Danke für die Antwort!
Wobei ich jetzt auch schon mehrfach gelesen habe, dass in den Zugring eingehakt wird und es deswegen auch richtig rum angelegt werden muss (damit es sich von selbst „schließt“ bei Zug und ohne Zug auch sofort wieder von selbst „öffnet“, was wohl nicht geht, wenn’s falsch rum angezogen ist). Ist das in Prüfungen tatsächlich so?
das ist quatsch
Kettenhalsbänder kann man nicht falschrum anlegen.
Und solange Du mit dem Karabinerhaken durch zwei Kettenglieder gehst - egal durch welche zwei - so lange ist da niemals Würgen/Zuziehen möglich.
 
		 
		
		
	 Dann würd ich direkt mal auf gut Glück nämlich diese Größe kaufen. Es sollte locker am unteren Bereich vom Hals sitzen. Von den Größen her gibt es ja 45, 50, 55 und 60cm und so wie das steht, nimmt man wohl Halsumfang +5cm. Das 60er wird auf jeden Fall sehr rumschlackern im Moment. Derzeit hat er so locker gemessene 43-44cm Halsumfang, ich bräuchte also mindestens eh 50. Soll ich dann direkt 60 kaufen? Er wird ja erst am Wochenende 5 Monate alt und hat noch bisschen Wachstum vor sich.
 Dann würd ich direkt mal auf gut Glück nämlich diese Größe kaufen. Es sollte locker am unteren Bereich vom Hals sitzen. Von den Größen her gibt es ja 45, 50, 55 und 60cm und so wie das steht, nimmt man wohl Halsumfang +5cm. Das 60er wird auf jeden Fall sehr rumschlackern im Moment. Derzeit hat er so locker gemessene 43-44cm Halsumfang, ich bräuchte also mindestens eh 50. Soll ich dann direkt 60 kaufen? Er wird ja erst am Wochenende 5 Monate alt und hat noch bisschen Wachstum vor sich.