Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    Herr Schröder sollte sich mal um die großen Verstöße gegen den Tierschutz kümmern und nicht um diesen Pienatz ähm Peanuts! Da kommt er jedoch nicht weiter weil da eine Lobby hinter steht. Quasi staatlich gedeckte Tierquälerei. Aber auf die kleinen, die sich nicht wehren können, auf die kann man ja wieder drauf hauen.


    Ich sage mal, die wenigsten privaten Hobby-Tierhalter hassen ihre Tiere und quälen sie.

    Bei der Hanse-Merkur haben sie die Bezeichnung der OP-Versicherungen geändert.


    Bei uns hieß die beste noch "Premium". Nun heißen sie "Smart", "Easy" sowie "Best". Best kostet für DSH, Alter ca. 2 Jahre kostet die ca. 16,30 €/m

    genau, Schafring. Nun, das "Aus" ist sicher eines der schwierigsten Dinge, die man von beutegeilen Hunden in hoher Trieblage verlangen kann. Aber deshalb sollten Hundesportler dies ja auch konsequent üben von Tag Eins an.

    Ich hatte und habe (teilweise )auch immer noch Unsicherheiten beim "Aus".

    Sicher werden die beim Bund oder der Polizei da nicht lange fackeln und per Starkzwang dieses Kommando umsetzten. Und dieser Trainer kommt eben aus dem Militär, das werden die da wohl immer so gemacht haben. Aber jetzt hat er eine Hundetrainingsstätte wo es vor allem um Hobby geht...

    Ja, ja, irgendwas ist immer! :(


    Sehr viele haben hohe Ziele und dann kommt irgendwas dazwischen, damit muß man leider immer rechnen und darf sich nicht herunter ziehen lassen. Mir geht es ja auch so.


    Aber wenn Du Hundesport betreiben kannst dann bleibst Du ja im Training. Der Hundesport ist ja das komplexeste, denke ich, an unserem Hobby.


    Ich habe z.B. jetzt das Problem, dass unser Helfer, der fachlich gute Arbeit macht, menschlich sehr, sehr schwierig ist.

    Ich werde mir wohl etwas überlegen müssen.

    IGP ist schon eine tolle, vielseitige Sportdisziplin, aber diese Abhängigkeit, dieses dem Helfer ausgeliefert sein das ist echt frustrierend und kann alle Freude zerstören. (also auch hier ist Frust mit dabei) ;( ^^

    Also bei einem Bären würde ich mir sicher sofort in die Hose machen. Aber bei Wölfen denke ich, dass die mehr Schiss vor mir haben als ich vor ihnen. Die attackieren normalerweise keine Menschen meine ich gelesen zu haben.


    HSH bist Du wirklich einem Bären in der freien Wildnis begegnet? Wenn Du Lust hast etwas darüber zu erzählen, ich fände es spannend.

    Und 5€ pro Trainingseinheit ist auch verdächtig billig... wenn du sonst zu einem SD Helfer färhst, der dir deinen Hund hetzt, zahlst du Minimum 20€.

    das hört sich aber viel an, also einen Zehner hätte ich verstanden.


    Hier gibt es einen HSV die nehmen von Gästen immer 4 € pro SD.

    verkaufen Dir Zehnerkarten für 40 €. Und so eine Session dauert ja auch meist nicht lange, 5 oder 10 Minuten, oder?

    Wenn der Helfer mindestens 4 Hunde in der Stunde mit etwas Auswertung schafft hat er 40 € in der Stunde.

    Na gut, wenn er damit als Firma sein Geld verdienen will muss er sicher 20 € nehmen. Und Klamotten müssen auch ersetzt werden hin und wieder mal.


    @Ellionore bitte "Stiller Genießer" 8o

    Schade, dass man mit Text immer so schlecht rüber bekommt wenn man mal etwas mit einem Augenzwinkern gemeint hat. Ich wollte lediglich nett sein.

    Ach ja, und natürlich war es sehr ernst gemeint. Wozu gibt es denn die Wachstumskurven (Statistiken). Wenn ich da einen DSH mit 4 Wochen habe dann messe ich Gewicht und Höhe und dann gehe ich in das Diagramm und weiß mit Sicherheit dass er mal ganz genau 60 - 65 cm hoch und 30 - 40 kg wiegen wird.

    Ok, ok, es gibt auch hier ein paar Ausreißer. 8o

    Hallo Freunde des Hundesports,


    hier ist eine Firma in welcher der Inhaber viele Dienstleistungen anbietet rund um den Hund.

    Angefangen von Hundepension über gemeinsame Canicross-Events, Welpenschule, Fährtenarbeit, Unterordnung und Arbeiten mit Problemhunden. Der Betreiber hat viele Jahre in der Bundeswehr Hunde ausgebildet.


    Auch bietet er Schutzdienst an für einen Fünfer pro Schutzdienst-Veranstaltung.

    Ich dachte, da ruf ich doch mal an, evtl. könnte man ja auch da mal trainieren.

    Da sagt er mir doch, dass er momentan keinen SD mehr anbieten kann wegen der o.a. neuen TSV.


    Ich tat dumm: "Was hat denn das mit Schutzdienst zu tun im privaten Bereich?" Er: "Na dann erkläre mir mal wie ich den Hund dazu bringen soll den Beißarm los zu lassen wenn er seine Beute einfach mal nicht hergeben will."


    Klar, auf den meisten DHV / VDH-Plätzen wird man in bestimmten Fällen auch zu Methoden greifen bei denen diese TSV greift und also verboten sind.

    Aber sollte man nicht am "Aus", auch wenn es noch so schwierig erscheinen mag, vom Welpenalter an immer kontinuierlich dran arbeiten?

    Und dann sollte doch das "Aus" auch irgendwann mal so konditioniert sein dass auch der beutegeilste Hund seinen Fang öffnet, oder?


    Für mich hat diese Aussage nicht sehr von Kompetenz gezeugt.