Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    will ich das risiko ausschliessen, dann muss ich regelmässig (alle 20 min) nach ihnen sehen, ob das auto noch im schatten steht, die fenster sind sowieso offen und ihnen wasser geben oder eben gleich zuhause lassen.

    So wird ein schuh draus Secans.

    Alles andere ist fahrlässig und verursacht längere schmerzen und leiden am tier, das in deutschland tatsächlich mit sehr hohen strafen bestraft wird.

    sie werden auf jeden fall auch die toten hunde brauchen, um hier noch mehr tätig werden zu können.

    Hast du nicht geschrieben, dass die hh die hunde verschwinden lassen hat Ruebchen?

    Mit zwei schäfis wird sie sich schwer getan haben, denn selbst bei den verwertungsstellen, werden sie registriert und können beschlagnahmt werden.


    Ich bin ja gespannt, was da noch rauskommt.

    ich denke auch, dass da der verein keine schuld hat. Soviel veranrwortungsbewusstsein kann er von seinen mitgliedern schon erwarten, dass sie ihre hunde so unterbringen, dass sie an keinem hitzetod sterben.

    Es ist eh sehr fair von der og, dass er hier um azfklärung bemüht ist und statements abgibt.

    Aber alle mitglieder sollten aus dem vorfall lernen und ihre vereinskollegen bzw die unterbringung der hunde mit beobachten und ggf dann etwas sagen. Dem vorstand wenn man anonym bleiben will o wem auch immer.

    Das müsste möglich sein, weil ja ein jeder der aktiven immer wieder seinen hund rausholt und dabei locker rundum schauen kann, ob ein auto in der sonne steht. Kennzeichen aufschreiben o merken und dann denjenigen ausfindig machen.

    Die og aurach hat es jetzt bestimmt nicht leicht, weil eben auch absurde tierschützer nun ein gefundenes fressen haben.

    genau deswegen wäre eine klarstellung sehr dringend erforderlich, wie es zu dem vorfall kommen konnte Ruebchen. Das würde euch allen helfen, wenn die öffentlichkeit nicht nur von dem grausamen unglück bei einer hundesportveranstaltung der gebrauchshunde erfahren hätte, sondern auch, wie es dazu kommen konnte.

    Wenn der hersteller des anhängers schuld war, dann wird das für ihn auch konsequenzen haben, falls der überhaupt klimatisiert war. Soviele werden so einen anhänger auch noch nicht haben, weil die ja schon eine stange geld kosten.

    Für den normalen hundesportler evtl zu teuer. Eher was für züchter, die ja doch sehr oft auf veranstaltungen unterwegs sind.

    .eine hunde sind mein herz und ich versuche alles, dass ich ihnen nie schädige. Das heisst aber auch, dass wenn meine hunde mit im auto sind und ich noch schnell in ein geschäft o apotheke dringend muss, ich einen schattenparkplatz suche und IMMER die fenster zusätzlich offen lasse.

    Es kann immer etwas passieren, auch in einem geschäft, wo man vllt erste hilfe an einer person leisten muss. Ist mir mal beim bäcker so gegangen, dass die verkäuferin einen kreislaufkollaps bekam und ich schnell mal 30 min länger, als vorgesehen, in dem geschäft bleiben musste. Für die hunde kein problem, die hinteren fenster waren alle offen.

    darum hab ich auch gestern geschrieben, dass es sehr wichtig ist, überall aufmerksam zu sein und ggf die person ansprechen.

    Dass das keine absicht war, ist schon klar, aber nicht umsichtig genug und mit dem kopf/hirn wo ganz woanders schon gewesen.

    einen anhänger nicht zu öffnen bei hitze ist in meinen augen kein unfall, sondern fahrlässigkeit. Diese schmerzen u leiden hätten verhindert werden können.

    Verhält sich genauso mit eltern die ihr kind bei hitze, mal schnell im auto bei geschlossenen fenstern belassen, um einkaufen zu gehn. Das ist fahrlässig.

    ich vermute, dass es auch noch nie soviele hh wie es seit den le jahren bei uns gibt, gegeben hat. Etliche hunde werden vom ausland reingekarrt, der hundekauf war noch nie so einfach wie heute und die traurigen hundeblicke auf sämtlichen kanälen, lassen schnell mal einen hundekauf stattfinden.

    Fazit: vieles passiert, weil null ahnung von hundehaltung existiert und diejenigen die wirklich was von hunden verstehen, auch mit dem neuen TSchG mit eingebunden werden.


    Allerdings denke ich mir, wenn jemand 2 schäfis hat, dann müsste der schon ahnung haben und dass dann diese hunde in seinem anhänger ersticken, ist eine katastrophe für alle hundesportler. So etwas darf nie und nimmer passieren. Der anhänger muss ja geschlossen gewesen sein, dass keine luftzufuhr stattfinden konnte.

    So ein irrsinn.