Das ist ja toll.
Die Welpenschule hat mit 9 Wochen begonnen. Und dann ging es Woche für Woche immer mal wieder hin zu diesen Schulen.
Und man hat sich gefreut, wenn der Welpe Sitz und Platz gemacht hat und sogar schon einige Sekunden liegen geblieben ist. Und wenn er mittels Futtertreiben immer schön an der linken Hosennaht lief dann hat man eben auch "Fuß" gesagt.
Nach einigen Wochen war es dann aber interessanter in der Welpen / Junghundestunde auf dem Platz herumzuschnuppern.
Also war das alles Quatsch mit der Welpenschule ? Alles, was der Hund zu meiner großen Freude getan hat hat er nur gemacht weil er von außen motiviert wurde? Na klar, so ist das ja immer mit dem Futtertreiben, was Du mir hier auch schon ans Herz gelegt hast. Er macht es für Futter, nicht, weil er mich liebt.
Ich arbeite ja auch nicht für meine Firma weil ich die Bosse so liebe.
Also, wo gibt es Welpen zu kaufen mit intrinsischem Motor?
Spaß beiseite, steht in diesem Artikel auch geschrieben, was man machen kann um einen erwachsenen Hund umzustellen auf "Arbeiten aus Liebe zum HF" ?
https://www.easy-dogs.net/hunde-richtig-motivieren/
Ich denke auch, dass das eine Frage der Zeit ist. Klar, man sollte sich als HF möglichst geschickt anstellen - und das ist sicherlich nicht einfach. Aber der Hund wird niemals nur für mich aus reinster Liebe arbeiten, der erwartet immer eine Entlohnung, z.B. über eine Futtergabe oder dem Bällchen.
Die Arbeitszeiten bis zur nächsten Entlohnung sind zu Beginn (Welpenalter) ganz, ganz kurz. Später werden sie immer länger.
Spaß ein:
Der Endzustand ist dann wohl, dass der Hund den ganzen Tag etwas für mich voller Freude macht in dem Wissen, dass er abends wieder seine volle Futterschüssel bekommt.
Spaß aus
Mal konkret gefragt:
Also, was mache ich, wenn ich morgen zur Trainerstunde gehe und UO machen will?
Es wird ganz wahrscheinlich so laufen:
Wir gehen auf die Wiese (oder evtl. dann schon auf den HP). Ich sage "Fuß" und der Hund wird einen Meter weg stehen und nach links oder rechts gucken, nicht aber zu mir. Zu mir ins Fuß kommen?: "Nö, jetzt habe ich keine Zeit".
Nehme ich nun das Bällchen raus oder halte ihm Futter hin dann wird er wahrscheinlich einen Moment gucken und auch ran kommen.
Aber dieses Locken will ich ja nicht mehr machen.
Also werde ich da stehen so lange bis er sich mal auf mich konzentriert und dann erst Fuß sagen, oder wie? Dann kommt er evtl. in die Position der Grundstellung.
Was aber, wenn er beim ersten Schritt gleich wieder wegguckt? Wenn er grade keine rechte Lust hat dann wird er das mit Sicherheit so abziehen.
Soll ich dann wieder warten bis er mal guckt?
Ich hatte das ja alles schon zig mal so erlebt.
Wenn er Lust hat dann arbeitet er top mit. Er guckt mich an, er läuft schön. Klar, er will dann sicher auch sein Bällchen bald mal sehen. Kriegt er dann ja auch.
Hat er keine Lust, dann ist das echt sehr frustrierend.