wenn jemand welpis schon mit 7 wochen abgibt, ist doch schon was faul. Vor 8 wochen sind sie nicht abgabebereit, das ist lt TSchG auch nicht erlaubt.
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
Pepper und Maeuschen90 man wird halt dann vorsichtiger, wenn man nicht alle möglichkeiten ausgeschöpft und einen hd hund erwischt hat.
heute würde ich eben alles durchforsten, auch wenn man pech haben könnte. Aber ich hätte es wenigstens getan

bei meinen beiden früheren dsh hab ich auch nichts durchforstet. Aber da hatte ich auch mit beiden glück und sie waren hd frei. Deswegen ging ich an meinen dritten wieder so blauäugig ran. Klar war jedoch bei allen, auch bei sam, dass die eltern hd frei sein müssen und das waren sie auch.
Aber die heutigen möglichkeiten, die man über wd zb hat, würde ich jetzt auf jeden fall nutzen.
-
Mehr als traurig, das ganze. Aber die sog. Hobbyzüchter finden halt immer wieder einen käufer
-
wenn axel das so braucht und liebt, warum auch nicht. Das glaube ich auch, dass es davon bestimmt viele (lz) gibt. Aber ich persönlich würde das schon gar nicht wollen bzw früher auch nicht.
Etwas trainiert man ja täglich immer mit seinem dsh bzw hunden und wenn es aus der uo einfach nur die sitzübung o ablegen oder, oder, oder beim gassi ist. Aber die komplette uo 7 x i d woche, da spinnen sie doch eigentlich ab.
Oder was trainierst du Axman?
-
7 x mit axel Axman?

-
ist auch echt wichtig, weil gewöhnlich hat man einen dsh so ca 12 jahre plus und wenn man vor dem kauf möglichkeiten hat, alles über den gesundheitsstatus der elterntiere usw herauszufinden, kann man schon viele sorgen umgehn. Zumindest kann man es versuchen

-
weisst du schon was vom gesundheitsstatus der elterntiere bzw deren namen?
-
hab ich's doch gewusst

-
ich lese ganz genau raus @GeierWally, dass der kaffee und unsere worte dich wieder auf die richtige spur gebracht haben und du/ihr weiterhin auf welpi suche seid

-
hunde kann man übrigens genauso "sauer" machen, wie pferde

Das zuviel im viereck hat so mancher bei so manchen, bestimmt schon gesehen.
ich hab auch noch niemanden gehört o gesehen, der 7x die woche am hp trainiert. Wenn man allerdings 2 zu trainierende hunde hat, dann ist der hf bestimmt genügend ausgelastet

-
Cinja, da kommt es aber darauf an, welchen dsh du hast und auf was du hintrainierst und zusätzlich, welche und ob probleme bestehen (so ist zumindest meine erfahrung aus den früheren zeiten
).Wir trainierten früher max 3 x wö im verein, davon 1x fährte). Vor den prüfungen wurde zt noch ein training eingeschoben, wenn es probleme hpts im sd gab, mit dem aus lassen
. -
@GeierWally jetzt trink erstmal in ruhe deinen kaffee und dann vllt noch einen

4x am hp wirst du so oder so nicht sein. Du wirst zwar ständig etwas trainieren müssen (zuhause, beim gassi usw..), aber das geht dir in fleisch und blut über, sobald der welpi da ist. Das schöne ist ja auch, dass du da von eurem wuff feedbacks erhältst, mit ihm zusammenwächst und er mit euch durch dick und dünn geht. Noch dazu passt er sich ab welpen- bis ins erwachsenenalter und darüber hinaus, euch an.
Ceep cool. Wenn die richtige hündin da ist, dann gibt es nur noch den ganz normalen wahnsinn in der hundehaltung und die macht wirklich unwahrscheinlich viel spass

-
das liest sich wirklich gut SamuNova

Und alles andere wird sich auch wieder Auf die reihe kriegen lassen. Freut mich echt für euch.
-
das klingt doch schon mal gut, wenn sich der züchter über euch so erkundigt, dann liegt ihm was dran, wo seine welpis hinkommen.
Was ich aber wirklich tun würde, dass ich die elterntiere und vorfahren nach hd und ed checke ( Ruebchen kann euch da bestimmt gut beraten, wo am besten). Das ist echt wichtig (ich spreche aus erfahrung, weil ich nur auf die befunde der elterntiere vertraut habe). Es kann natürlich immer was sein, aber wenn man schon die möglichkeit hat zu checken, dann finde ich, sollte man das auch tun.