Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Ein Beispiel, was das Draufgängerische anbelangt und was mir momentan echtes Kopfzerbrechen bereitet, weil ich es einfach nicht verstehen kann:

    Wir machen zur Gaudi ein Suchspiel in der Wohnung (machen wir ja öfters). Sam muss im Wohnzimmer im Sitz bleiben und ich verstecke sein Spielzeug. Macht er alles mit vollem Elan mit, sucht und findet. Aber wenn ich das Spielzeug in einen Eimer lege, er kann es sogar sehen, keine Chance dass er dieses Ding da rausholt. Da steht er davor und mit nichts ist er dazu zu bewegen, dass er es einfach nimmt. Ich war ganz platt, was das nun sein soll. Dann lege ich den Eimer um, als Eselsbrücke, wieder keine Chance. Der Eimer ist das Monster überhaupt. Ich verstehe es nicht. Dann ziehe ich das Spielzeug fast schon raus und er braucht es nur noch zu nehmen, das ist dann für ihn eine Überwindung, das kann ich gar nicht glauben. Gut, dann wird mit dem Spielzeug wieder gespielt auf Teufel komm raus, um seinen Trieb danach zu verstärken. Landet dieses Ding wieder im Eimer, da hat er ein Problem, wo ich einfach nicht weiß, was das soll. Das Problem haben wir noch immer nicht gelöst, weil er scheinbar so eine Angst davor hat, dass ihm das ganze Spiel vergeht. Aber es ist noch nie etwas mit einem Eimer passiert und es ist ein ganz einfacher Putzeimer, natürlich sauber. Aber ein Riesenproblem.

    Warum?

    sam ist tatsächlich so ähnlich wie jayjay und klar, ich akzeptiere und liebe ihn so wie er ist. Nur durch die tatsache, dass meine beiden früheren um so einiges anders waren und hier eine wirklich gute diskussion entstanden ist, schreibt man darüber und das finde ich echt schön. Zeigt es doch auch die verschiedenen charaktere innerhalb von linien o wie der dsh auch sein kann.

    Ruebchen echt danke, ich fühle mich verstanden und meinen zweifeln an mir selbst gehts da wieder besser. Manchmal ist er echt zum haare raufen und ich frag mich, warum. Und wenn man vergleiche mit den früheren instinktiv anstellt, dann wirds auch nicht besser. Aber wenn man die unterschiede besser verstehen kann und die schuld nicht bei sich selbst sucht, sondern weil dsh nicht gleich dsh ist und hz anders als lz ticken, dann hat man gleich wieder ein besseres verständnis.

    JayJay du hast den nagel auf den kopf getroffen. Sam ist fast genauso. Nur faul ist er nicht. Der kann ganz schön aufdrehn, aber halt nur bei dem was ihm spass macht.

    Jetzt das alles nicht missverstehen, ich liebe meinen knuddelbär über alles, aber manchmal denke ich, ich glaub ich spinne, mag er nicht kapieren o ist er so stur. Diese kämpfe o zweifel hatte ich mit meinen früheren echt nicht.

    Natürlich gab es dafür andere problemchen, aber das ist ja gerade das schöne.

    Er hat schon auch einen guten Beute- und Spieltrieb, keine Frage, aber wenn z.B. der Gehorsam von der Unterordnung hinzukommt, dann sieht die Sache wieder etwas anders aus, dass er mit vollem Ehrgeiz und Eifer dabei bleibt. Da muss man ihn immer wieder mit ganz viel Spiel herholen, sonst wird es für ihn langweilig?

    Ich glaube, dass die Cane mit ganz viel Fingerspitzengefühl gearbeitet werden müssen, weil sie eben auch so intelligent sind. Das ist auch u.a. ein Grund, warum sie zu Listenhunde in Bayern wurden und auch weil sie so schwergewichtig werden und den Menschen einfach umhauen können und dann die Führung übernehmen. Und die Führung dürfen solche Hunde nie übernehmen. Sie zu erziehen und arbeiten, das muss (wirklich muss) man drauf haben. Sonst werden sie zur echten Gefahr und den Ärger den man dann hat, den braucht keiner und der Cane am allerwenigsten.

    Ruebchen, früher da waren die HZ und LZ noch nicht getrennt. Meine damaligen waren beide schwarz-braune und voll in allem total dabei. Richtig ehrgeizig. Trieb- und Beutestark. Und weil damals alles so gut lief, wollte ich wieder einen schwarz-braunen und weil sie mir halt auch besser gefallen. Dass Sam aus der HZ stammt und die Zucht von früher getrennt wurde, habe ich erst erfahren (oh Du Schande), als sie mir das in meiner OG sagten. Da war ich ganz schön platt, dachte mir aber anfangs immer noch nicht so viel dabei. Das wird schon, alleine schon über den Spieltrieb, dachte ich mir, der wirds richten. Nur, dass Sam jetzt nicht so aufgeweckt und leistungsbereit in allem ist, das zeigte sich immer mehr und da hatte ich schon die Hoffnung, dass sich das im Laufe der Zeit gibt. Er hat sich auch immer schnell hingelegt, wenn ich mich z.B. mit dem Ausbildungswart unterhalten hatte. Plups, da lag er schon. Das wäre mit den früheren nie passiert. Die waren einfach immer voll dabei. Hinlegen am HP, das gab es für sie nur auf Kommando. Sam ist da schon anders gestrickt.


    Im großen und ganzen merke ich wirklich erhebliche Unterschiede, hauptsächlich was den Ehrgeiz anbelangt. Vielleicht liegt es an der Leistungsbereitschaft oder auch an der HD. Ich kann es nicht sagen. Er ist auch nicht so schnell gelehrig wie es die früheren waren. Es gibt da echt totale Unterschiede.

    welch ein glück JayJay . Sie sind halt auch noch wirklich sehr intelligent, was das alles noch schwieriger macht.

    Den jungen cc den ich da mit kennengelernt hatte, der war der wahnsinn. Mit seinen ca 3 monaten konnte der schon wirklich soviel, das nicht zu seinem alter passte und beobachtete auch alles genauestens. Ich hätte ihn am liebsten mitgenommen, weil ich so fasziniert war. Aber wenn sie noch so klein sind...