da würde ich den ta wechseln, wenn der mir meinen hund so behandelt hätte ![]()
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
was hat denn die tierärztin von dir da gemacht MyRex

bei uns geht das ruckzuck wenn der ta mal die analdrüse ausdrücken muss. Das war aber bisher bei all unseren hunden so. Tut bestimmt kurz weh, aber da ist kein grosses gejaule und aufbäumen dabei und in der ta praxis wo wir sind, gibt es 5 verschiedene tä und bei keinem ist das ein drama bisher gewesen
. -
Normal ist das finde ich, nicht Pepper.
Ich würde nochmal zum TA fahren und das abklären lassen. Nur als Tipp.
-
Hast Du schon mal die Analdrüse checken lassen Pepper?
Der sehr unangenehme Geruch könnte nämlich auch von der kommen und da hilft auch kein Futter was dagegen, nur ein Besuch beim Tierarzt

-
wir haben uns für einen evtl wespenstich hochdosiertes cortison vom ta geben lassen, das bei uns im hundenotfallkoffer ist.
Sam hatte an wespen auch grosses interesse und deswegen bekommt er sofort sein kommando "nein", das zwischenzeitlich sehr gut intus ist, sobald eine in sicht ist.
Aber die tabletten sind mir gut da. Sicher ist sicher.
-
super toll, die dackeline devila
die hat's drauf, den grossbeinern zu zeigen, wo der hammer hängt 
da muss ich gleich wieder an meine nelli denken, die war auch so stolz und liebte das wasser über alles und sam musste auch spuren

-
Alle meine Hunde, die ich bisher hatte bzw. habe, hatten ab Tag 1 schon ihren Freilauf und dabei ist es auch geblieben. Das war auch nie schwierig, in unserer Gegend zumindestens, weil wir immer auf Wiesen und Felder unterwegs sind. Da ist noch nie einer davon gelaufen.
Für die Wesens- und Verkehrssicherheit gab/gibt es aber auch mind. 2 x die Woche meine sogenannten Straßenralleys an der Leine. Straßen, Baumärkte, Einkaufszentren usw... waren/sind da immer das Ziel.
Ich finde das so für den Hund viel schöner, wenn er nur wenn nötig, angeleint ist und das kapieren die auch ganz gut.
-
ich finde es super, dass du einen weg gefunden hast, der euch hilft. Wie Pinguetta schon schrieb, das anknurren gehört ja unter den hunden dazu und geholfen hat es
. Die trainerin hat bestimmt auch ein paar wertvolle tipps für euch (ich finde es auch wichtig, wg dem cane corso anteil in seinen genen). -
@Asmi bei dem 2. Bild muss ich grad wieder an die damals vielen verschiedenen lustigen gesichtsausdrücke von aslan denken (mr hollywood)

-
Das trifft nicht zu Thyra , dass wir hier nur schäfis haben wollen. Sorry, wenn ich das falsch rübergebracht habe und du meine worte vorwurfsvoll interpretieren konntest. War überhaupt nicht so gemeint.
Ich bin aus bayern und da werden cane corso als listenhunde geführt.
-
herzlich willkommen hier im forum und lass dich erstmal lieb drücken, für das, weil die kleine gerade euer leben so durcheinanderwirbelt.
Das wird schon. Versprochen.
Ich würde der kleinen maus was zum kauen (knochen aus büffelhaut) anbieten. Also sozusagen ein tauschgeschäft, statt hände und füsse, bekommt sie das, das sie darf.
Und natürlich konsequentes kommando "nein", wenn sie sich wieder an euch austoben möchte.
Ihr wisst ja bestimmt über die rasse cane corso italiano bescheid und auch dass die wirklich sehr gescheit sind. Sie werden wg ihrer intelligenz und grösse auch in manchen bundesländern als listenhunde geführt. Das habt ihr sicherlich bei eurer gemeinde angeben müssen, dass sie ein mischling davon ist. Ob ihr später dann ein sog negativzeugnis benötigt, lässt sich dort ebenfalls erfragen.
Heisst, dass auch wenn sie nur eine mischung ist, sie trotzdem ja sehr viel gene vom cane haben kann und deswegen entsprechend gefördert und beschäftigt werden muss.
Ein guter hundetrainer könnte euch da bestimmt auch gute tipps geben und weiterhelfen.
Woher habt ihr sie denn?
-
ich schliesse mich da Axman an. Die welpenzeit ist vllt anstrengend, bei manchen mehr, bei anderen weniger und die rumknabberei geht auch vorbei. Knochen, statt hände anbieten, hat bei uns viel geholfen

-
ist dein dsh eigentlich schon geröngt und hd/ed frei Goldi?
-
@Asmi den schwarzen napf von amazon habe ich in blau für benji. Absolut super für ihn. Damit er ihn nicht durch die gegend schieben kann, habe ich den napf in einen edelstahlnapf mit gummi unterbeschichtung rein. Auch ist er spülmaschinenfest, weil ab und an kommen alle hundenäpfe in die spülmaschine.
War einfach ein super tipp von @KleineMama damals, dass es solche antischlingnäpfe überhaupt gibt.