Sieht toll aus!
Fesch und perfekt in Funktion und Grösse für dich.
Sieht toll aus!
Fesch und perfekt in Funktion und Grösse für dich.
ich finde das was du jetzt fabriziert hast auf alle fälle schon mal praktisch, einfach, gut Boss und wenn du noch mehr rumwickelst, vll so einen grünen klettverband, fallen die knoten und das blau auch nicht mehr auf. Hauptsache boss oder auch ganja können da nicht mehr reinrutschen.
Und freut mich sehr, dass boss seine verletzung wieder gut abheilt
Danke dir. Ganja würde sich mit ihren schmäleren Pfoten höchstwahrscheinlich nicht einklemmen, aber möglich ist vieles. Sie springt aber auch nicht auf das Tor, um sich daran abzustützen.
Danke für deine Idee. Genau, entweder ganz unauffällig oder ein Hingucker. Mal sehen.
Stimmt, man gewöhnt sich an alles!
Bei uns ist eigentlich gar nichts fertig. Mein Mann baut seit ca 20 Jahren das Haus ständig um (Baujahr 1970, von seiner Oma und die haben ohne Hirn und Zukunftsgedanken gebaut). Aber fertig ist noch nie was geworden. Wir haben zwar in den meisten Räumen neue Böden drinnen, aber für die Sesselleisten hat die Motivation nicht mehr gereicht. Meine Küche hat immer noch ein Eck, das gerne fertiggestellt werden möchte. Und in den nächsten Tagen (Wochen) beginnt der große Teil, Dachstuhl anheben (muss neu gemacht werden), neues Dach und dann Obergeschoss ausbauen als Wohnraum. Ah ja nachdem das Haus über kein Treppenhaus bis zum Dachboden verfügt muss das auch noch dran gebaut werden.
Im Herbst will er fertig sein, nur das Jahr hat er nicht genannt.
Da liegt noch viel Arbeit vor euch. Bis Herbst 2027 ist sicher alles erledigt🙂
Stimmt Axman
Man gewöhnt sich an solche Anblicke😂
Kenn ich nur zu gut. Ich weiss nur nicht, ob ich leider oder Gott sei Dank dazu sagen soll😅
Um es optisch besser zu integrieren, flechte doch noch Stoffstreifen in den Zaun.
Dann sieht das aus wie gewollt.
![]()
Gute Idee, ich dachte an eine lustige bunte Socke die ich noch nach dem Ausbessern da drüber ziehe. Vielleicht ein lustiges Hundegesicht, mal sehen, was ich finde.
Sicher macht es dann mehr Spass weil es erstens schneller geht und zweitens hat man Ansprache, da vergeht die Zeit ohnehin gefühlt anders. Aber nützt ja nix, wenn man allein ist und es einfach gemacht werden soll(muss).
Und gerade wenn man sich dann so überwindet, darf man dann zurecht stolz auf sich sein. Auch wenn es „nur“ eine Kleinigkeit ist. Denn gemacht ist gemacht.
Boss und Fiasko , da ich kann ich mich bei euch einreihen. Mein kleines Reihenhäuschen hat mittlerweile
Renovierungsstau. Mein Mann hat die letzten Jahre nicht mehr viel geschafft. Und mir mangelt es zur Zeit vor allem an Kraft, Energie und den finanziellen Grundlagen. Also bleibt es erst einmal so wie es ist und ich mache hin und wieder, wenn gerade mal mentale Kraft da ist, einige Kleinigkeiten.
Ich versteh dich sehr gut. Ist hier nicht viel anders.
Aber es sind doch auch die vielen Kleinigkeiten, die es immer besser werden lassen und die Freude daran ist um nichts weniger💪🍀
Der 1. Entwurf😅
![]()
![]()
Mein Opa sagte immer:
"Dumm darfst man sein, man muss sich nur zu helfen wissen!"
Ich liebe deine Lösung ❣️
Danke😊
Der nächste Versuch wird bestimmt anschaulicher als mein altes T-Shirt es ist😂
manches ist ja auch nur optisch notwendig. Grundsätzlich macht es mir aber Spaß etwas mit meinen Händen zu erschaffen.
Das mach ich auch gerne. Ist zwar manches viel schwieriger als ich mir das vorgestellt habe, aber man wächst bekanntlich mit seinen Aufgaben. Manches traue ich mir aber schlicht und einfach nicht zu. Wenn ich dann mit so einem Bauchgefühl dran geh, kann ich mir sicher sein, dass es nicht klappt. Da steh ich mir selbst im Weg🙈😅
Ich finde Räuberhöhlen grossartig.
Im Waldviertel(Niederösterreich) gibt es sogar einen Räuberhauptmann Grasel, der hier seine Diebestouren machte und nachhaltige Spuren in Form eines Turmes, nach ihm benannten Gasthäusern usw hinterlassen hat.
Erinnere mich bloss nicht ans Dach🙈🙈🙈
Vielleicht werde ich irgendwann ein Zigeuner
Besitz belastet nur ...
Das war ich gefühlt vorher. Bin 16x umgezogen. Will nimma🤣 Aber stimmt auch das „Besitz belastet“. Irgendwie ja, irgendwie nein.
Einerseits ist es schön, sein Nest zu haben.
Andererseits fehlt immer irgendwo was und es gibt ständig was zu tun. Wenn man aber ein weiteres Stück geschafft hat, ist man wieder stolz wie Bolle. Hat wie alles im Leben ein Für und Wider.
Ich weiss, das ist insgesamt kein besonders schöner Anblick. Im Moment ist das leider meine geringste Sorge. Ich hab ein altes Häuschen gekauft und kann nur nach und nach die zahlreichen Baustellen beheben. Und so wird nach Dringlichkeit saniert und renoviert.
Für das Tor wird noch eine andere Lösung gesucht. Ist fraglich, ob es so bleibt oder nicht. Das muss ich zuerst klären und somit wird es sich noch gedulden müssen, ob es renoviert oder ausgetauscht wird. Renovieren und dann tauschen ist bääähhh🤪
Nochmals vielen Dank für eure tollen Ideen. Da sieht man wieder, wie viele unterschiedliche Lösungen es geben kann.
Und ich durfte wieder mal erfahren, wie gut aufgehoben man hier ist. Es gibt immer Unterstützung, das ist echt schön und dafür bedanke ich mich von Herzen❤️😘
Meine handwerklichen Fähigkeiten sind noch sehr ausbaufähig, ich kann zwar Kästen aufstellen, Regale bauen, Böden verlegen oder abschleifen und neu versiegeln, hierzu Bedarf es aber mehrerer Dinge, die ich nicht so gerne in Angriff nehme. In Metall bohren gehört da auch dazu, ich seh mich da immer vom Rundrohr abrutschen und meine Vorstellungskraft gaukelt mir da schlimme Verletzungen vor.
Ja, ihr habt alle recht, in solchen Dingen bin ich ein Schisser😖😏🙈
Dennoch ist es mir gelungen, eine sehr unkonventionelle Lösung zu finden. Leichtes Material, leicht und ohne Verletzungsgefahr anzubringen, funktionell und effektiv. Noch verbesserungswürdig, sowohl optisch als auch technisch. Aber so etwas wird es dauerhaft werden. Alte Stoffstreifen wurden zusammengeknotet und der Steher damit umwickelt. Es fehlt noch etwas Material, damit es gar keinen Spalt mehr gibt. Da kam mir der Regen dazwischen.
Der 1. Entwurf😅
Schönheitspreis bekomm ich keinen damit, aber Hauptsache, Boss rutscht nie wieder mit seiner Pfote da rein.
Unser Begrüssungsritual findet nun im Hof statt. Die Stelle hat Boss selbst ausgewählt und mir ist das sehr lieb so.
Welcome back.
Aber ohne Fotos deiner Hunde geht eine Vorstellung dennoch nicht😁