.