Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    sam verachtet kauwurzeln. Die kauwurzel von torgas hatte einen stolzen preis, aber null interesse ( auch nicht im eingeweichten zustand - leberwurstwasser). So dass ich glaube, dass die nicht ein jeder dsh annimmt, noch dazu wenn sie auch mal echte rinderknochen bekommen.

    Ich kann Sam verstehen😄

    Vermutlich war diese Strecke viel zu lang für Witus und du hast ihn vergrault mit dieser Überforderung.

    Boss konnte auch nur kurze Zeit richtig schwimmen, dann wurde es hektisch und dann hat es keinen Sinn mehr, bringt rein gar nichts. Also Pause und etwas Kräfte sammeln.

    Deshalb nicht nur einen sondern gefühlte fünf Schritte zurück, ihm nicht so viel abverlangen, in Ufernähe beginnen wo Witus sich eben noch sicher fühlt.


    Nicht nur das richtige Schwimmen baut Muskulatur auf, auch das im flacheren Wasser laufen lassen ist anstrengend und verlangt dem Hund einiges ab und ist eine gute Trainingmöglichkeit.

    Kinder kennt Boss auch kaum, in der Nachbarschaft sind keine und Chorona tat das Übrige. Er kann sie einfach nicht einschätzen, erst recht nicht, wenn sie zusammen spielen und dabei laut sind oder weinen.


    Das werden wir jetzt nach und nach angehen, damit er merkt, das sind auch Menschen, nur im Mimiformat😄


    Wirklich gut, dass Elysia so hundeerfahrene Kinder kennenlernen konnte👍

    Die Hunde würde ich zu gerne im Freibad zusammen sehen🤣


    Schön, dass Elysia bereits so positive Erfahrungen mit anderen Hunden und Menschen machen konnte, das sind sehr wertvolle Erfahrungen für das Mäuschen.

    Sie lernt ja bereits sehr viel, die Pferde, Katzen etc. Damit wird sie später ganz gelassen sein.

    ... und "Potzblitz" ist als Antwort auch immer unschlagbar :thumbup:


    Bei uns sollten heute die Rottis zu Besuch kommen, aber unser Bekannter hatte heute den kleinen Clio und da passen die Beiden nicht so gut rein. Nächste Woche ist der Bully wieder fit und TÜV-abgenommen und dann lernt Elysia, dass es noch Hunde gibt, die nicht wie Schäferhunde aussehen.


    Von Weitem sahen wir zwar schon unsere Nachbarin mit Sammy, dem Jack Russel, aber die Nachbarin fürchtet sich vor Chia, hält Bene für den Hund von Baskerville und winkte dann nur aus der Ferne, bevor sie davonhuschte ?(

    Zwei Rottis in einem Clio könnte etwas eng werden.

    Das erinnert mich an ein Erlebnis. Boss war mit seiner Einheit des therapeutischen Schwimmens fertig und wurde nach dem Trocknen zum Auto gebracht. Neben uns steht ein Smart und ich wunderte mich, warum der hier steht.


    Kaum war Boss im Auto, wurde ein wirklich großer Golden Retriever aus dem Auto geholt. Mein Augen wurden immer größer, denn wo der Platz hatte, ohne selber zu fahren, wird mir immer ein Rätsel bleiben🤣

    Die erste Woche mit den beiden war durchaus anstrengend, da Mike wohl der Meinung war, dass er der alleinige Prinz bleibt. Mittlerweile läuft es eigentlich für seine sehr spezielle Art recht gut. Im Haus ignoriert er sie meistens und lässt sich bei seinen mehr als ausgiebigen Schlafphasen nicht stören. Das gemeinsame Gassigehen hat wirklich von Anfang an funktioniert. Er war mir eine sehr große Hilfe, sodass Donna nicht erst an eine Leine gewohnt werden musste, sondern immer mit ihm mitgelaufen ist. Inzwischen fordert er sie sogar manchmal zum Spielen auf und freut sich dann, dass er trotz seines Alters immernoch der schnellere ist😉 wenn sie ihm aber zu wild wird, zeigt er ihr das knapp aber nicht aggressiv. Wir sind momentan sehr darauf bedacht, dass er auch nicht zu kurz kommt. Deswegen werden beide auch ab und an getrennt ausgeführt, sodass ich mit Donna auch mal alleine üben kann. Das ist nämlich mit zwei Hunden gemeinsam immer katastrophal.

    Was mich grundsätzlich interessieren würde, wie das bei euren Schäferhunden war. Wir haben das Gefühl, dass sie irgendwie erst lernen muss, dass man Streicheleinheiten auch mal in Ruhe genießen kann. Sie ist immer super skeptisch, wenn man sie einfach nur krault und weiß dann gar nicht mehr, was sie mit sich selbst anfangen soll.

    Ist ja auch nicht so einfach, die Rolle des Einzelprinzen aufzugeben😄 Schön, dass Mike sie bereits zum Spielen auffordert und die Beiden zusammenfinden. Auch wenn der Welpe noch so herzig ist, die Älteren haben eben die älteren Rechte und das lernen die Kleinen auch Step by Step. Und es tut den Großen wirklich gut, wenn sie auch mal einen Spaziergang ganz für sich sind. Das Wiedersehen ist dann umso schöner.

    Ja das nicht kuschelig oder schmusig kenne ich von Boss auch. Der konnte anfangs mit Streicheleinheiten nicht wirklich was anfangen, da war er eher so

    im Schnappschildkrötenmodus. Irgendwann hat er begonnen, das zu mögen und jetzt ist er der Schmuselöwe in Person😄

    Ganja hat das, obwohl Pfeffer im Popes, von Anfang an sehr gemocht. So unterschiedliche gestrickt sind sie eben. Ist ja auch schön so.