Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Ich fand ganz am Anfang ja nicht mal den Abgang mitsamt Stock. Langsam weiß ich, worauf ich achten muss. Aber so orientierungslos wie ich bin, wird das für Boss und mich „a zache Partie“ 🙈🥴


    Egal, wenn es aufgrund meines Versagens nicht für eine Prüfung reicht, dann eben just for fun für Boss.

    Fühl dich mal fest gedrückt, ich weiß genau, wie du dich fühlst. Das Gedankenkarussel macht sein eigenes Ding und lässt sich schwer bis kaum beeinflussen.


    Es ist ja durchaus gut möglich, dass er durch sein Wachstum bedingt einfach fix und foxi ist. Auch Bänder und Sehnen müsse mitkommen beim Wachsen, mal ganz abgesehen vom Knochenbau und der Muskulatur.


    Vielleicht hat Romeo sich eine kleine Blockade zugezogen, die für ihn unangenehm ist. Lass mal die Physiotherapeutin einen Blick darauf machen. Oder er spürt die Narben der OP. Es gibt viele Gründe, warum er etwas klamm laufen kann und es muss nicht immer ein ernstes Problem dahinterstehen.

    Auch Boss hat insgesamt nur 3x!!!! kurz aufgejault. Das war alles an Schmerzlauten, die er von sich gab.

    Und er hatte Schmerzen und zwar nicht zu knapp.


    Lass Dich nicht davon abhalten, ein genaues Röntgen zu veranlassen. Nur so kannst du deinem Hund auch wirklich gerecht werden und differenzieren, wie sein „Knurren“ gemeint ist.

    Wir hatten diese Situation auch. 14 Jahre alter Hund und Welpe. Ich habe immer Max, den Senior, zuerst gestreichelt oder wenigstens beide gleichzeitig, Max zuerst gefüttert usw. Gerade ältere Hunde gehen ins Meideverhalten, so meine Erfahrungen, und kommen dann gar nicht mehr zu einem, wenn der Jungspund sich ständig in den Vordergrund schiebt. Da braucht es Gespür für beide Seiten.


    Auch Boss, der Welpe, ging sehr vorsichtig auf den Senior zu, sie lernen mit der Zeit, was machbar ist und was nicht. Max hat sich nach einiger Zeit sogar auch vorsichtige Spielchen eingelassen. Wenn du darauf achtest, dass dein „Senior“ genug Ruhe vor Tara bekommt und keinesfalls ins Hintertreffen gerät, haben beide sicher bald eine schöne gemeinsame Zeit. Dein Hund ist ja erst 7 Jahre, da hat er bestimmt viel mehr Lust aufs Spielen als mein Oldie. Auch immer wieder mal bewusst Zeit ganz alleine mit ihm verbringen, das tut ihm sicher sehr gut und Klein-Tara lernt ganz nebenbei, dass es nicht schlimm ist, mal kurz die zweite Geige zu spielen.

    Vermute auch, dass der Hund Schmerzen hat oder auch welche erwartet, durch bestimmte Bewegungen des Hundes selbst oder auch Berührungen an schmerzender Stelle von dir/deinem Bruder. Unbedingt per Röntgen abklären lassen, da ja nur der Schmerz behandelt wurde.


    Anspringen kannst du von vornherein vermeiden indem du dem Hund beim Begrüßen schon entgegenkommst. Ihn also am Boden schon abfängst, bevor er springen „muss“.

    Wenn er so aufdreht beim Begrüßen dann ignoriere den Hund völlig, er ist sozusagen „gar nicht vorhanden“. Erst wenn er ruhig ist, wird er begrüßt und zwar, wenn alle vier Pfoten am Boden sind.

    Herzlich Willkommen auch von uns.


    Du hast wunderschöne Hunde und ich kann deine Liebe für den Langstockhaar sehr gut verstehen. Auch wenn mir auch einige Schläge der stockhaarigen DSH gefallen, für mich ist und bleibt der Langhaarige einfach DER Hund.

    Das ist auch eines der Probleme von Boss, deshalb derzeit Therapie 1x pro Woche, bis er wieder ohne Blockaden frei laufen kann.