Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Boss, welches bancekissen kannst du empfehlen?

    Ich hab ein ganz normales Balancekissen für unsereiner😉


    Hat auf einer Seite Noppen und auf der anderen Seite ist es glatt. 34cm groß.


    Gibt es auch größer(und höher)wo der Hund ganz drauf stehen kann. Das wird eine Anschaffung für die Winterzeit. Konnte ich jetzt testen mit Boss beim Seminar und die sind auch klasse.


    Begonnen hab ich aber mit der normalen Größe. Und zwei unterschiedliche Farben für vorne und hinten. Dachte, kann nicht schaden für die Verknüpfung vorne/hinten😄

    So ein Großer😉


    Deine Körperhaltung wurde ja bereits angesprochen. Was mir für Romeo spontan

    in den Sinn kommt, sind Balanceübungen. Sie fördern Gleichgewicht und Körperbewusstsein, fordern auf Balancekissen ausgeführt der Muskulatur so einiges ab, weil sich der Hund immer wieder ausbalancieren muss. Auch die Trittsicherheit wird damit verbessert.

    Das kannst du prima zuhause üben. Mit den Vorderbeinen draufzustehen ist fast ein Klacks, dasselbe erstmal nur mit den Hinterbeinen zu machen, ist wieder ganz etwas anders und brauchte bei Boss viel länger. Und dann zusammengesetzt mit allen auf zwei Balancekissen mit Vorder- und Hinterbeinen.


    Ich kann mir gut vorstellen, dass Romeo damit viel geholfen ist. Er wird sich wundern, was er alles für Muskeln, Bänder und Sehnen hat, und dass man sogar ein Heck hat😄

    Ach Dimi, jetzt machste aber was mit, lass dich mal drücken.


    Wie gut, dass Romeo seine Fressattacken so unbeschadet überstanden hat. Der kleine Wirrkopf wird auch wieder vernünftig werden, hab Geduld. Mehr als alles erdenkliche nicht erreichbar machen, alles, was er schlingen könnte weglassen und gut aufzupassen kannst du nicht tun. Nur warten, bis sich dieses Chaos in seinem Kopf wieder lichtet.

    Zum Kauen hatte Boss eine „Torgas“ Kauwurzel, da splittert nichts und die ist groß genug, dass er sie nicht schlucken kann. Daran nagt er jetzt noch.

    wie wäre es mit einer guten hundepension, für corona hunde? Dann hätten die leute eine gute unterbringungsmöglichkeit und könnten nach ihrem "heissersehnten" urlaub ihre hunde bei dir wieder abholen. Gute hundepensionen sind rar.

    Kostet aber Geld, jetzt hat man ja wieder beinahe alle Freiheiten, was soll man da mit einem „Corona-Hund“, der aus purem Egoismus angeschafft wurde. In der Urlaubszeit wurden von manchen die Hunde ohne Corona schon ausgesetzt, jetzt wird das sprunghaft zunehmen. Und die Tierheime werden auch bald an ihre Grenzen kommen.

    Wegwerfgesellschaft pur. Alles haben wollen und wenn es nicht mehr entspricht, weg damit. Egal was und egal wo.