JayJay da muss ich dir echt recht geben. Die cane find ich auch faszinierend, aber schwierig und das muss man schon drauf haben. Halleluja, wenn das nicht klappt
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
- Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen
Beiträge von Luna
-
-
das wäre doch was holger, wenn dir Cinja den anfang zeigt und mit dir übt. So schwer ist fährte ja nicht, dass du da einen festen trainer bräuchtest. Ein guter anfang ist ein muss und dann üben und dann nochmal ein treffen wg winkel und länge... das würde euch schon spass machen, denke ich.
-
also @Ellionore, du brauchst keinen cane, sondern kannst mit loki auch gut arbeiten. Vll würde euch ein bbs verein ganz gut tun, die kennen sich mit den weissen aus und könnten bestimmt die eine o andere schwachstelle mit eselsbrücken abbauen. Nur so eine idee von mir.
-
nur jede form von knochenentzündungen können wir natürlich auch nicht brauchen, es reicht die hd. Deshalb meine frage,. Aber er ist ja schon ausgewachsen.
-
rottis dann aber mit auflagen, leinenzwang, maulkorb, höhe des umfriedeten grundstücks und ausbruchsicher. Das macht dann weder hund noch halter spass und deswegen gibt es bei uns nur sehr sehr wenige.
-
wesenstest und ein zeugnis von einem vereidigten sachverdtändigen ist bei uns beim cane pflicht und die gemeinde muss das auch noch absegnen. Rottis sind von gemeinde zu gemeinde verschieden, jedoch bei den meisten genehmigungspflichtig.
-
wenn sie ausgewachsen sind o hd haben, schadet da das goodstuff@ruebchen?
-
Da bist Du Dir sicher? Kann aber auch sein, dass das bei euch lockerer gesehen wird.
-
Es gibt bei euch bestimmt auch Listenhunde @Ellionore.
Musst Dich hauptsächlich über den Cane mal schlau machen. Eine ganz tolle Rasse, aber hyperintelligent und das machte sie auch zu Listenhunde.
Ich habe mal einen ca. 8 Wochen alten Cane miterlebt, ich war sowas von platt, wie gescheit die sind und wenn die mal ausgewachsen sind und Du denen nicht gewachsen bist, dann Prost, Mahlzeit.
-
Uih, da ist aber dann was los im Haushalt von @Ellionore.
Aber mit dem Cane darfst Du dann ja schon von Anfang an gut arbeiten, weil das ein Listenhund ist und Du nicht wegen der Zucht Prüfungen ablegen musst, sondern nur alleine deshalb, dass er überhaupt bei Dir sein/bleiben darf
Außer bei euch im hohen Norden, dürfen die so einfach rumlaufen. In Bayern schon mal nicht.
-
Was dann @Ellionore?
-
Ich kenne das Video, weil ich darauf aufmerksam gemacht wurde, ob ich das schon kenne. So wird es auch vielen gehen, dass sie so auf diese Rasse aufmerksam gemacht werden. Es ist zwar der Wahnsinn was die da leisten können, aber ich möchte auch nicht wissen, was da schon alles im Vorfeld an Unfällen passiert ist, bis das Video so aufgenommen werden konnte. Zum Teil der totale Schwachsinn, von einem Tier so etwas zu verlangen bzw. das mit ihm zu trainieren.
-
Micha369 nach den Weißen wird aber auch bestimmt nicht so eine hohe Nachfrage sein und deshalb wird von denen auch nicht soviel gezüchtet werden. Irgendwie ist es auch so eine Art Liebhaberrasse. Die Farbe weiß macht sie ja auch zu so eine Art weißen Kuschelbären. Sie schauen dadurch auch sehr lieb aus usw...
Ich würde keinen Weißen haben wollen, aber auch keinen Mali oder Herder oder Rotti usw...Ich stehe voll und ganz hinter dem DSH, obwohl es da auch so manches im Vergleich zu früher, zu bemängeln gibt. Aber trotzdem, er ist und bleibt meine Rasse.
-
Die Arbeit am HP finde ich auch sehr beeindruckend, weil sie so krass unterwegs sind.
Ich mag und brauche die besonnene Ausstrahlung vom DSH, der zwar schnell hochfahren kann, aber nicht so rumhampelt wie der Mali. Auch ein Herder kommt dem Mali recht gleich. Wäre auch nicht mein Fall.