Ich nehm meine Matten meist nur zum Waschen raus.
Trocknen problemlos im Auto ab. Ausser, ich lass die Hunde total nass nach dem Baden ins Auto hüpfen, dann hänge ich sie auch draussen zum Trocknen auf.
Ich nehm meine Matten meist nur zum Waschen raus.
Trocknen problemlos im Auto ab. Ausser, ich lass die Hunde total nass nach dem Baden ins Auto hüpfen, dann hänge ich sie auch draussen zum Trocknen auf.
am Anfang hatte ich Fiasko in einer Box im Kofferraum. Folge war hyperventilieren, jaulen und übergeben. Dann wollte er nicht mehr in den Kofferraum.
Also Box findet er mega doof.
Ich werde das Thema jetzt mal massiv angehen. Du hast ja Recht, Boss. Neben der Sicherheit geht es auch um unnötig Nerven lassen.
Ach je, armer Fiasko. Ich kann mich sehr gut erinnern, wie es mit Boss anfangs war. Die arme Socke hat sich seine kleine Babyhundeseele aus dem Leib gekotzt. Ich bin gefahren wie auf rohen Eiern und war in der Zeit als Verkehrshindernis bekannt.
Dennoch hat er gewürgt, massiv gespeichelt und sich kein bisschen wohlgefühlt. Mit viel Geduld, Rücksichtnahme auf Boss so gut es nur ging und konsequentem Dranbleiben ist er mit der Zeit zu einem sehr unproblematischer Fahrgast geworden.
Tw. wächst es sich aus und auch die Gewohnheit spielt eine grosse Rolle.
Du bekommst das hin❣️
Tut mir sehr leid für dich. So eine unbewusste Schonhaltung ist nicht zu unterschätzen.
Aber wenn man weiss, woran es liegt, kann man auch etwas dagegen unternehmen. Ich drück dir die Daumen, dass du dich bald schmerzfrei bewegen kannst❣️😘
In einer Box würde er sich vielleicht sicherer fühlen. Einfach mal versuchen.
Gegen das Rausspringen hilft das Absichern am Geschirr mithilfe des Autogurtes oder einer Leine, die kurz genug ist, um das unerlaubte Rausspringen zu verhindern.
Mit guter Impulskontrolle kannst du das aber leicht in den Griff bekommen.
Sensibel hin oder her, wenn es um die Sicherheit geht, gibt es keine Kompromisse. Kann sonst böse enden. Was muss, das muss.
Das ist natürlich nicht schön. Weder für Fiasko, noch für dich.
Aber angehen musst du das Problem mal, du bist sonst dein eigener Gefangener im 25km Radius.
Fiasko wird bestimmt nach und nach lernen, dass er auch 30, 35, 40 km und mehr aushalten kann ohne dass die Welt untergeht.
Hallo Andre1996, es wäre nett von dir, dich erstmal vorzustellen in unserem eigens dafür vorhergesehen Vorstellungsbereich.
Alles Liebe für Cindy von XxJulexX
und
Odin von Maeuschen90 im Regenbogenland. Lasst es euch gut gehen, da wo ihr nun seid.
Es ist immer schmerzvoll, diejenigen loszulassen, die wir lieben. Und doch dürfen wir froh sein, dass sie gerade in unser Leben kamen und uns begleitet haben. Viel Kraft für die kommende Zeit.
Vielleicht helfen kurze Fährten in denen nur am GS belohnt wird. Ich meine, nicht erst nach dem Verweisen sondern ein tolles Futterstück am GS und dann noch dolle gelobt und mit Futter direkt am GS
bestätigen.
Hast du aber sicher schon alles versucht😉😄
Danke für deine Offenheit.
Und wie gut, dass du auf den Rat der Trainerin gehört hast.
Ich finde es schön, dass dich Arwa nun unterstützt und ihr beide zusammen gefunden habt.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Bestanden ist bestanden😅
Ihr werdet bestimmt mit der Zeit immer sicherer werden und dann gibt es bald auch mehr als bestanden.
So weisst du, wo es noch hakt und kannst das ganz gezielt angehen.
Ich greife hier das Thema auf, ist ja jetzt gerade sehr aktuell.
Ich hatte letztes Jahr Katzenstreu in Plastikbehälter gefüllt und diese dann im Fussraum und an der Frontscheibe auf der Fahrerseite aufgestellt. Es hilft etwas, mir kam es so vor, dass die Scheibe nicht so viel beschlug, Wunder darf man sich davon aber keine erwarten.
Vielleicht in einer Kombination? Aber mit welcher effizienten Möglichkeit, ausser dem Gebläse, dass man ja ohnehin nutzt.
Ich weiss, dass man alle Fenster öffnen soll um mal die ärgste Feuchte rauszubekommen aus dem Auto und keine Umluft nehmen soll, da diese die Feuchte nur verteilt. Also Gebläse mit Frischluft.
Soweit ist das ja schlüssig, es reicht aber nicht.
Auch richtiges Zeitungspapier, kein beschichtetes, wurde schon empfohlen. Dieses im Fussraum und Front verteilen. Aber reicht das?
Auch von einer Imprägnierung mit Rasierschaum hab ich gelesen. Das werde ich mal am Seitenfenster versuchen.
Dann gibt es da noch die Idee mit den Silikatpäckchen. Mal sehen.
Welche Erfahrungen dazu habt ihr?
Das hab ich auch, wenn die Hunde aber längere Zeit im Auto waren, braucht es da aber deutlich länger als 2min.
Und es hilft ja auch nur an der Frontscheibe. Beschlagen sind aber auch die Seitenfenster.