Ich würde denjenigen auch anzeigen, der mir Pfefferspray ins Auge sprüht. Wie krank muss man sein.
Ob das nicht Hassbotschaften waren?. Kann doch nicht sein,
3 Hunde und Hundehalter besprühen.
Ich würde denjenigen auch anzeigen, der mir Pfefferspray ins Auge sprüht. Wie krank muss man sein.
Ob das nicht Hassbotschaften waren?. Kann doch nicht sein,
3 Hunde und Hundehalter besprühen.
von-carrara, da kann ich Dich wirklich gut verstehen.
Es ist für den Hundesport, die ganzen Prüfungen und hauptsächlich auch noch als Züchter, wo einem die Zeit auch noch davonläuft, eine sehr anstrengende Zeit. Es ist einfach was anderes, wenn man am Platz mit anderen trainiert. So gut kann man das im Gelände gar nicht hinbekommen, auch der Schutzdienst fehlt und auch die gewisse Unruhe die benötigt wird, vom Vereinsgelände mit all den anderen Hunden. Hängt ja doch vieles von den Prüfungen, Schauergebnissen usw.. ab. Ihr habt es jetzt als Züchter auch nicht leicht.
Hoffentlich wird es bald wieder besser.
Herzlichen Glückwunsch zum Einzug des kleinen Romeo. Er ist einfach ein kleiner Wonneproppen und vielen Dank dass Du uns schon heute mit Bildern zum schmunzeln bringst
@Dimi27. Seine Kuschelhöhle hat er ja wohl gleich angenommen und er fühlt sich sichtlich wohl ![]()
![]()
Wir machen das beste draus und es funktioniert ganz gut Micha369 . Und hd kann man schon im 9. Lebensmonat und früher feststellen. Umso früher man es weiss desto besser ist es, dass man gleich vom training umstellt.
Micha369 Sam ist 22 Monate
Eigentlich bin ich Hundesportlerin und war mit meinen früheren DSH sehr aktiv in der OG. Beim SV bin ich heute noch Mitglied, von der OG habe ich mich verabschiedet, weil der jetzige DSH schwere HD hat. Es war für mich zu frustrierend, all die gesunden DSH zu sehen und unser Training auf ein Minimum reduzieren zu müssen.
Allerdings seit Oktober trainieren wir mit einer Diensthundeführerin, mit der wir seine Leinenaggression komplett weg bekamen und nun auf die BGH Prüfungsordnung und aufs Mantrailen hinarbeiten. Macht so auch sehr viel Spaß, auch wenn man jetzt keine Prüfungen mehr ablegt.
Ich glaube halt auch @Ellionore, dass es auch unterschiedliche Leute sind, die von der Stadt und die vom Land. Denen vom Land ist das sehr unangenehm bzw. peinlich wenn derartiges passiert, außerdem haben wir viel mehr Fläche, wo man sich aus dem Weg gehen kann und es somit nicht so schnell zu derartigen Vorfällen kommt.
Die Stadtleute sind allerdings resistenter bzw. egoistischer allem gegenüber und ich kann mir schon vorstellen, dass sie da gar nicht hinhören, wenn jemand oder auch Du was sagst, dass sie ihren Hund holen/anleinen sollen.
So einem kleinen "Scheisserle" @Ellionore, muss ich doch keinen Fußtritt verpassen.
Es ist immer der Hundehalter derjenige, der sich sowas verdient hätte. Aber klare Ansagen reichen doch eigentlich aus, wenn ich mit meinem Schäfi da stehe und dem HH klar drohe, ihn auszulassen, wenn der nicht sofort reagiert.
Ich hatte mit meinem Neo (Jack Russel) ein echt blödes Erlebnis, weil er im Freilauf einen Schäfi an der Leine sah und voll auf den losging. So schnell konnte ich weder schauen noch reagieren, wie Neo dort war. Der Schäfi schaute ihn ganz verdutzt an, tat nichts und mein Neo bekam von mir gehörig eine auf die Mütze und ich entschuldigte mich tausendmal bei dem Hundehalter, dass ich so einen irren Jäger habe, der scheinbar Suizidgefährdet ist. Wir mussten dann beide lachen und ab dem Tag gab es diese Strecke nur noch an der Leine und nie mehr anders.
Ein einziger Vorfall, der super von uns beiden Hundehaltern gelöst wurde.
Aber wie gesagt, bei uns läuft das hier sehr zivilisiert ab. Es gibt natürlich Gegenden wo viele Hunde zusammen freilaufen, die kennen sich vermutlich alle von der Hundeschule her. Aber wenn ich das schon sehe, oder die Autos, dann fahre oder gehe ich woanders hin. Wenn ich stressfrei mit meinem Sam unterwegs sein will (Freilauf, Fährte oder UO) gehe ich dort, wo es nur vereinzelte Begegnungen gibt. Wenn ich meine Straßenralleys mit ihm gehe, dann treffe ich immer wieder andere Hunde, aber weil es Straße ist, sind alle angeleint.
Ich würde jedoch wirklich nie, einem Dackel oder kleinen Hund einen Fußtritt verpassen. Das geht gar nicht. Überhaupt nicht. Eine Warnung würde der HH von mir bekommen, wenn der nicht sofort seinen Hund wegholt, dann lasse ich meinen aus und Rechnung geht dann nicht gut auf. Aber ich muss mit meinem DSH garantiert keine Angst haben, sondern der andere HH und das sollte ihm mit meiner Reaktion bewusst werden und das wird sie auch.
Und den HH würde ich mir sonst auch noch kaufen und wie. Steuermarke, Name und den Rest dem Ordnungsamt übergeben. Der fängt dann schon leicht zum hüsteln an, wenn ich ihn danach frage und das würde ich tun und wenn er einfach geht, dann gehe ich ihm nach. So leicht kommt mir der nicht davon. Er liefert nämlich seinen Hund mit seinem Verhalten aus und wenn mein DSH zuschnappt, was mir auch noch sehr leid tun würde für den Kleinen, dann kriegt er erst recht ein Problem mit mir. Und das würde ich schon zu erklären wissen, wenn einer vom Amt bei mir aufkreuzt.
aber letztendlich sind es immer hh die ohne hirn ihren hund rumlaufen lassen und der hund dann eine mibekommt und das finde ich ist sch....diesen hh gehört kräftig die meinung gegeigt. Aber manche sind so auf einem egotripp, wie radfahrer und sonstige. Ist mir doch egal, nach mir die sintflut.
@Ellionore kann mir das im englischen garten oder an der isar auch gut vorstellen, dass es da hh gibt, die so sind wie du das beschreubst und das ist dann echt schwierig. Aber ich lebe gott sei dank auf dem land, wo alles noch sehr übersichtlich und vernünftig abläuft. Würde auch mit dir nicht tauschen wollen. Der ganze ärger mit den hh würde bei mir auch das fass zum überlaufen bringen.
da versteh ich dich sehr gut Cinja und da hätte ich auch so reagiert, wenn der andere hh nicht auf mein zurufen angeleint hätte. Es gibt wirklich hh die sich besser ein plüschtier anschaffen sollten und blöder als blöd sind. Aber sowas ist ja eher selten, dass der eigene geschützt werden muss, weil er gerade noch in der rekovaleszenz ist. Und wie gesagt, bei uns hier verständigen sich die hh über sichtkontakt und sehen wenn der andere angeleint ist, dass sie ihren auch anleinen und das funktioniert wirklich gut (bei uns hier). Im zweifelsfall leine ich meinen dsh ab, vorausgesetzt er ist gesund.
Wie bereits geschrieben, bei uns hier laufen die hundehalter recht zivilisiert durch die gegend und meine hunde sind nur auf weiter strecke, wo ich weit sehen kann, unangeleint. Von dem her hab ich nicht die probleme, dass ein anderer auf uns zulaufen würde. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich einem anderen hund weh tun würde und einem kleinen dackel o.ä. einen fusstritt verpassen, das kann ich mir erst recht nicht vorstellen @Ellionore. Ich bin tierliebend und das bezieht sich nicht nur auf den eigenen hund. Wenn dann ist der halter schuld und da würde ich reagieren und das vermtl nicht sehr nett.