Das spielt sich alles schnell ein. Es ist eine aufregende Zeit für alle.
Wenn die Mietzen die Lage besser einschätzen können, vllt hoffen sie ja, dass der doofe Besuch bald wieder verschwindet😂, wird sich dann ja auch die Situation beruhigen.
Das spielt sich alles schnell ein. Es ist eine aufregende Zeit für alle.
Wenn die Mietzen die Lage besser einschätzen können, vllt hoffen sie ja, dass der doofe Besuch bald wieder verschwindet😂, wird sich dann ja auch die Situation beruhigen.
Die erste Nacht gut geschafft👍❣️Ich hab die ersten Wochen auch beim Hundekind im Wohnzimmer geschlafen. Da ich sehr hellhörig bin und einen meist leichten Schlaf habe, konnte ich Boss, bis auf 2 Hoppala-Pipis, jedes Mal rechtzeitig raus in den Garten bringen. Wecker hab ich auch nie gestellt.
Meist ist es nicht eine bestimmte Zeitspanne sondern ein gewisser Zeitpunkt. Nach dem Schlafen, nach dem Fressen, nach dem Wasser trinken, nach dem Spielen usw. Wenn Welpi suchend und unruhig rumläuft, schnellstens raus mit der Maus.
Spannende Geschichte über den tollen Namen. Quendolen erinnert mich an Gwendoline aus „Rubinrot“.
Was mich sehr freut ist der entspannte Umgang des Seniors mit Quennie, das war ja eine grosse Sorge von dir.
Danke für deine ausführliche Erklärung. Ich finde das echt spannend, den Hund in jeder Entfernung zu stoppen und in jede erdenkliche Richtung führen zu können. Passiert das per Pfeife? Mit Stimme alleine stell ich mir das sehr schwierig vor, wenn es zB sehr windig, es regnet oder auch die Distanz dementsprechend ist.
Dummy-F: Steht das für Fortgeschrittene?
Welches Gewicht haben die Dummys und welche Farbe?
Wie baut man das auf, ohne dass der Hund jammert? Erst wenn er ruhig ist, gibt es die Freigabe?
Sorry für die Fragerei, ein für mich faszinierendes Thema😄
Manche Hunde ertragen das. Haarband locker um ein Ohr knoten? Wollfaden nass machen und über Gesicht legen?
Mit meiner jungen Labrador Hündin war ich letztes Wochenende auf Workingtest, den sie mit "vorzüglich" bestanden hat. Darüber habe ich mich sehr gefreut, weil sie durchweg super gearbeitet hat. Am Ende waren es 78 von 80 möglichen Punkten.
Super, herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis❣️❣️
Ich kann mir nun so gar nichts darunter vorstellen, hat das mit Dummyarbeit zu tun? Magst du ein bisschen, oder auch mehr😉, darüber erzählen? Bitte😅
Freut mich sehr, dass du in so einer guten Ortsgruppe bist, wo nicht Schema F auf jeden Hund gedrückt wird, findet man selten.
So macht das Training Spass, so sollte es sein.
Herzlich Willkommen im neuen Zuhause und bei deiner Familie❣️
Viel Freude mit der süssen Maus. Jetzt ticken die Uhren erstmal anders.
Bin gespannt auf die Katzenbegegnung.
Hoffentlich klappt alles.
Alles anzeigenKennt ihr den Trick "schäm dich"?
Der Hund soll auf Kommando die Pfote über die Nase legen. Ich finde das witzig und würde es Flummi gerne beibringen. Allerdings fehlt mir die zündende Idee - WIE ich das aufbauen könnte.
Ich hatte mal gehört, man soll dem Hund ein fizelchen Klebeband auf die Nase kleben?!
Hmmm? Irgendwie gefällt mir das nicht, außerdem habe ich Flummi beigebracht, dass ich ihr Dinge (meist Leckerlis) auf die nase legen kann und sie diese dann balanciert.
Das ist natürlich genau das Gegenteil, was hinter dem Gedanken mit dem Klebeband steckt...
Deshalb meine Frage. Hat mir jemand Tipps wie ich das angehen könnte?
Finde heraus, was sie an der Nase/Schnauze stört. Das kann ein Stück Schnur oder Wollfaden sein, eine Socke, die du nur über die Schnauze legst. Auch ein weicher, breiter Haargummi, der sehr locker um die Schnauze sitzt.
Wichtig ist, sofort mit einem Markerwort oder Click zu belohnen sobald die Pfote das doofe Teil abstreifen möchte und das störende Ding gleich wegnehmen. Erst dann Leckerli geben.
Das deshalb, da das Ding nicht nerven, sondern nur stören soll und die Pfotenbewegung zur Nase ohnehin gemarkert/geclickert wird. Der Hund weiss somit ja, richtig gemacht.
Was sich diese Menschen auch immer ausdenken😂 Freut mich, dass es Attila so gut geht und alles passt.
Dieser Kandidat würde sich wirklich gut zum Verbellen eignen😂
Boss geht es mit Grünlippmuschelpulver, Kollagen und Hagebuttenschalen gut.
Dazu regelmässig Physio, Schwimmen und Balancetraining. Damit gehts ihm gut.
Ein herzliches Willkommen auch von uns.
Da seid ihr ja toll untergebracht und so viele Möglichkeiten fürs Training. Einen schönen Urlaub, viel Spass beim Training und auch beim Erholen.
Es tut mir aufrichtig leid, dass du dieses Jahr und dazu in so kurzen Abständen beide Hunde verloren hast. Dennoch war es die richtige Entscheidung, deine Luna zu erlösen und ihr damit viele Qualen zu ersparen. Ihre viel zu kurze Lebenszeit konnte sie mit dir und anfangs auch Arif verbringen. Sie wurde geliebt und umsorgt, hatte ein gutes Hundeleben und es hat ihr an nichts gefehlt.
Du hast alles für Luna getan. Run free, kleine tapfere Maus und lass es dir gut gehen im Regenbogenland.
Genial😍😍😍
Woraus hast du denn die Schäfchen gemacht?
Tolle Idee❣️👍