Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Allerdings würde ich beim Rückwärtslaufen noch auf das HD-Ergebnis warten.

    Meine Trainerin hat mir eingebleut, nur gaaanz wenig wegen der HD, Sam rückwärts laufen zu lassen, da das stark auf die Hüften geht. Aus diesem Grund mache ich das auch fast nicht, außerdem setzt er sich da auch gleich hin und daran merke ich zusätzlich, dass es ihm nicht gut tut und das nicht gut für ihn ist. Ich gebe das nur mal zu bedenken weiter.

    powern heisst richtig strecken im galoppieren und das natürlich im freilauf auf weiter prärie. Da werden die muskeln warm und trainiert. Das machen wir 3-4 mal die woche und da ist sam auch sehr zufrieden. Treppen sind sch...., der berg ruft und das ist dann das gesunde wenn sie rauf und dann wieder runtergehen müssen. Treppen sollte man vermeiden.

    siehste Micha369 den anderen geht oder ging es auch nicht viel besser. Muskelaufbau ist wichtig, alles andere richtet die zeit und echt nicht soviel rumnackeln, sondern lass ihn wachsen und gedeihen. Die natur soll man nicht ändern und so jung schon gar nicht mit physio usw..


    @mama vll haben da andere für die lz noch tipps. Aber nicht soviel gedanken machen ist meiner. Die haben halt mal 4 beine und müssen das alles erst noch sortieren (lernen).

    Hatte sein alter nicht mehr so ganz auf dem schirm.

    hab das video jetzt nochmal angeguckt und es bleibt dabei, dass deiner und wie meiner (zumindest bis noch vor ein paar monaten) ein zwar unmögliches gangwerk haben/hatte und man nicht gerne hinsieht, aber es nicht so bleibt. Da darf man einfach nicht soviel hinschauen.

    ich finde dass ihm noch muskeln fehlen, er auch recht gross ist und er einfach halt auch noch rumwackelt wie sam früher. Ich hab das video auch meinem mann gezeigt und er sagt wie ich, wie sam (früher). Allerdings hat sam hd und deiner ist frei?

    Ich würde ihn so nehmen wie er ist, fleissig muskeln aufbauen (altersgerecht) wie ich schon vorhin geschrieben habe. Du kannst die kruppe nicht raufholen (zucht und hz) aber trainieren.

    Frag auch mal Waschbär und Lobo die sind züchter.

    wenn du ihn wirklich gut bewegst und ihm die möglichkeiten gibst gut muskeln aufzubauen (bergauf bergab und powerstrecken findest für ergiebigen freilauf, auch weite spaziergänge an der leine) dann kannst du dir das geld wohl sparen. Also sam hat sich echt zu einem schönen muskelpaket entwickelt und das geschlackere ist weg.

    Vielleicht haben andere ja noch erfahrungen und geben dir tipps für einen hz und muskelaufbau.

    Kimmo, das ist mir letztens mal so eingefallen, als ich wieder von Dir eingestellte Bilder von Lex im Bach gesehen hatte, dass die Ursache des ganzen Übels vielleicht der kalte Bach ist und er sich schlicht und einfach erkältet hat, wie bei uns z.B. Blasenentzündung.


    Wenn Du die Ursache weißt, ist das oft der erste Weg zur Besserung, indem Du ihn um diese Jahreszeit nicht mehr ins Wasser lässt?

    Ich würde ihn einfach wachsen lassen Micha369 .

    Das Geschlackere der Hinterbeine liegt wohl an der Hochzucht, das habe ich bereits von mehreren gelesen und Sam "hatte" das auch. Das verschwindet im Laufe der Zeit, wenn die Muskeln wachsen und der gesamte Hund stabiler wird. Mit 20 Monaten siehst Du davon so gut wie gar nichts mehr. Außer eher eine gewisse Eleganz, die die LZ nicht haben. Auch der Trab ist nicht vergleichbar HZ zu LZ. Und ob das x-Beinigkeit ist und Du am Ende an einem jungen gesunden Hund rumzerren lässt, das möchte ich bezweifeln, ob das gut ist. Die Hinterbeine sind einfach nicht so stabil wie bei den LZ, aber alles gibt sich im Laufe des Wachstums. Aber wenn Du da jetzt eingreifst mit irgendwelchen Therapien oder sonst was, wirst Du am Ende was kaputt machen. Glaub ich. Auf Deinem Video das Du vor kurzem eingestellt hattest, war davon auf jeden Fall nichts zu sehen. Nur ein gesunder Jungspund, der seine Freude am Leben hat.


    Und was die Homöopathie angeht, davon bin ich überzeugt, da es bei mir, meinen Kindern und bei meinen Tieren noch immer eine gute Wirkung gezeigt hat. Aber zum Knochengerüst kannst Du erst später was dazu geben, aber ändern kannst Du daran mit diesen Mitteln nichts. Das ist einfach Natur. Aber vielleicht mit dem Rumgezerre, das ihn am Schluss noch krank macht.

    Ida ich bewundere Dein Verständnis für Ida und dass Du ihr da nicht die Schuld gibst. Sie kann ja auch gar nichts dafür und vieles ist wirklich Glück, dass nicht bei jedem mal mehr passiert. Ich bin auch dieses Jahr schon zweimal richtig ausgerutscht und musste mich erst mal wieder am Boden sortieren. Aber zum "Glück" blieb alles heile.


    Das wird schon wieder bei euch und ihr beide wächst so toll zusammen.