Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Ich denke mal, man muss sich überall das für sich passende rauspicken.

    Ich bin ja nicht Cesar Millan, aber manche Denkanstöße sind für mich schon passend und dann spielen ja noch die eigenen Erfahrungen mit rein, wo man sehr wohl unterscheiden kann. Wie es Kimmo schon beschrieben hat, dass der Hund nicht hinter einem herlaufen soll. Da gebe ich Dir auf alle Fälle recht Kimmo. Manches ist einfach Käse, wie es auch bei manchen Hundetrainern von den OG's der Fall ist. Aber man weiß eben auch nicht alles und jeder Hund ist nicht gleich und man lernt mit seinen Aufgaben.

    Kimmo, wenn der Mensch schwächer als der Hund ist, das wird das ein echtes Problem. Ich denke, dass das nur ein Wort ist "Rudelführer", aber dennoch so gemeint ist, dass der Hund sich gerne vom Menschen führen lässt und dieser das auch soll.

    Wo kommst Du denn her Linchen?

    Kauf Dir doch mal das Buch von Cesar Millan "Du bist der Rudelführer", das ich soeben @Ellionore empfohlen habe. Das bringt echt was. Bin gerade dabei, mein Gehirn zu waschen, denn das ist das Hauptproblem;)

    Die liebe Pubertät @ Ellionore. Warst Du da einfacher? Frag mal Deine Mama;)

    Ich auf jeden Fall nicht und darum drücke ich das eine oder andere Hühnerauge bei Sam zu. Versteh ihn ja irgendwie, dass er jetzt Mann werden möchte. Hier im Rudel allerdings merkt man, dass er noch ein echtes Kinderherz hat. Er trumpft immer wieder auf, bekommt von Chico eine Zurechtweisung und dann gibt Sam ihm Küsschen. Der Hammer, das zu sehen.


    Was mir aber momentan auch sehr hilft ist das Buch von Cesar Millan "Du bist der Rudelführer". Ich bin gerade dabei, es zu lesen und verinnerliche auch so einiges und es hilft. Weil das Ende der Leine bin ich und meine Energie und mein ganzer Schwachsinn den ich mir bei Hundebegegnungen immer so ausgemalt habe. Vielleicht hast Du Lust und bestellst es auch bei Amazon. Mir hilft es und damit auch Sam.

    Palinka74, darf ich fragen, warum Du mit einem 4 Monate alten Welpen viel trainierst?


    Das Trockenfutter eingeweicht sollte auch nicht den ganzen Tag zur Fütterung bereit stehen. Sie bekommen mehrmals täglich! Und wenn er das Futter verabscheut und nur notgedrungen davon frisst, weil er sonst verhungern würde, solltest Du meines Erachtens ganz schnell was ändern!


    Und wenn er in diesem Alter sehr dürr ist, dann solltest Du auch den Tierarzt aufsuchen wg. Entwurmung etc... Normalerweise sind sie doch recht mollig in dem Alter. Ich glaub bei euch läuft was verkehrt.

    Linchen, Kopf hoch, Du hast ja immer noch uns und wir lassen Dich nicht im Stich.

    Manchmal muss man einfach nur was loswerden und dann gehts besser. Uns hier kannst Du alles schreiben, mancher hat einen guten für Dich annehmbaren Tipp dazu und von uns kommen keine lapidaren Bemerkungen wie der ebay Antwortschreiber. Du /ihr findet schon euren Weg. Ceep cool.


    Mein Sam war die ganze Zeit über Leinenaggressiv, keine Ortsgruppe wollte mir helfen, weil sie Bedenken hatten, dass ihre da mitmachen würden. Begegnungen gibt es dort gar nicht mehr. Nachdem ich meine ganze Jugend auf SV Plätzen mit Prüfungen, Pokalkämpfe verbracht habe, habe ich jetzt auf die Ortsgruppen gepfiffen, beim SV gekündigt und arbeite nur noch alleine mit ihm. Klappt einwandfrei, nur eben die Begegnungen fehlten. Und dann kam letzte Woche die Lösung meines eigentlichen Problems:


    Ich war mit Sam unterwegs und dann kam ein Typ (Bernd) mit seinem DSH, rief dass ich Sam, der sich wie irr an der Leine aufführte, loslassen soll und ich tat es. Seitdem gehen wir gemeinsam mit den beiden Gassi und zwischenzeitlich hat sich sogar noch ein dritter DSH hinzugesellt (alles Rüden), alle sind happy und mein Sam nach dem Gassi fix und fertig. Das könnte ich gar nicht mit ihm laufen, was die zwei/drei so abziehen.


    Also Augen auf beim Gassi gehen, auch Dir könnte dieses Glück begegnen.

    Guten Morgen Lily

    Als er in der Dämmerung an die Hecke lief und anfing leicht zu bellen, bin ich gleich hinterher und hab mich zu ihm gesetzt und gesagt Pfui ist das. Damit war das Thema für ihn erledigt und er ging. Igel haben wir natürlich keinen gesehen.

    15 Minuten später ist er an den Zaun (schätze aber wegen den Katzen die bei uns hinterm Zaun rumspazieren) und hat da heftig rumgebellt, dann bin ich dorthin samt Leine (weil mit dem schnellen Hin und her kann ich ihn nicht ohne Leine fixieren) und hab ihm einen Anpfiff verpasst.

    Dann war er beleidigt und ging ins Haus, auf ein Nimmerwiedersehen. Quasi: ihr könnt mich mal, passt doch selber auf:(


    Na ja, das wird heute wieder so werden. Aber war ja klar, dass das keine einmalige Angelegenheit ist, bis er begreift, dass er nicht auf alles so heftig reagieren darf. Und so heftig wie vorgestern war's ja auch nicht. Da müssen wir erst noch abwarten, bis der große Feind auftaucht;)

    Es ist beides sehr wichtig. Aber ich glaube, dass heutzutage auch viel Schrott verkauft wird und man echt recherchieren muss, was da drin ist.

    Das Josera Lachs und Kartoffel z.B. hatten wir dann mal recherchiert, nachdem Sam immer mehr Gewicht verlor und haufenweise Kot absetzte. Soviel Kartoffeln und so wenig Lachs, beschämend fanden wir. Hunde sind Fleischfresser und keine Kartoffelfresser. Es hätte heißen müssen: Kartoffeln und Lachs:cursing: