Was für ein schöner Kerl😍Da sieht man wieder, was sich nach einigen Monaten in der Entwicklung noch tut.
Boss
- Mitglied seit 11. August 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Boss
-
-
Man kann das Gewicht ohne Waage wirklich schwer abschätzen. Wenn es nicht viel mehr ist, ist es noch schwieriger.
Hauptsache es geht nicht nach unten und die Verdauung passt, das Zunehmen braucht meist lange, wenn es zuvor solche Probleme gab.
Nein, Pudding hat man wirklich nicht in der Tasche und ich gebe es sehr gerne im Training, da sich dabei meine Hunde mit dem Trockenfutter manchmal verschluckt haben. Das passiert mir der Wurst kaum mehr.
-
Ohjeee, das tut mir echt leid für euch alle.
Aber ihr habt ja auch schon hier gelesen, dass es ebenso vom Wachstum kommen kann. Ero von Ruebchen hatte lange Zeit mit einer sehr hartnäckigen Panostitis zu tun. Ich glaube, einige andere hier im Forum auch, weiß leider nicht mehr, wer das war.
Natürlich ist man da ganz durcheinander und ganz klar, dass einem die schlimmsten Dinge durch den Kopf gehen. Wenn es geht, macht es euch nicht zu schwer. Denkt positiv, macht euch eine schöne Zeit mit dem Hübschen, schont seine Gelenke und vielleicht macht ihr feine Futtersuchspiele, die strengen seinen Kopf an und machen auch müde.
-
Langsam passen die Ohren zum Hund😉😄
Hauptsache, es geht euch allen gut.
Steht dein Pferd jetzt näher bei dir?
-
Freut mich, dass die Hundewurst so gut bei deinen Hunden ankommt. Meine Beiden mögen die auch total gerne.
Ja, das kenn ich auch, sobald die Wurst geschnitten wird, gibt es sabbernde Zuschauer😂 Und ich finde es auch gut, dass man sich die bei normalen Temperaturen sogar mal in die Jacken/Hosentasche stecken kann, ohne dass man ne Riesensauerei in der Tasche hat.
Viel Spaß bei eurem Training.
Wie gehts euch denn mit dem Trockenfutter?
-
Es kommt doch immer darauf an, was DEIN Hund gut verträgt. Wenn ihm das Josera gut bekommt, ist doch alles im grünen Bereich.
Wie gesagt, du kannst, besser gesagt, solltest nicht ein Puzzleteil rausnehmen und alleine das bewerten. Wie immer und überall gilt, die Mischung macht‘s.
Dazu kommt Alter, Aktivität, primäre Gesundheit, Verträglichkeit, Verdaulichkeit und Verwertung usw. des Hundes.
Einer meiner Hunde wird gebarft, der andere bekommt Monge Trockenfutter. Sehr unterschiedliche Ernährungen, die den Hunden aber so wie sie sind, gut tun. Und das ist ja das einzig Wichtige.
-
Also qualitativ gutes Futter macht aber mehr aus als der Vitamingehalt. Das Zusammenspiel von Vitamin E und hochwertigen Fettsäuren ist da ausschlaggebend.
Zitat:
Durch die Fütterung von Hunden mit minderwertigen Fetten (bestimmte Fertigfutter) steigt der Bedarf an Vitamin E drastisch an. Der Bedarf des Hundes an Vitamin E liegt bei mindestens 0,6 mg Vitamin E je Kilo Körpergewicht.
-
Boss Ich drücke dir die Daumen. Das macht echt so einen Spaß, nicht nur dem Hund
Ich wünschte, ich hätte schon mit Phaja das Fährten für uns entdeckt.Vielleicht triffst du ja mal einen Landwirt, wenn der auf dem Feld ist. So habe ich die mir unbekannten Landwirte auch angesprochen.
Ich freu mich jedenfalls mit dir und halte die Daumen, dass sich bei Crazy das Wiesengelände zum „Neuen Acker“ entwickeln wird.
Danke dir. Wiese nehmen wir dann nach meiner OP noch mal in Angriff. Schauen wir mal, ob wir da noch eine Verbesserung hinbekommen

Danke für den Tipp und auch deine Ermutigung❣️Es ist gut, wenn man so etwas hört, das spornt dann doch wieder an 😉
-
Wenn ich von deinem Training mit Crazy lese, spüre ich diese Begeisterung, die mich immer wieder hoffen lässt, dass sich doch noch passendes Fährtengelände in der Nähe findet.
Das gibt es natürlich, nur kenne ich dessen Besitzer nicht und ich bin auch nicht der Typ Mensch, der beim Wirten aufschlägt und da nachfragt in der geselligen Runde🥴Aber ich bleibe dran.
Ich freu mich jedenfalls mit dir und halte die Daumen, dass sich bei Crazy das Wiesengelände zum „Neuen Acker“ entwickeln wird.
-
Danke für deine tolle Vorstellung und ein herzliches Willkommen hier im Forum.
So ein süßer kleiner Wirbelwind❣️ Da kommt bestimmt keine Langeweile auf und auch sehr gut, dass du bereits Erfahrung mit solchen Hunden hast.
Dein Verlust deiner Genna tut mir leid. Aber solange sie nicht vergessen wird, lebt sie auch in der Erinnerung weiter.
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
-
Mir wird’s nun auch mulmig zumute und ich hoffe sehr, dass es Dimi und Romeo gut geht.
Hoffentlich kann sie uns mal ein Update geben.
-
Uuups, da ist aber jemand gewachsen. Und so hübsch, ein toller Rüdenkopf❣️
Schön, von dir zu hören und dass es euch gut geht. Wie gefällt es Aras denn in der Welpengruppe? Und dir selbst?
-
Ahhhh, dieses Verbellen klingt wie Musik in meinen Ohren👍🏻👍🏻👍🏻
Richtig klasse, auch, dass Ero weiter konzentriert bleibt, wenn wer rumläuft oder du die Leine unter seinen Pfoten rausziehen musst, echt toll. Da würden schon einige mal kurz das Bellen unterbrechen oder sich umsehen.
Das Anstupsen beim 3. Versuch ist wirklich minimal, aber klar, wehret den Anfängen. Ich hoffe, es findet sich eine Lösung, er macht das sonst wirklich 1A.