Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    Ja, sehr schön, wie er da um die Bäume herumhoppelt. Feiner Hund!


    Dass Romeo so gut mit Katzen kann ist toll. Mir ein Rätsel, wie das geht. Mein Hund ist wie ein Wahnsinniger, wenn er Katzen sieht. Er weiß, dass er sie nicht jagen soll aber wenn er könnte...


    Vielleicht hat klein Romeo mal eine Ansage bekommen von einer Katze. Dass er jetzt weiß, dass die zwar super interessant sind aber auch gefährlich sein können.

    Das kenne ich von meinem Hund auch. Ich wollte auch schon zum TA wegen Witus' Herzschwäche. Er zeigt auch manchmal, dass er sich, wenn Herrchen mal nur kurz so dasteht und etwas verharrt, dass er sich einfach mal hinlegt. Da wo wir gerade sind.

    Ansonsten ist er ordentlich fit, tobt und spielt auch schon mal eine Stunde mit einem Airedale (3 Monate älter als Witus, also 13).


    Jedoch hat er das auch schon mal im Schnee gezeigt. :/

    meine Frau wollte da schon fast anrufen und sie nehmen, aber man muss auch bisschen realistisch und vernünftig bleiben.


    1. findet sie schnell eine gute Familie, gibt ja viele, die nicht so viel Geld haben und gern einen Hund haben wollen

    2. Witus ist ja selbst gerade in einer Zeit, wo er eine feste Hand braucht.


    Obwohl, viel mehr Arbeit hat man mit zwei Hunden nun auch wieder nicht. Die meiste "Arbeit" ist ja das tägliche rausgehen mehrere Male, was ja mit zwei Hunden auch geht.


    Aber wenn wir uns einen zweiten Hund holen, dann soll Witus schon so 2, 3 Jahre alt sein und sie sollte eine Langhaarhündin sein.

    In unserem Passat hatten wir hinten im Kofferraum zwei Schäferhunde. Das war damals jedoch noch ohne Box. Die beiden haben sich den Platz eingeteilt und sie lagen ja auch fast immer auf den langen Urlaubsreisen. Sie hatten da eigentlich schön Platz drin.


    Jetzt haben wir nur noch einen Hund. Und die Box von Kleinmetall (siehe #46) Diese ist 70 breit, 69 hoch und ca. 92 cm tief. Ich finde der Hund hat da weniger Platz als die zwei zusammen hatten.

    Auch die Höhe finde ich nicht gerade üppig. Wenn der Hund ja schon 68 cm Schulterhöhe hat dann kann er nur geduckt sitzen. Ohne Box hätte er ca. 4 cm mehr Höhe. Würde aber auch nicht viel helfen bei diesem Sitzriesen von Hund.


    Aber was solls, er liegt ja eh die meiste Zeit.

    also wenn die 11*200 Stunden hielten dann wäre das schon super.


    Ich brauche sie ca. 30*3=90 Stunden pro Monat. Danach sollten sie über 2 Jahre halten, was super gut wäre. Aber ich strapaziere sie schon auch ordentlich, na mal sehen

    Hat da noch irgendjemand eine Idee, was ich machen kann, damit Witus auf "Aus" auch aus macht?

    Es ist einfach frustrierend, wenn ich nicht weiter spielen/üben kann nur weil er denkt, dass er mir seine Beute nicht geben muss.

    ( Bitte siehe die Beiträge #75-#78 )

    Hallo Freunde der Fellnasen,


    jetzt habe ich bereits das zweite Paar Laufschuhe innerhalb eines halben Jahres ruiniert.

    beide Paare waren ca. 100 €, also nicht gerade billig.


    Was nehmt Ihr für Schuhe? Sie sollten robust aber auch nicht zu schwer sein. Ich möchte ja auch immer mal wieder ein wenig traben zwischendurch. Ich laufe viel durch die Pampa, Äcker, Wälder und weniger auf zivilisierten Wegen.


    Schön wäre natürlich auch wasserdicht.


    Könnt Ihr mir Schuhe empfehlen, mit denen Ihr bereits gute Erfahrungen gemacht habt?


    Vielen Dank!

    ich habe, wenn ich keinen Kontakt wollte, rechtzeitig ein Spielzeug (MO) herausgeholt, von dem ich weiß, dass Witus darauf abfährt, und mit ihm etwas Action gemacht. Also MO bewegt, ihn animiert sodass er sich auf das MO konzentriert hat.


    Oder eben rechtzeitig mit Leckerchen versucht den Hund bei mir zu halten.

    Man muss wirklich rechtzeitig anfangen sich seine Aufmerksamkeit wiederzuholen.


    Auch kann man mit einem Abbruchsignal arbeiten, dann aber immer auch positiv verstärken.


    Mein Hund konnte schon Sitz und Fuß, das habe ich ordentlich mit einem MO vor der Nase mit ihm gemacht.


    Aus dem Augenwinkel guckt man, ob der andere Hund bereits vorbei ist.