musst halt abwarten Micha369 was ist, wenn er keine meds mehr bekommt. Sam hätte währed den meds auch keinen durchfall mehr, kam dann aber ohne, wieder. Ich wünsche es euch, dass es nur vorübergehend war. Der arme knirps.
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
also an der tanki hatten sie nur ausschliesslich pferdezeitschriften Kimmo. Werde den verlag anschreiben, weil wir hier auch keinen kiosk haben. Landeier halt

Knickohr, bei deinem bericht musste ich echt schmunzeln, weil ich mir das alles sehr lebhaft vorstellen kann

dute idee von dir mit dem acker und nachdem das derzeit überhaupt kein problem ist, einen zu finden, werde ich das gleich beim nächsten mal ausprobieren. Hoffentlich schmunzle ich da auch noch, wenn wir beide da wie zwei besoffene rumstolpern, wenn ein anderer hund kommt
aber da könnte ihm der hund schon vergehn, wenn er gut aufpassen muss
Pinguetta, sam ist mein 3.ter dsh und bringt mich mit seinem gehabe auch in situationen, die ich auch als ehemalige hundlerin noch nie erlebt habe und auf mich abfärben. Glaub das hat wenig mit dem 1. Dsh zu tun. Harrass und sam sind halt schwierige kaliber. Klar, wenn man soviele dsh wie Knickohr schon hatte, dann ist man noch viel mehr gewöhnt und läasst sich nicht so beeindrucken, wie das bei uns der fall ist.
Können uns ja dann austauschen, beiden acker erfahrungen, wenn du das auch machst. Ich probier das auf jeden fall. Könnte lustig werden

-
ich schau morgen an der tanki. Vll haben sie die. Danke

-
ok, habs erst in den falschen hals gekriegt Micha369 . Weil sie leiden auch wirklich sehr und können nur das fressen, was wir ihnen geben und futter ist ja zwischenzeitlich schon eine echte wissenschaft. Es war das josera youngster nicht junior (sorry) mit dem er gross geworden ist, was sam dann geholfen hatte und weil es g e t r e i d e f r e i ist und das spielte damals wie heute eine grosse rolle. Wenn er was mit getreide erwischt, dann reagiert er sofort mit breiigem kot. Also das steht bei uns 100% fest.
-
@Dimi27 erst mal vielen dank für so eine tolle und ausführliche erklärung. Könnte funktionieren, wenn ich die richtigen leckerlis gefunden habe, weil er kein gefräsdiger typ ist. Einen klicker hätte ich schon zuhause, aber noch nie ausprobiert. Das drucke ich mir morgen aus und dann schau ich auf was er am besten anspringt bei den leckerlis. Das war schon immer ein bisschen ein problem, dass er sich nicht so leicht verführen lässt. Obwohl er gerne spielt, aber wenn ein anderer hund am zaun vorbeigeht, ist ihm alles egal nur der hund nicht.
Aber da muss sich ja was finden mit den leckerlis. Es wäre so super, wenn das klappen würde.
Kimmo, ich hab diese zeitschrift nicht abonniert. So dass ich sie jetzt nicht vom vormonat auch nicht mehr bekommen kann.
-
also Micha369 so ungeduldig darfst du da echt nicht sein, wenn der kleine mann solche probleme hat. Was meinst wieviele giesskannen mein mann die ganze zeit über den durchfall im garten giessen musste. Und später bekam er vor ein paar monaten wieder giradien und massig durchfall. Also wenns kompliziert wird, sollte die tierliebe noch grösser sein wie sonst. Er kann schon mal gar nichts dafür

-
Wir haben Sam auch mit Durchfall vom Züchter bekommen und er sagte, dass sie den alle hätten.
Wir hatten dann dieselben Probleme wie Du Micha369 und auch Giradien. Haben einige Male das Futter umstellen müssen. Sein Durchfall beruhigte sich auch mit dem Med vom Tierarzt, aber nach 1 oder 2 Wochen war der breiige Kot da. Wir probierten einige Futtersorten aus, allerdings immer TF. Schlussendlich bekam er dann mit ca. 4 oder 5 Monaten das Josera Junior TF und mit dem wurde er auch groß, ohne Durchfall.
-
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen @Dimi27. Ich verspanne mich schon, weil ich zwischenzeitlich auch gar nicht mehr anders kann. Sam war von klein auf so, schon beim Züchter mit 4 Wochen, dass er damals auf unsere Nelli mit starkem Gebell reagiert hat. Ich versuche nachher das Bild noch zu finden, weil mein Mann das zufällig fotografiert hatte. Wir haben nicht gewusst, dass wir genau den bekommen, aber vom ganzen Getue her und auch wie wir ihn dann mit 9 Wochen zuhause hatten, war das immer sein Ding, wenn er andere Hunde gesehen hat, dass es ein Riesengebelle gegeben hat. Ich hatte damals auch den Züchter deswegen angerufen und der meinte, einfach umdrehen. Ich habe so oft umgedreht und geholfen hat es nichts.
Sein Grund war oder ist einfach, dass er zu dem anderen Hund hin will, aber andere Hunde lassen sich halt auch nicht so anmachen, wie er das von klein auf macht. Das verschaffte ihm ja auch mit 3 Monaten den ersten Biss, im Freilauf, wohlgemerkt.
Wenn er frei ist, dann stürmt er auf den anderen zu, dass der andere dann immer total erschrocken war und natürlich auf Abwehrhaltung gegangen ist. Ich weiß, dass Sam dem anderen (noch) nichts tut, das hat er die letzte Zeit oft genug bewiesen, als wir mit dem Chicco unterwegs waren und dabei auch anderen begegneten, ohne Leine. Dann stürmt er wie ein Besessener darauf zu und würde gerne spielen. Nachdem er aber keine "Vorsicht" kennt und es kein langsames Beschnüffeln bei Sam gibt, er zwischenzeitlich auch eine beachtliche Größe aufweist, findet das niemand mehr so richtig lustig, wenn ein ausgewachsener Schäfi so daherkommt. Ich ja auch nicht.
Kannst Du mir bitte das Marker Signal besser beschreiben? Ich habe da Null Ahnung davon.
Hab da jetzt mal dieses Bild eingefügt, da war Sam 4 Wochen und machte da schon Rabatz, der sich gewaschen hatte.
-
Pinguetta und mir geht es so wie Dir, aber mit der Leinenaggression von Sam.
Ich versuche, dass ich einen anderen Hund schon vor ihm sehe, obwohl das grundverkehrt ist. Aber das locker an einem anderen Hund einfach vorbeischreiten, haut irgendwie bei mir nicht mehr hin. Ich bin zwischenzeitlich zu sehr geimpft. Jetzt gehe ich halt Riesenbögen, um dem anderen auszuweichen, bis der Termin im November beim Hundetrainer ist. Mal sehen, was der davon hält und dann kann er uns beide gleich "behandeln".

-
Pinguetta, vielleicht solltest Du das auch mal ausprobieren, dass Du z.B. an der Eingangstür beim Rossmann oder wie auch immer, mit Harrass dorthin gehst und ihn mal eine Weile zuschauen lässt wie die Leute dort rein- und rausgehen, wieder mit ihm weggehst, um die Parkplätze rum und dann an ein anderes Geschäft. Das bringt meines Erachtens schon was. Da kommt dann vielleicht etwas wie "Macht der Gewohnheit" rein.
Beim Spazierengehen, wenn uns eine einzelne Person entgegenkommt, nehme ich ihn meistens zu mir. Wenn die Person auch noch Angst zeigt, überzeugt er dann wirklich, dass das nicht unbegründet ist. Das riecht er und ist dann ganz anders, als bei denen die selbstverständlich oder mit einem Lächeln vorbeigehen.
-
Knickohr, die Individualdistanz ist dann wie weit weg vom anderen?
Gestern haben wir fast eine ganze Wiese benötigt, um dem entgegenkommenden Hund auszuweichen. Ich bin in die Wiese und habe dann dort versucht, UO mit ihm zu "betreiben", wobei ich beinahe über ihn drüber gesegelt wäre, weil es dann echt schwierig ist, ihn zu kontrollieren und da interessiert ihn auch wirklich rein gar nichts. Kein Ball oder Leckerli oder Kommando, nur ausschließlich der andere. Das ist echt anstrengend. Aber ich muss dennoch löblich erwähnen, er hat mal kein bellendes Theater fabriziert.
-
Auf der einen Seite finde ich es angenehm bei Dunkelheit einen "Aufpasser" an meiner Seite zu haben, denn es läuft ja zwischenzeitlich so allerhand Gemüse durch die Gegend, wo man nie weiß, aber viel hört...
Auf der anderen Seite muss Sam das auch noch lernen, dass er erst auf das Kommando "pass auf" reagieren soll. Das war bei einem meiner früheren DSH super, kam aber wahrscheinlich schon von der Ausbildung vom Schutzdienst her, weil da lernen sie halt wirklich viel in dieser Richtung.
Das tut Sam leider noch nicht, er baut sich auch auf und es ist dann auch so, dass er so schon sehr abschreckend wirkt. Wenn ich übungsmäßig am nur leicht beleuchteten Bahnsteig gehe, dann gehen immer alle ganz brav zur Seite. Tagsüber macht er das allerdings (noch) nicht. Ich übe auch immer wieder so bei Einkaufsstätten an den Eingangstüren, dass er viele Leute beim Rein- und rausgehen sieht und da reagiert er überhaupt nicht (auf Menschen).
-
gute besserung du arme, weiterhin ein stetes bergauf. Lg von mona und sam
-
du bist schon fast hz profi
