Was für ein toller Erfolg👍
Du kannst zurecht stolz auf dich und Lexy sein. Der Rabe ist ja so eine Sache, interessant aber unerreichbar.
Der Hase vor der Nase ist da schon eine andere Hausnummer.
Freu mich gerade richtig für euch Beide mit❣️
Was für ein toller Erfolg👍
Du kannst zurecht stolz auf dich und Lexy sein. Der Rabe ist ja so eine Sache, interessant aber unerreichbar.
Der Hase vor der Nase ist da schon eine andere Hausnummer.
Freu mich gerade richtig für euch Beide mit❣️
Es lohnt sich definitiv, die UO sehr sauber und solide aufzubauen. Ohne den Hund dabei zu überfordern, ihn mit meiner eigene Freude und Motivation „anstecken“. Mach ich selbst was nur halbherzig, wird es mein Hund nicht anders machen.
Besser mehrere Male täglich sehr kurze Trainingseinheiten, die dafür aber präzise abverlangen. Das gilt für mich genauso wie für meinen Hund. Auch ich muss mich dabei voll auf meine Körperhaltung, meine Bewegungen und das, was ich vom haben Hund möchte, konzentrieren.
Viel Abwechslung und viel Spaß bringt hohe Motivation, da ist man nach wenigen Minuten schon ausgelastet, denn das ist anstrengend. Mit viel Übung wird die Aufmerksamkeit immer länger, von beiden Seiten.
Ich finde es wirklich schön, mir all das mit meinem Hund nach und nach zu erarbeiten. Uns hetzt nichts, alles kann aber nichts muss.
Romeo weiß gar nicht, welches Glück er hatte, bei dir „gelandet“ zu sein. Bei dir wäre ich auch gern Hund😉
@Oskar&Nika
Ach je, so was Doofes. Mach dir nicht solche Vorwürfe, du kannst es nicht ungeschehen machen. Du hast dich entschuldigt und es ist nichts passiert.
Dass man sich ärgert, über sich selbst, kann ich gut verstehen. Mich fuchst das auch immer, wenn mein Hund Fehler begeht, die ich verbocke. Aber man lernt immer im Team, jedesmal ein Stück mehr.
Sich über andere HH ärgern schafft zwar kurz Luft, letztendlich läuft auch das ins Leere, weil‘s den anderen wenig bis gar nicht kümmert oder so überhaupt nicht stimmt🙈
Kennst du Niemanden mit einem souveränen Hund, mit dem du an diesem Problem arbeiten könntest?
Meinen ersten DSH bekam ich vor 35 Jahren. Wenn ich daran denke, was da in den Ortsgruppen, egal ob SV oder GH(Gebrauchshunde) los war, muss ich meinen Cliff im Regenbogenland noch 1000x um Verzeihung bitten. Sorry mein Bester, ich wusste es nicht anders und war zu gutgläubig. Nach der ersten Prüfung mit der besten Punktezahl des Vereins war dann Schluss, ab da hatte Cliff ein gutes und glückliches Leben inmitten der Familie.
Ändern würde ich stand heute jede Menge, ich lerne nie aus und jeder Hund hat sein eigenes Wesen und einen anderen Charakter, auf den man sich eben einlassen „muss“. Deshalb bleibt es immer spannend, wenn ein neuer Welpe hier einzieht.
Auch bei Boss würde ich einiges anders machen. Er war so hibbelig, hatte Hummeln im Popo, das kannte ich von meinen anderen DSH oder den Weißen nicht. Andererseits ist er auch der Kreativste, er begreift sehr schnell und will immer alles richtig gut machen. Und sein „will to do“ hört nie auf. Dazu kennt er keinerlei Schmerzen, egal ob er welche hat oder nicht. Darauf muss ich immer achten, auf seine kleinen „Ticks“, die er dann zeigt. Musste ich auch erst lernen.
Sam freut sich seines Lebens und er hat keine Schmerzen. So soll es noch sehr lange bleiben ❣️❣️❣️
Idee 💡
Machen wir doch einen „Romeo-Vergleichs-Thread“ . Fotos von unseren Welpen im selben Alter wie Romeo ist.
Wäre echt interessant
Hab's mir auch schon gedacht Boss, dass Sam ganz schöne Lauscher hatte und jetzt im Vergleich zu Romeo, es richtige Waschl waren. Haben sich aber Gott sei Dank dann angepasst
Waschl, das ist gut😂 Hab ich schon ewig nicht mehr gehört. Jetzt passt alles prima an Sam ❣️
Irre ich mich oder sind Sams Ohren größer? Und Romeo ist viel rötlicher. Süß sind sie beide.
Ein herzliches Willkommen auch von uns. Ja, bitte unbedingt Fotos, falls es hier noch niemand erwähnt hat.
Eine schöne Zeit mit deinem Welpen und stell dich auf viele schöne, spannende, Erlebnisse aber auch nervende Situationen ein. Es gehört eben alles mit dazu.
Der nächste Sofaangriff wird nun etwas dauern. So etwas kannst du kaum vermeiden, Romeo muss auch wissen, was er sich zumuten kann und was nicht. Learning by doing gilt auch für Hunde😉
Wichtig ist, er hat sich nicht ernsthaft weh getan.
Klingt nach seinen närrischen 5 Minuten😂
Ja, war lustig anzusehen das weiße, flinke Spitzlein im Schnee. Solange er sich bewegte war’s gut. Stehenbleiben, dann wegsehen und wieder hin, der Spitz steht noch immer, war schwierig. Kaum zu sehen wenn er gerade den Kopf noch weggedreht hat. Nur mit Lupe wahrscheinlich 🤣
Sie züchtet auch Cairn Terrier? Ohhhmannn, da wäre ich nie ohne so einen kleinen Kerl raus spaziert😄
So sehr ich diese Umgebung hier liebe, so sehr fehlt mir aber auch mein Terrier. Diesen Kobolden fällt zwar viel Unsinn ein, aber es sind tolle Hunde.
Was natürlich meine Leidenschaft für den DSH und den Weißen nicht beeinflusst❣️❣️Gegen einen Terrierdickkopf direkt leicht erziehbar🤪
Dass du bei Romeo bei jeweils anderem Futter so einen Unterschied mit dem Kratzen erkennst, ist schon auffällig. Hauptsache, dass er dieses Nassfutter nun verträgt und sich sein Magen-Darmtrakt erholen kann.
Wie schön, dass dein Welpe viele andere Hunde, Menschen und Situationen kennenlernen kann und das immer abgesichert. Das wird ihm viel Sicherheit für später bringen.
Echt schön der Setter und Spitze sind ohnehin knuffig anzusehen(wenn auch kein „Spielzeug“). Heute war ein weißer Zwergspitz mit seinem Herrchen auf der Langlaufloipe unterwegs und kaum zu sehen😄Aber der Kleine war flott unterwegs.
@Dimi27
Danke ☺️
Ich musste sogar den Tierarzt wechseln, da ich es einfach nicht schaffe, nochmals an diesen Ort zu gehen. Es ergab sich aber auch nach und nach von allein durch die ganze Krankheitsgeschichte von Boss. Vom Regen in die Traufe also.
Auch wenn ich mit Boss einen nicht völlig gesunden Hund hab, ihm geht’s gut und das ist das Wichtigste.
Du machst das mit Romeo so gut, ich lese gerne wie und was da bei euch in der schönen Schweiz los ist. Ach ja, was macht das Kratzen?
Was für ein Schicksal. Tut mir echt leid.
Kaum vorstellbar, wenn man sich nicht in genau derselben Situation befindet.
Kann dich nur aufrichtig bewundern, wie du alles stemmst❣️