Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Boss wurde auch mit Geschirr abgeholt. Es war vom ersten Tag kein Problem. Besser so, denn bei einem Erschrecken ins Halsband zu springen, ist bestimmt nicht angenehm für den Welpen. Er soll das Halsband ja nicht als etwas Negatives empfinden.


    Wir hatten noch Leine, Handtücher, Ersatzdecke, Küchentücher, Wasser und Napf mit.

    Herzlich Willkommen auch von uns. Das ist ja schön, dass die Langhaar-Fraktion hier Verstärkung bekommt.


    Die Zeit wird schneller vergehen als gedacht, genieße einfach noch die Nächte, die du durchschlafen kannst😄


    Nö, neugierig ist hier gar niemand😂

    Jetzt wart mal ab, wer weiß, was bis zum Prüfungstermin alles passiert. Kann doch gut sein, dass Sam das ganz schnell rafft und es gar nicht so schlimm ist. Solange du dir unsicher bist, würde ich eben Freifolge nur mit Schleppleine und ohne andere Hunde üben. Besser so, als er bestätigt sich selbst, weil er nicht kommen muss.


    Es kann dich auch keiner zwingen, bei der Prüfung mitzumachen. Wenn du dich nicht absolut wohlfühlst, dann halt beim nächsten Mal, auch kein Drama.


    Das ist aber doof, dass die Spielzeuge nicht gepasst haben. Wie gut, dass du selbst eines gebastelt hast.

    Was für schöne Nachrichten, freu mich gerade mit euch❣️


    Ich kann mir so gut vorstellen, wie erleichtert und froh du nun bist, da rumpeln Tonnen von Steinen runter von der Seele. Euch allen einen schönen Abend und lasst es euch so richtig gut gehen. Solche Neuigkeiten gehören gefeiert.

    Auf Patrouille. Ein klasse Foto❣️


    Es ist so interessant, aus der Praxis zu erfahren, wie das alles vonstatten geht. Aus erster Hand ist es immer anders als wenn man sich so seinen eigenen Gedanken dazu macht, die ja ganz anders aussehen können als es tatsächlich ist.


    Ich hoffe, es ist bald wieder Anne Will für deine Frau, denn hier mitlesen macht süchtig😄

    Hmmm, vielleicht wäre es mal ein Ansatz, wenn du von diesem „ich muss meinem Hund immer interessanteres bieten“ Denken wegkommst. Das genau ist dieser Negativ-Kreislauf, denn du damit in Gang gesetzt und immer weiter befeuert hast.


    Du sollst ja für Witus immer interessant sein. Wenn du mal für einen längeren Zeitraum ohne alles mit ihm spielst, Rangeln, Nachlaufen, ohne dass er dafür etwas machen muss, einfach so, für euch Beide. Später, vieeeeel später, dann mal aus dem freudigen Spiel die für ihn leichteste Übung, die er immer zuverlässig ausführt. KEINE Stöckchen mehr und wenn er sie dir hinterherträgt bis zum Abwinken und dich 100x damit auffordert. Sind einfach Luft und alles andere auch. Den Stellenwert der Stöckchen und aller anderen Dinge hast du bestimmt. Sind sie für dich erst mal unbedeutend, dann wird es das auch mal für Witus so werden. Ihn dann damit wieder zu ködern, wird nicht sehr schwer sein. Um ihn auszupowern ist Radfahren super, ist auch für die Gelenke deutlich weniger belastend als dieses Stop and Go beim Bällchenwerfen. Moderat anfangen und dann langsam steigern.


    Ein anderer, am Besten zusätzlicher Ansatz wäre, ihn nur mehr aus der Hand zu füttern. Ich weiß, du barfst, dann eben kleine Stücke Fleisch aus einem dichten Futterbeutel heraus. Abends den kleinen Rest dann mit den Supplementen, Gemüse und Obst. So kannst du dir sicher sein, dass du seine Aufmerksamkeit hast. Nach und nach wird das Wirkung zeigen, du musst aber konsequent dranbleiben und das kann Wochen und auch Monate bedeuten. Es hat noch keinem Hund geschadet, wenn er sich sein Futter erarbeiten musste. Du bekommst dadurch auf jeden Fall schon einen deutlichen Mehrwert, denn du verwaltest eine immens wichtige Ressource für den Hund: sein Futter. Auch wenn das für dich gefühlt ein Rückschritt ist, ich seh hier nur ein anderen Aufbau für eine Entwicklung in die gewünschte Richtung denn dieser Weg war für dich nicht der, der Erfolg gebracht hat. Es führen alle Wege ans Ziel, sei kreativ, spontan und überrasche deinen Hund. Er wird sich darauf einlassen, auch wenn es seine Zeit braucht.


    Das erste Mal auf einem fremden Platz unter fremden Leuten ist es aber auch verständlich, dass Witus da alles interessant findet. Allerdings sollte er dann auch mal wieder ganz bei dir sein, damit du eine vernünftige UO mit ihm laufen kannst. Solange das nicht passt, würde ich persönlich keine BH machen wollen.


    Boss ist immer einen Tick zu schnell, deshalb kommt er bei der Rechtswendung problemlos mit. Dafür suchen wir das Finetuning für die Linkswendungen😄 Aber mit Ruhe und Beharrlichkeit kommt man beinahe an jedes Ziel.


    Ende des ungeplanten Vortrages, sorry, ist lang geworden 🥴 Es kamen während des Schreibens so viele Gedanken.

    Solange ein Hund im Wachstum ist, wird er kaum Fett ansetzen da er diese Energie anderswo braucht. Deshalb ist ein „überfüttern“ meist ein Schuss in den Ofen, da die Hunde dadurch nochmal kräftig anschieben und genau das möchte man ja vermeiden.


    Es ist nicht einfach, das richtige Maß zu finden, dein Gefühl hat dir ja das Richtige geraten. Es ist ja, wie du selbst ja auch schon sagtest, nur „deine“ gezählte Strecke, die du weißt. Beim Hund vervielfältigt sich das durch sein Herumlaufen und Spielen um eine beträchtliche Summe.

    Es nützt auch nichts, zu sagen, der humpelt nicht, er hat auch keine Schmerzen, also geht’s ihm doch gut. Wenn der Hund mal Schmerzen zeigt, ist meist eh schon Feuer am Dach. Die sind echt hart im Nehmen.


    Gerade im Wachstum ist ein Zuviel nicht gut.

    Freut mich sehr für dich. Du hast aber auch ein richtig gutes Händchen für Romeo, da bleiben solche schöne Erfolge nicht aus.


    Dann hast du eine Entscheidung für dich getroffen und es ist gut so❣️ Wir halten hier Daumen und Pfoten dass alles bei Romeo in Ordnung ist.

    Der Yorki durfte wieder raus😄 Dazu noch einen Malteser. Und einen Border Collie, der kläffend auf den Hinterbeinen auf dem Weg an uns vorüberhüpfte, während ich in der Wiese daneben mit Boss die UO machte. Nicht einmal eines Blickes wurde der gewürdigt.

    Das sind wirkliche tolle Neuigkeiten.


    Es ist Tula von Herzen gegönnt, dass das Schicksal sie genau zu dir geführt hat. Bei dir blüht sie nun richtig auf und holt einen guten Teil ihres Lebens nach. Ich finde deine Entscheidung zur OP unter all diesen Kriterien richtig gut.