Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    Ja, aber sowas macht ja auch kein Mensch der klar im Kopf ist.

    Seinen Hund vollzufuttern und dann ab zum Schutzdienst.

    Gefüttert wird grundsätzlich, egal was, nach einer Aktivitätenrunde.


    Schon schlimm genug, dass die Hunde sich selbst auch nicht immer daran halten. Denen ist es ja egal ob sie gerade 1 kg Fleisch weggeschlungen haben und dann eine Katze oder eine Schwalbe oder ein Eichhörnchen auftaucht.

    Da sind die Löwen in der Savanne schon intelligenter. Wenn die mal satt sind dann kann die Beute ganz dicht an sie heran gehen, den Löwen interessiert es nicht, Weiß gar nicht, ob der überhaupt seine Augen aufklappen würde. :D

    Heute Abend ist es nun so weit.

    Die Zweibeiner sind schon ganz aufgeregt. Die Fellnase wundert sich jedoch nur, warum es heute kein Frühstück gibt.

    17:30 Uhr ist der Termin.


    Danach soll er heute auch nichts mehr bekommen.


    Hoffentlich sagt der Arzt gleich schon mal was. Will ja nicht noch 8 Wo. warten bis ich die offiziellen Ergebnisse bekomme, wir wollen den Hund ja langsam mal hopsen lassen kann.

    Ich verwende das jetzt auch schon zwei Wochen. (Ohne V).

    Zweimal täglich einen Tropfen auf die Stellen am Ellenbogen.


    Aber ob das auf die Dauer gut ist?


    Nicht, dass er davon irgendwelche Hautirritationen bekommt. Werde ich auf alle Fälle gut beobachten.


    Schlecht riechen tut das Zeug wirklich nicht.

    aber genau so mache ich es auch immer.

    Den Hund so lange reizen mit seinem MO bis er aus lauter Verzweiflung einen Laut von sich gibt, dann sofort bestätigen.


    Habe Witus dazu auch an einen stabilen Baum mit stabiler Leine angebunden.


    Einen meiner Biotane-Leinen war dafür leider zu schwach. :D

    vielleicht sind da auch noch Messfehler mit im Spiel. Nicht jeder kann das Schultermaß richtig ermitten.


    Wer weiss, wo abgelesen wurde, sicher nicht mit Ohren gemessen :D , aber wer weiss.

    ja, klinkt schon sehr groß, Aber wo soll es denn herkommen? evtl. von den Großeltern?

    Diese Kurven, gemacht aus der Statistik über viele Hunde, stimmt leider nicht überein mit der Wachstumskurve des Individuums.


    Die Hunde wachsen nicht exakt entlang dieser Mittelwertkurven.


    Manch einer wächst am Anfang schneller, ein anderer dann wiederum am Ende.


    Ich habe zwei mal hochgerechnet und beide Male daneben gelegen. Das erste Mal rechnete ich als Witus ca. 4 Monaten alt war. Demnach hätte er ein ziemlich kleiner Rüde bleiben müssen., so ca. 60 kg.


    Dann rechnete ich nochmal als er ca. 8 Monate alt war, das war nachdem er einen irren Satz gemacht hatte.

    Er hätte dann ca. 74 cm hoch werden müssen. Nun ist er 15 Monate alt, ca. 67 cm hoch und derzeit 36 kg schwer.