Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    na, ich gehe davon aus, dass ein Normaler DSH 65 cm und 40 kg wiegt. (Mittelwert)

    Dreisatz: 72 cm ---> 44,3 kg.

    Das wäre dann wohl wieder der Durchschnitt.

    Und ich hätte ihn lieber ein wenig schlanker als wie auf dem Bild. Aber wie gesagt, ist Geschmackssache. :)

    ich habe mir jetzt mal die Haix bestellt und nun muss ich erstmal gucken wie lange die halten. 149 kosten die auch schon.

    Hi, hi, jetzt hat der Händler mir das Geld zurückgeschickt. Fehlbestand im Lager, können nicht liefern, und ausverkauft sind sie auch noch bei Haix.

    Nun stehe ich wieder da und brauche neue Schuhe.

    Sollte ich tatsächlich mal diese teuren von Meindl versuchen?


    Hoffentlich sind die nicht so schwer, ich will ja auch oft ein wenig traben/joggen zwischendurch.

    Pinguetta

    Danke für das Bild, welches Du ja unter hohen Sicherheitsrisiken für Dich geschossen haben scheinst. :D

    Aber Harras ist gut zu erkennen. :thumbup:


    Und ja, für meinen Geschmack sieht er etwas zu gut ernährt aus. Nicht viel, aber ein wenig. Aber wenn er Dir so gefällt dann ist es doch ok.

    Was sagtest Du, 52 kg oder so? Na das ist doch schon sehr viel für einen DSH, auch für einen übergroßen, denke ich.

    Das hieße, dass ich ihn auch schon hier an die Schlepp nehmen müsste, was im Garten- und Hausbereich eher unpraktisch ist.


    Muss ich mal drüber nachdenken, wie ich mich dann noch durchsetzen kann. Denn, wenn er mal wieder in dieser Phase ist, dass er nicht kommen will und ich dann zu ihm gehe (weil ich ihn dann am Halsband nehmen will) dann macht der einen auf Mittelfinger und "hi, hi, krieg mich doch!" und bleibt auf 3 m Distanz oder so.

    Also Hingehen hilft dann überhaupt nicht.

    Aber wenn ich, wie gesagt, ihn locke dann kommt er schon. Das ist aber Mist, ich weiß. Weil er dann die Entscheidung übernimmt zu kommen oder nicht.

    Ich könnte wohl "Hier" rufen oder meinen Pfeifen-Pfiff nutzen, aber ich habe ja keine Möglichkeit das dann im Zweifelsfall auch durchzusetzen. Also lasse ich dieses letzte mir zur Verfügung stehende Kommando lieber weg. Will das ja nicht noch versauen.

    Na da fällt mir ja ein Stein vom Herzen, dass ich nicht der einzige bin, dem das so geht. Ich dachte schon ich bin hier der Volldepp.

    Genauso ist es bei uns auch ab und zu. Gehe zur Gartentüre und zum Auto, alle meine anderen Hunde sind freudig angerannt gekommen wenn die Kofferraumklappe auf ging. Witus nicht, jedenfalls nicht immer. Der dachte wohl, ich komme raus um mit ihm zu spielen, er hat sich schonmal ein Stöckchen gesucht oder sowas. Und dann renne ich zum Auto, wie blöde ist das denn? Da bleibt der erstmal im Garten stehen, manchmal auch, wenn ich ihn rufe.

    Also er kommt immer sofort, wenn ich irgendwie so tue als ob ich in die Weste greife um seine Beißwurst herauszuziehen, oder wenn ich in die Futtertasche der Weste greife.


    na gut, wenn er dann angerannt kommt dann gibt es logischerweise auch sein Leckerchen. Und dann springt er auch rein in seine Box.

    Gibt es eine bestimmte vorgehensweise womit man anfangen kann ? Sitz,Platz,Rückruf ist klar aber wann fange ich mit Fuss an und Bleib usw usw...Und wie kann ich Sie geistig fördern und fordern mit 10 Wochen ? Möchte nicht zuviel zeit verlieren und spielen und üben vielleicht sinnvoll verbinden.

    na genau das ist ja dann alles richtig. Spielen und üben so verbinden, dass der Hund das alles als tolles Spiel auffasst.


    Und da gibt es keine Vorgehensweise im Sinne von Reihenfolge. Wenn Du eine Begleithundeprüfung kennst (oder Dir mal einen kompletten Durchlauf ansiehst, auf YT zum Beispiel) dann weißt Du was Du da brauchst. Die BH darf man eh erst frühestens mit 15 Monaten absolvieren.


    Aber ich würde ganz viel spielerisch üben in ganz kleinen Sequenzen.


    Also z.B. wenn Du Futtertreiben machst, dann darauf achten, dass der Hund schön dicht bei Dir am Bein läuft und bündig seine Vorderhand mit Deinen Beinen hat, also weder hängt noch vorprellt. Wenn Du nach einigen Schritten anhältst dann Leckerchen erst loslassen wenn er sitzt. Schön gerade und richtig mit dem Po unten. Kannst ja mal versuchen, mit einem tollen Leckerchen den Hund zu steuern, wie ein Joystick, seine Position zu lenken indem Du die Hand mit dem Leckerchen etwas nach außen oder innen, vor oder zurück bewegst.


    Wenn Du das alles weißt und ich Dir alte Hüte erzähle dann verzeih mir bitte. Ich weiß nicht so ganz wie ich Dir helfen kann.


    Und ja, die Hundevereine haben leider zu. Das stinkt mich auch maßlos an, ich habe hier auch einen Hund sitzen (fast 12 Monate), der so langsam systematisch auf die BH vorbereitet werden will.


    Was Du machen kannst, habe ich die letzten Monate auch gemacht, such Dir über einen Hundesportverein Hilfe, die können Einzeltraining anbieten, Ruf dort an, verabrede Dich.

    Wurde den die Frage des TE hinreichend beantwortet? Oder haben wir wieder mal eine einfache Frage eines unerfahrenen Hunde-Anfängers mit unnützem Gequatsche zerredet?


    Also er sagte, er hat Interesse mal eine BH zu machen. Das ist doch schonmal eine Aussage. Und die BH ist eh Voraussetzung für die meisten anderen Hundesport-Laufbahnen.


    Frank69 Problem ist wie überall, wenn Du 10 Leute fragst dann bekommst Du 10 Antworten.


    Mach Dir keinen Stress. Bleib entspannt mit Deinem Hund. Erziehe ihn liebevoll aber konsequent. Stell Dir vor, Dein Hund ist in 7, 8 Monaten ein Riese im Vergleich zu jetzt und dann überlege Dir, wie er sich als großer Hund verhalten soll. Was Du später nicht mehr haben willst dass solltest Du jetzt schon abbauen.


    Nur mal als Beispiel:


    der niedliche, kleine Welpe hüpft auf die Couch oder das Bett oder geht ins Badezimmer. Willst Du das noch immer, wenn er ein Riese ist? Wenn nein, dann gewöhne ihn das jetzt schon ab. Konsequent.


    Der kleine Welpe zieht an der Leine. Willst Du, dass Dein Riese Dich später durch die Straßen zerrt und Du ständig gegenhalten musst?


    Der kleine Welpe nutzt seine Zähnchen doch manchmal recht beherzt. Willst Du, dass der große später das auch tut ohne Beißhemmung? Sicher nicht!


    Der Welpe hat Angst vor irgendwelchen Dingen, Lebewesen, Geräuschen. Autofahren, Treppe gehen usw. Wenn der mal groß ist dann könnte das ganz schön peinlich, nervig und auch gefährlich werden.


    Das sind so Fragen welche Du Dir selbst beantworten musst. Dann weißt Du auch was Du mit dem Hund machen solltest.



    Und nicht vergessen, wenn Du Hundesport machen willst, dann spiele mit ihm viel frei, ohne Befehle, auch ruhig oft ohne Spielzeuge.


    Es gibt auch tolle Videos, wie man richtig mit dem Hund spielt.

    Dann lass es bloß alles so wie es ist. Was meinst Du, wie kompliziert es werden kann, wenn Du Probleme in den Griff bekommen willst. Sei froh, dass es so ist, nach dem Motto: "Never change a running system" :thumbup:


    Der Züchter kann Dir auch sagen, ab wann Du vom Welpenfutter auf ein etwas Proteinärmeres Futter umstellen sollst. Ich glaube, das war so ab dem 5. Monat, aber frag ihn besser, falls er es Dir noch nicht gesagt hat. Kann auch schon ab dem 4. Lebensmonat (also ab der 17. Woche, nach 16 vollendeten Lebenswochen) sein, ich hab es nicht mehr auf dem Schirm.