1 x noch schlafen
@Dimi27 und dann hast du romeo und wir wieder fotos ![]()
![]()
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
Ich sehe es so wie Micha369, dass man sich den Einsatz des Pfeffersprays schon überlegen sollte. Ich würde es nur im äußersten Notfall verwenden.
-
Hab das Canadoo Futter gerade gegoogelt.
Etwas teuer das Adult Futter: 800 g Dose kostet 6,20 € (Sam benötigt 1 1/2 Dosen abends) und Adult Trockenfutter 12 kg Sack 68,90 € (TF bekommt er früh ca. 100 g).
Beim Welpen würde ich auch nicht sparen, aber das Adult Nass-Futter wäre mir definitiv zu teuer.
-
@Dimi27 , wann holt ihr denn Romeo?
-
Kaum zu glauben, was bei euch da ab geht. Da sind unsere Hundehalter direkt zivilisiert dagegen. Das beruhigt mich schon. Liegt vll auch an dem, dass es hier Hundeschulen ohne Ende gibt und viele Leute da auch hingehen und somit auch die Verhaltensweisen mit anleinen usw... lernen.
-
Sam mag keine Labbis, obwohl er noch vor Monaten so schön mit einem gespielt hatte. Keine Ahnung woher dieser Sinneswandel kommt, es ist nichts passiert..
Unser Nachbarshund ist auch ein Labbi und ich möchte sagen, dass der sein Erzfeind ist. Wenn er den schon sieht, gehen alle Alarmglocken an.
-
ich hab mir schon mal überlegt, ein kissen mit dem fell zu befüllen

-
Freut mich für euch von ganzem Herzen. Die Mühe war nicht umsonst und jetzt geht das Leben wieder weiter, langsam in gewohnten Bahnen.
-
Und wenn Du ihn mal bei einem Tierarzt vorstellst, nur einfach für ein Gesamtbild und dem die Umstände erklärst? Würde ja sowieso nicht schaden, mal vorstellig werden, ohne dass da groß rumgemacht wird, dann würde er da auch wieder positiv rausgehen und wenn Du einen Tierarzt wg. was größerem brauchst, dann ist das kein Ungeheuer für ihn.
Ich bin wie meine Hunde noch jünger waren, auch so einfach mal zum Tierarzt gefahren (um zu wiegen oder sie anfassen zu lassen, Zähne kontrollieren), nur damit sie es lernen, dass der nicht gefährlich ist und im Notfall kein Tamtam entsteht.
-
erst kettenhund und dann tierheim, da wird er nicht unbedingt gelernt haben, sauber zu werden, denke ich. Und obendrein ist er ein älterer herr der es vll nicht mehr so gut halten kann?
Aber ganz toll macht ihr das mit ihm


-
da sieht man jetzt schon auf den bildern, wie sich seine seele erholt und er zum aufmerksamen dsh wird, so schön dass er nun ein richtiges zuhause hat. Lieber später als nie.
-
Wenn das Wetter wechselt, dann hab ich die Erfahrung gemacht, dass Hunde zum "hundeln" anfangen und dann nach Hund riechen. Wenn Hunde sich in einem schlechten Pflegezustand befinden, dann ist ihr Fell fettig, schuppig und riecht für meine Nase auch unangenehm. Ansonsten bin ich mit meiner Nase da überaus tolerant was Hundegerüche angeht. Hunde gehören eben zeitlebens zu mir und meinem Leben samt ihren Gerüchen.
-
Herzlich willkommen hier im Forum, super toll, dass Du dem DSH Senior aus Spanien bei Dir ein schönes Zuhause gibst.
Habt ihr denn Verständigungsschwierigkeiten, weil ich mir vorstellen kann, dass mit ihm, wenn überhaupt, nur spanisch gesprochen wurde?
-
ach, was ich vergessen hatte, dass beissvorfälle in der regel gemeldet werden und wenn die dame das angezeigt hat, wird sie über einen zeugen dankbar sein. Ausserdem qird dann von amtswegen der hund besichtigt und die haltung kontrolliert werden mit evtl maulkorbpflicht. Aber auch du kannst das anzeigen, da du nur mit viel glück nicht in den vorfall verwickelt wurdest.