Armer Simba, gute Besserung und dass alles schnell und gut verheilt.
Hat er einen Kontrolltermin bekommen?
Armer Simba, gute Besserung und dass alles schnell und gut verheilt.
Hat er einen Kontrolltermin bekommen?
Es sind auch Stachelhalsbänder und so harmlos bezeichnete Ferntrainer verboten. Das kümmert manche herzlich wenig, Hauptsache, der Hund spurt und das so, dass man sich sowenig Mühe wie möglich mit dem Sportgerät Hund macht. Das finde ich richtig schlimm.
Ich gebe zu, dass mich eine toll gelaufene UO auch fasziniert. Aber nur, wenn sie ehrlich und solide aufgebaut wurde, ohne dem Hund Schmerzen zuzufügen.
Sorry, auch OT.
Alles anzeigenHat Boss Probleme mit den Nackenmuskulatur habe ich da etwas überlesen?!
Dann wäre das natürlich Verständlich !
Er beginnt schon wieder mit Taktfehlern und geht die meiste Zeit im Passgang.
Aber das im Passgang-gehen hängt auch mit der Geschwindigkeit zusammen mit der man mit dem Hund spazieren geht. Unsere Schäfis sind immer lange im Passgang gegangen wenn sie an der Leine waren und wir rel. langsam geschlendert sind. Gehen wir jedoch ordentlich sportlich, und ich rede hier noch nicht einmal vom Joggen, dann wechseln sie immer in den Kreuzgang.
Geht Boss denn auch im Passgang wenn Du etwas schneller gehst? Wie geht er wenn Du mal langsam trabst?
Das ist mir auch schon aufgefallen. Wenn er sein Tempo laufen kann, springt er gerne auch in den Trab. Er kommt aber immer schneller wieder mal in den Passgang und das ist auffällig. Hat er zwischenzeitlich kaum mehr gemacht. Und man hört ab und zu die hinteren Krallen schleifen.
Hat Boss Probleme mit den Nackenmuskulatur habe ich da etwas überlesen?!
Dann wäre das natürlich Verständlich !
Hat er leider😢 Gerade hakt es wieder an allen Ecken und Enden. Bin echt froh, dass er am Mittwoch zum therapeutischen Schwimmen kann.
Er beginnt schon wieder mit Taktfehlern und geht die meiste Zeit im Passgang.
Sorry @Oskar&Nika für das OT. Wollte es nur erklären.
Romeo ist zum Fressen süß ❣️
Er wird mal ein stattlicher Prachtkerl.
Ach wie niedlich er da aufräumt, sehr praktisch. Die Öhrchen nach hinten geklappt🙂 So kenne ich das auch von Boss, wenn er mit seine Beute abdüst.
Oh doch @Micha. Das hat er sich sehr verdient! Zum Wohle seiner Nackenprobleme. Da stört mich die Optik nur sehr gering und wenn, seh ich es mit Humor.
Würde er nicht so brav an der Leine laufen, hätte er ein Geschirr.
Das ist der echte österreichische Schneehahn ❄️🐓😎
Boss hat ein breites, gepolstertes Nylonhalsband von ezydog. Das hat aber den Nachteil, dass er auf Fotos meist wie ein Kampfhahn mit aufgestelltem Kragen aussieht🤣
Für die UO hat er ein Sprenger Halsband mit Karabiner zum leichteren An- und Ausziehen bzw. später auch für die Fährte zusätzlich zum Geschirr.
Du musst das Kettenhalsband ja nicht auf Zug stellen, einfach irgendwo einhaken und gut ist’s. Für die Langhaarigen gibt es auch welche mit längeren Kettengliedern.
Ja das anknabbern und alles probieren kenn ich von Boss auch, vor allem Moos oder Blätter wurden gnadenlos geschüttelt. Ist ja auch ein völlig normales Verhalten, eben neugierig die Welt erkunden.
Boss war ja schon älter als ich mit dem MK-Training begonnen habe, da konnte er sich schon etwas länger konzentrieren. Ich hab das auch über den Clicker aufgebaut, damit hast du ja viel Erfahrung. Es waren 2-3x am Tag kurzes Üben, zuerst in gewohnter ruhiger Umgebung, dann in gewohnter Umgebung mit leichter Ablenkung usw. Den Fortschritt habe ich an Boss angepasst.
Womit ich mir sehr viel Zeit gelassen habe, war das Schließen. Das wäre gut zu Zweit zu üben, einer clickt und belohnt, der andere macht zu und sofort wieder auf. Wir hatten aber Zeit, deshalb ging es auch alleine.
Das freut mich aufrichtig. Die Wunde sieht top aus und wirklich sehr brav, dass er da nicht ran geht. Meine Güte, der Sir wächst auch dahin❣️Wenn ich da an die ersten Fotos in der Box denke, da war gefühlt ein „Hauseck“ mehr Platz darin.
Ohja, dass die Sorge da immer mitschwingt kann ich so gut nachempfinden. Selber steht man ständig unter Strom vor Sorge, dass sich das nicht auf den Hund überträgt ist kaum möglich.
Mein erster Gedanke zum Netz ist, dass er das vllt. „nicht ernst“ nimmt, es einfach nur als lästig und störend empfunden wird.
Ich würde es wirklich mal mit einem weichen Maulkorb mit einem Giftköderschutz versuchen. Boss hat sich schnell an dieses Ding gewöhnt, seiner ist sehr leicht und biegsam, mit diesem Fressschutz. Der tut auch nicht weh wenn er dich damit anstößt oder mal schnuppern will. Keine Ahnung ob ich richtig liege, es wäre auf jeden Fall mein Weg.
Auf jeden Fall wäre damit nach der Eingewöhnung wieder Freilauf für Romeo möglich und das würde euch Beiden gut tun und etwas Entspannung reinbringen. Ich würde mir das von Herzen für euch wünschen.
Wie geht’s denn Klein-Romeo? Ich hoffe, alles heilt komplikationslos ab und er ist wieder frech und unternehmungslustig.
Na, dann versuche mal, das eigentliche Wort für Fahrlizenz zu benutzen. Das geht hier gar nicht. Alles was mit "vührer" (mit "f" geschrieben
) ist, wird vom System moniert.
Das kenn ich bereits da die Fahrerlaubnis in Österreich f Ührerschein heißt und das wurde sofort zensiert.
Aber wie ich soeben rausgefunden habe, so darf man das🙈🤣
Ich hab mal gesehen, dass manche mit Doppelleine auf der Fahrte arbeiten, also eine Leine links, ein rechts unter den Achseln durch und sehr knapp hinter dem Hunde laufen. Ich bin ja das absolute Greehorn, vermute aber, dass man damit den Hund sowohl in der Seitwärtsbewegung als auch im Tempo sehr gut kontrollieren kann.
Vielleicht wäre das auch etwas zum Versuchen?