Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    wir haben bei uns hier einen landwirt, der wenn einen nur mit hund sieht, schon affig wird. Der hat mich mal so angepfiffen, dass mir schier das wort im mund stecken geblieben ist. Ich weiss nicht mal warum, dass der so einen kragen hatte.

    Und dann gibt es bei uns auch wieder sehr tolerante landwirte, denen es gefällt, wenn man mit seinem hund/tier trainiert, solange man eben auch trainiert und sie nicht einfach mal nur zum auskacken auf ihre wiesen führt und alles liegen lässt, einschl. Riesenstöcke vom spielen.

    Gegenseitige rücksichtnahme o auch hirn einschalten, würde da schon sehr helfen und dann könnte man auch wieder mehr fährten gehn.

    Axman als wir am sonntag auf der fährte waren, da kam doch der hundehalter mit seinen 3 freilaufenden hunden daher. Hast du bei dem irgendeinen kotbeutel gesehen? Ich nicht. Nachdem es da aber nur 1 kotentsorger gibt, nämlich an der brücke, konnte er die nirgendwo anders anständig entsorgen, also hat er die kacke einfach liegen gelassen

    und genau das problem haben wir hier zumindestens, dass die HH die bauern wirklich schädigen und verärgern, weil sie ihre hunde überall in die wiesen reinkacken lassen und der bauer dann eine o mehrere kranke kühe hat o die kühe dieses gras nicht mehr fressen o sterben.


    Die wiese von dem bauern, auf der wir immer trainieren, da weiss der bauer, dass ich auch an seine kühe denke und deswegen ist er auch grosszügig und lässt uns drauf.

    da sie ja schon so einiges in ihrem leben mitgemacht und erst vor kurzem einen erneuten besitzerwechsel erleben musste, ist es für mich total verständlich, dass sie in ihrer unsicherheit überall mit DIR (wohl ihre neue bezugsperson) hin möchte. Ich würde sie lassen, da das der eingewöhnung und sicherheit dient. Sie wird später bestimmt beim zweithund bleiben wollen. Aber sie braucht unbedingt zeit.


    Bei uns gibt es auch keine tabuzonen für die hunde. Ausser nachts, da bleibt die schlafzimmertür geschlossen und die beiden liegen irgendwo o in ihren eigen hundebetten. Das überlasse ich vollkommen den beiden, was am besten für sie ist.

    Pink und orange sind die Lieblingsfarben von Sam und Benji. Rot muss ich echt mal ausprobieren :/

    Sam hat auf jeden Fall eine Sehschwäche bei schwarz und weiß. Kann ich wunderbar beurteilen, weil er bei diesen Fellfarben von anderen Hunden schon eine Zeit braucht, bis er erkennt, dass da ein Hund läuft.

    ist das eine lustig beschriebene fotostrecke :love: echt tolle kommentare von dir @GeierWally .

    ist euch nicht aufgefallen, dass da auch immer der kleine schwarze welpi bei deinem mann mit dabei war? :/ ;)

    Klasse, dass im grosseinkauf gleich auch noch das auto mit dabei war 8o 8)

    natürlich sollte welpeline auch mit kindern und anderen menschen umgehn lernen und umgedreht genauso.

    Aber anfangs nur im engsten kreis der familie. Nachdem du aber keine kinder hast, bleiben nur du und dein mann. Somit gibt es erst einmal nur diese bezugspersonen.

    Wenn welpi sich nach ein paar wo gut eingewöhnt hat, kann ja mal ein kind kommen, damit hundi auch lernt, mit kind umzugehn (nicht anspringen, anknabbern usw..). Und klar muss zur wesenssicherheit auch die konfrontstion mit anderen menschen stattfinden.


    Ich hab es die ersten monate so gemacht, dass meine hunde auch von fremden gestreichelt werden durften. Aber nur kurz gestreichelt und nicht spielen wg dem bezug zu mir bzw familie, damit da für hundi auch klar unterschieden werden konnte (wo welpi klar hingehört).


    Aber das handhabt bestimmt ein jeder anders.


    Finde ich super von dir, dass du diesen auflauf an neugierigen schon mal geblockt hast. Hätte ich auch so gemacht.