Ebenfalls ein herzliches Willkommen von uns.
Bilder wären wirklich schön, dann löst sich das Rätsel evtl. von ganz allein, um welchen "kurzhaarigen Altdeutschen" es sich handeln könnte.
Ebenfalls ein herzliches Willkommen von uns.
Bilder wären wirklich schön, dann löst sich das Rätsel evtl. von ganz allein, um welchen "kurzhaarigen Altdeutschen" es sich handeln könnte.
Da machst Du aber dann wenn möglich, ein Video Ruebchen und setzt es hier rein.
Im Voraus schon mal   
   
  
Eine zweite Meinung, möglichst bald und von einem Spezialisten, wäre da m.M.n. schon angesagt. Wenn es so ist wie Waschbär schreibt, vergeht jetzt evtl. kostbare Zeit.
Es muss doch auch in Spanien spezialisierte TÄ geben,
weil wenn Du bis in die Schweiz oder auch nach BRD fahren würdest, das wäre für seinen Rücken doch bestimmt nicht das beste, solange im Auto liegen zu müssen.
Mein Sohn brachte mal einen Freund mit nachhause und sie sind über den Garten rein.
Der Freund (für Sam ein Fremder) wurde laufend umzingelt und später ständig auf einigen Metern Entfernung im Garten bewacht (die Jungs glaube ich, rauchten eine Wasserpfeife und blieben deswegen draußen).
Ich denke, wenn der Richtung Gartentürl rausgerannt wäre, hätte Sam ihn gestellt oder ihn sogar am Hosenboden festgehalten.
Ein Einbrecher hätte bei uns keine große Möglichkeit reinzukommen, geschweige denn sich umzusehen.
lass dich von mir ganz lieb virtuell umarmen. Es tut mir so leid für euch und ja, es ist eine echte scheisse.
herzlichen glückwunsch zur bestandenen prüfung und das auch noch unter solchen voraussetzungen  echt subba
 echt subba 
@GeierWally es war ein regionaler artikel der bei uns hier veröffentlicht war.
Ich fand ihn ganz interessant, deshalb habe ich ihn hier reingestellt.
Im notfall wenn deutlich erkennbar, würde ich die pol anrufen, sachverhalt erklären, fotos machen und dann die scheibe einschlagen.
Nachdem dieses Thema aber nichts o. nur indirekt mit dem Gebrauchshundesport zu tun hat, dachte ich mir, es wäre von allgemeinen Interesse und deswegen ein neues Thema eröffnet.
Könnte ja sein, dass es wen interessiert und wie man sich verhalten soll.
Dieser Artikel wurde bei vor ein paar Tagen veröffentlicht.
Vielleicht interessiert es euch.
Lebensgefahr: Wenn das Auto zur Hitzefalle wird - Darf ich die Scheibe einschlagen?
Stand:27.07.2024, 07:30 Uhr
Immer wieder werden Kinder oder Hunde alleine im Auto zurückgelassen. Besonders an heißen Tagen kann das lebensgefährlich werden. Nicht umsonst warnt die Polizei jedes Jahr aufs Neue: Lebewesen niemals im Wagen zurücklassen, auch nicht für ganz kurze Zeit! Ein geparktes Auto kann schnell zum Backofen werden. Wie Ihr im Ernstfall reagieren solltet und wann Ihr Euch strafbar macht, erfahrt Ihr hier.
Viele Autofahrer unterschätzen im Sommer häufig die Hitze im Auto. Dabei kann es bis zu 60 Grad warm werden. Leider werden bei solchen Temperaturen auch immer wieder Kinder oder Hunde im Auto zurückgelassen, beispielsweise um nur kurz etwas einzukaufen.
Oft wird dabei die Kraft der Sonneneinstrahlung unterschätzt. Dabei ist es auch egal, ob es ein helles oder dunkles Auto ist. Beide heizen sich binnen weniger Minuten extrem auf. Das ist für die Insassen nicht nur unangenehm, sondern teilweise lebensgefährlich, auch bei geöffnetem Fenster.
Im Inneren eines Autos wird es um ein Vielfaches heißer als draußen. © Verena Klinger
Untersuchungen haben gezeigt, dass bei stehenden Fahrzeugen im Wageninneren die Temperaturen schon innerhalb kürzester Zeit bedrohliche Werte erreichen. Bei einer Außentemperatur von 28 Grad kann sich das Auto in nur zehn Minuten schon auf 35 Grad aufheizen, nach 20 Minuten sind es bereits um die 44 Grad, nach einer Stunde können daraus 60 Grad werden.
Tierquälerei - Wie Hunde im Auto leiden
Seinen Hund im Auto mitzunehmen, ist für viele Besitzer eine Selbstverständlichkeit – ihn im Auto zurückzulassen aber leider auch.
Das Gesetz untersagt es laut Polizei zwar grundsätzlich keinem Tierhalter, seinen Hund im Auto warten zu lassen. Allerdings muss man dabei die herrschenden Witterungsbedingungen beachten und sicherstellen, dass die Tiere nicht überhitzen.
Da Hunde nur an ihren Pfoten und an der Nase Schweißdrüsen haben, müssen sie ihre Körpertemperatur mühsam über Hecheln verringern. Schon ab 28 Grad fällt ihnen das schwer und sie können einen Hitzschlag erleiden. Typische Anzeichen hierfür sind starkes Hecheln, Erbrechen, Durchfall, Apathie, Taumeln oder Krämpfe.
Wer seinen Hund bei Hitze im Auto zurücklässt, macht sich der Tierquälerei strafbar. Unter bestimmten Umständen wird das Vergehen als Ordnungswidrigkeit gewertet, die mit Bußgeldern bis zu 25.000 Euro und sogar mit bis zu drei Jahren Haft geahndet werden.
Erste Hilfe im Notfall - und wann man eingreifen darf
Wenn Ihr ein Kind oder ein Tier bei dieser Hitze alleine in einem verschlossenen Auto vorfindet, dürft Ihr nicht ohne Weiteres eine Autoscheibe einschlagen, um es zu befreien. Es droht Euch sonst eventuell eine strafrechtliche Verfolgung sowie eine zivilrechtliche Haftung für die Eigentumsbeschädigung an dem Fahrzeug.
Damit die Rettungsaktion keine rechtlichen Konsequenzen nach sich zieht, solltet Ihr folgende Reihenfolge beachten:
Sollten Kind oder Tier im Auto nicht mehr reagieren oder bewusstlos scheinen, greift der Notwehr-Paragraph §227 im Bürgerlichen Gesetzbuch, der es erlaubt, Unrecht von sich und anderen abzuwenden oder der Paragraph §34 im Strafgesetzbuch, der besagt: „Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut eine Tat begeht, um die Gefahr von sich oder einem anderen abzuwenden, handelt nicht rechtswidrig, wenn bei Abwägung der widerstreitenden Interessen, namentlich der betroffenen Rechtsgüter und des Grades der ihnen drohenden Gefahren, das geschützte Interesse das beeinträchtigte wesentlich überwiegt.“
Tipp der Polizei
Um Euch abzusichern, solltet Ihr Euer Handeln festhalten. Notiert Euch Kennzeichen, Automarke, Farbe und Uhrzeit. Fertigt im Zweifelsfall Bilder und Videos an und holt Zeugen hinzu. Lasst Euch von diesen auch ihre Kontaktdaten für eine spätere mögliche Befragung geben. Kommt es nämlich zur Gerichtsverhandlung, müsst Ihr nachweisen, dass es sich um eine Notsituation gehandelt hat, die eine sofortige Rettung erforderlich gemacht hat.
Erste Hilfe bei einem Hitzschlag
Bei einem Hitzschlag handelt es sich um eine Notfallsituation. Wird ein Mensch oder ein Tier aus einem überhitzten Auto befreit und zeigt Symptome der Überhitzung wie Apathie, Kreislaufprobleme oder Erbrechen, muss umgehend erste Hilfe geleistet werden, bis Rettungskräfte vor Ort sind:
Weil die Folgen im besten Falle unangenehm, im schlimmsten Fall tödlich sein können, appellieren Polizei und Feuerwehr immer wieder: Auch wenn der Zeitraum noch so kurz ist, lasst bei hohen Temperaturen Euer Kind und Eure Vierbeiner niemals allein im Auto zurück. (as)
da hattest du aber ganz schön zu tun, wenn du alle bilder angesehen hast 
herzlich willkommen ihr beiden.
Super, dass du/ihr der süssen maus ein tolles plätzchen gegeben habt.
Da hast du recht Ruebchen und das ist auch echt traurig.
Axman, aber die alle von dir genannten menschlichen versagen, wurden auch sehr hart bestraft.
Menschliches versagen passiert, ist aber keine entschuldigung oder dgl
 
		