Alles Liebe und Gute für die Maus. Daumen und Pfoten werden am Donnerstag feste gedrückt.
So schön zu sehen, wie glücklich Tula ist.
Alles Liebe und Gute für die Maus. Daumen und Pfoten werden am Donnerstag feste gedrückt.
So schön zu sehen, wie glücklich Tula ist.
boss war mit dem was du schreibst dann bestimmt auch nicht einfach
Ja und nein. Für diejenigen, die das von 0 auf 100 kennen wäre das bestimmt gar kein Thema gewesen😅
Für mich war das alles neu und folgedessen hatte ich ein riesiges Fragezeichen im Kopf. Doch man wächst mit- und aneinander, auch wenn das mal anstrengend, mal richtig schön und mal ätzend ist. Nicht umsonst sagte meine Trainerin, er ist ja fast ein Mali. Naja, da fehlt schon noch einiges, für mich war das damals aber wirklich so.
Boss wird im August zwei Jahre, auch er hatte seine „Hänger“ und da werden noch einige mehr kommen, bei mir dasselbe in Blau🤣 Er ist aber auch der fröhlichste und kreativste Hund, den ich je hatte. Ich bin sehr sehr dankbar, dass genau dieser Kerl in mein Leben kam. Wäre er nicht krank, wir würden gut als Hundesport-Team passen. Es ist wie es ist und so wie es ist, ist es gut😊
Alles verkehrt hast du bestimmt nicht gemacht!!
Ich hatte mit Boss auch eine Mega-Aufgabe. Wäre das mein erster Hund gewesen, ich wäre verzweifelt. Diese Hibbeligkeit und das Überbordende kannte ich von keinem meiner Hunde.
Jeder Hund ist anders, hat seine eigene Persönlichkeit und seinen eigenen Kopf.
Eine Trainerkollegin hatte dieses Problem auch und nun spielt der Hund mit den größeren Welpen aus unserer Welpengruppe. Das hätte sie selbst nicht gedacht und doch ist es so.
Nie die Hoffnung aufgeben, das wird❣️
Hmmmm, ich denke, das Problem haben so einige.
Ich war am Donnerstag auf einem privaten Seminar der Züchterfreundin und da war es dasselbe. Allerdings war es für Boss erst das zweite Mal, dass wir heuer am Hundeplatz waren. Und vorher hatten wir fast nie unter Ablenkung trainiert, dieses Mal waren aber viele Leute und Gewusel, da hat er auch geschaut.
Mir hat der Ausbilder(er trainiert seit über 40 Jahren und macht seit langem Mondioring. Wird dabei nie laut, weil er der Meinung ist, nur weil ich lauter werde, hört der Hund nicht besser👍)gesagt, viel viel öfter für richtiges Verhalten bestätigen. Damit kommt ziemlich schnell mehr Aufmerksamkeit in den Hund und das war auch bei uns sehr bald der Fall.
Das zweite Thema war: Besser kurz und knackig üben, dafür mit voller Aufmerksamkeit. Das bringt deutlich mehr als dieses „Strecke laufen“. Und wenn es mal so gar nicht klappen mag, einen Spaßtag einlegen, wo mit dem Hund gespielt wird und so nebenbei die Positionen abgefragt werden, ohne Fußlaufen.
Pausieren kann auch helfen.
Ich schließe mich da voll und ganz Cinja an und würde Sam damit auch nicht durchkommen lassen. Wenn er eine Kampfansage gemacht hat, okay, angenommen 😅 Auch die klare und eindeutige Kommunikation unterschreibe
ich so blind. Diese Konsequenz wird sich bald bemerkbar machen. Sam spürt
deine Unsicherheit und je genauer du weißt, was du von ihm einfordern willst, umso leichter wird es auch für Sam. Ein Fuß ist ein Fuß. Aus, Ende. Das muss in deinem Kopf ganz selbstverständlich sein. Für dich hat Sam jetzt eine Grenze überschritten, einen besseren Zeitpunkt das zu ändern gibt es nicht.
Auf jeden Fall auf den Hundeplatz! Für die BH üben ist eine prima Gelegenheit. Wenn das verlässlich ist, dann ausdehnen auf andere Orte. Ich würde auch Spielzeug nicht abschreiben, sondern auch damit dranbleiben. Du wirst ja hören, was die Trainerin dazu zu sagen hat.
Jetzt das Handtuch zu werden ist für mich die schlechteste Alternative.
Boss danke, das mach ich! Bin heute eh sentimental nach diesem Tag ( Einschläfern des Hundes meiner Freundin) und knuddel meine Hunde andauernd. Die sind schon verwirrt...
Glaub ich dir, das geht einem so nah. Deine Beiden werden nicht wissen, was los ist aber spüren es sicher. Knuddeln ist immer Seelenbalsam. Da müssen deine Zwei jetzt durch🥴
Pfotenverletzungen sind einfach doof. Es braucht Zeit zur Abheilung, da ja immer Belastung darauf ist und somit eine gewisse Spannung auf der Wunde. Das ist schmerzhaft.
Gib Nika mal einen dicken Extraknuddler von mir.
Ach Luna, fühl dich mal lieb gedrückt. Tut mir sehr leid, dass es so gar nicht geklappt hat mit deinem Plan. Deinen Ärger kann ich so gut verstehen und auch deine Gedanken, dass man nichts auf die Reihe bekommt. So ist es aber nicht. Du hast bestimmt 100 Dinge, die im Alltagsleben anstandslos funktionieren. Und weil es einige wenige Baustellen gibt, ja, na und? Hat doch bestimmt jeder. Daran kann man arbeiten. Es braucht eben seine Zeit. Die hast du doch.
Jetzt schnauf mal tief durch und verbuche es unter „es woa nix“. Das Ausschlussverfahren ist ja auch ein guter Weg. Zu wissen, was geht und was nicht ist doch gut😉
Abwarten und Tee mit Schnaps trinken ist eine prima Idee.
Hast du das als Einwand empfunden? War so nicht gedacht.
Dann sorry!
Boss war anfangs genauso wie Tilli. Arien in allen Tonlagen, Caruso wäre erblasst vor Neid bei diesem „Talent“🤪
Ich habe keine Begegnungen vermieden, nicht absichtlich, im Unterbewusstsein manchmal vielleicht doch 🤔🙃Wenn ein anderer Hund kam, wurde Boss auf der sicheren Seite mit Grundkommandos beschäftigt, die habe ich ihm korrekt abverlangt und er musste sich auf mich konzentrieren. Anfangs war auch das nur mit musikalischer Untermalung möglich. Mit viel ruhigem Lob und sehr leckerem Futter bestätigt. Später kam ein Ball an der Schnur mit dazu. Wenn der andere Hund in Sichtweite kam, Sitz, Ball in die Schnute und an der Schnur gehalten haben wir diese „Problemzone“ umschifft.
Jeder Hund und jeder Mensch reagiert aber anders und es ist und bleibt so: Was für das eine Mensch-Hunde-Team passt, kann bei einem anderen völlig in die Hose gehen. Deshalb braucht es bei den Meisten Ein maßgeschneidertes Paket und das kann ein Mix aus vielem sein.
Gut Ding braucht Weile. Beharrlichkeit, Ruhe, Konsequenz, richtiges Timing und das für den Hund passende Gemisch aus „Zuckerbrot und Peitsche“ werden dich sicher zum Erfolg bringen. Die Peitsche bitte hier nicht wortwörtlich nehmen.
Wie vorsichtig Lexy darauf rumkaut😄 So süß
Bei Tomaten solltest du dennoch vorsichtig sein. Sie enthalten, je nach Reifegrad-je reifer desto weniger-das für Hunde giftige Solanin. Bei so einer Cocktailtomate wird da nichts passieren, wie für jedes Gift gilt, die Dosis ist entscheidend. Außerdem enthalten Tomaten von Natur aus Nikotin.
Wie kamst du denn zu Duut? Oder kam er zu dir? Oder gibt es hier bereits eine Geschichte von deinem Füchslein?
Herzlich Willkommen auch von uns. Ein süßer kleiner Mann ist dein Yari.
So eine Süße.
Auf jeden Fall ist Lexy eine sehr gelungene Mischung. Jaja Leute, nicht nur wir werden älter, auch unsere Hunde🤣 Aber ich geb dir recht, es ist schon erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht.