Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    aber die Siccaro Hundebademäntel sind einfach effektiver und ich brauche die Tücher nur für die Pfoten und Beine.

    Na klar, wenn man so zottelige Langstockhaar Hunde hat dann braucht man Bademäntel. 8o


    Beim Stockhaar fährst Du einmal drüber und gut ist. An Bauch und Pfoten etwas mehr, aber da wirkt Dein Bademantel ja auch nicht.

    Ich dachte früher auch immer Witus würde schlechter und lustloser suchen weil er keinen Hunger hat und deshalb habe ich ihn morgens nicht gefüttert wenn es dann zur Fährte ging oder zum HuPla. Später habe ich gemerkt dass seine Arbeitsbereitschaft nicht schlechter wird wenn er sein Futter vorher normal bekommt. Seit dem bekommt Witus immer sein Frühstück, egal ob wir zur Fährte oder zum Hundeplatz gehen. Und über Lustlosigkeit beim Training kann ich mich eigentlich nicht beklagen. :)

    Witus hat auch kein Problem mit Mistwetter. Gestern war es echt besonders scheußlich: stockedunkel, 2°C, windig und Nieselregen und das Feld war leider schon wieder recht matschig durch den Regen.

    Ein Glück haben wir heute immer Licht dabei. Der Hund hat ein Leuchthalsband und ich eine kräftige Stirnlampe.

    Kann sein, dass diese Mirkofaser-Tücher für Langstockhaar etwas größer sein könnten.

    Wir hatten sonst immer hier ein Hundehandtuch rumzuliegen. Und wenn ich es einmal benutzt habe und es schwarz aussieht dann kommt es nicht sofort in die Wäsche. Denn das ist vor allem so schwarz wegen der Nässe. Am nächsten Tag sieht es schon wieder wesentlich heller aus und wird noch ein zweites Mal benutzt. Es geht uns ja beim Abtrocknen darum dass der nasse Dreck vom Hund ab ist und wenn er sich dann mal schüttelt wir nicht das ganze Zimmer putzen müssen. Dem Hund ist es vollkommen Wurscht ob er nun mit einem frisch gewaschenen Handtuch oder mit einem schon leicht eingedreckten Tuch abgerubbelt wird.


    Was ich aber bei mir festgestellt habe ist, dass ich jetzt immer lieber zu den Mikrofasertüchern greife als zu dem Frottee-Handtuch. Letzteres nimmt die dreckige Nässe und den Schlamm effektiver vom Hundefell ab.


    Und für einmal abrubbeln reicht tatsächlich ein Tuch.

    Meine Meinung ist, dass das Vorstellen nicht Pflicht sein sollte. Es sollte optional sein. etwa:

    "Bitte, es wäre schön, wenn Du möchtest, wir freuen uns immer wenn wir Dich ein wenig näher kennen lernen dürfen."


    Was ist das hier für ein Forum? Ist es eine Gemeinschaft aus befreundeten Menschen oder einfach eine Plattform auf der jeder hier Rat finden und Rat geben kann?


    Wenn es eine private Gemeinschaft von Freunden ist dann ist die Vorstellung Pflicht, sonst geht es ja nicht.

    Geht es hier um den Menschen, um Freundschaften? Oder wollen wir dass es dem Schäferhund gut geht, diese Hunderasse fördern und Vorurteile ausräumen?

    Ist es eher eine Quelle von Fachwissen dann halte ich die Pflicht zur Vorstellung nicht für unbedingt notwendig.

    wir haben zu Weihnachten Mikrofasertücher zum Abrubbeln für Hunde bekommen.

    Die sind echt nicht schlecht. Die haben etwas mehr Grip als normale Frottee-Handtücher.


    Ja, derzeit ist es wirklich nervig. ca. 4x pro Tag einen verschlammten Hund zu haben.

    Und Witus kann das Abtrocknen der Beine überhaupt nicht leiden. Der will sich dem am liebsten entziehen. Obwohl ich es sehr vorsichtig mache, also jedenfalls am Bauch.


    Aber das liebe ich an Stockhaar. Das ist echt im Nu wieder schön. Und ich habe wieder eine Schaufel feinsten Sand.