Ein „bunter“ Wurf, nach beiden Eltern, so süß die Mäuslein😍 In welchem Verein züchtest du denn?
Boss
- Mitglied seit 11. August 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Boss
-
-
heute hatten wir ja wieder ein erlebnis, aber ich war gott sei dank schon auf dem rückweg, vermute aber, dass es einen der anderen hh erwischt hat. Diese doofis, die zu faul sind, statt mit ihren hunden zu gehen, sie lieber aus dem auto lassen und "mitfahren" sehe ich in le zeit immer öfters und so auch heute. 10 min früher und ich hätte das problem gehabt. Aber so war es dann der andere, der mir vorher mit seinem jungen hund begegnet war (entfernung ca 100 m) und sam hat nicht gepöbelt
, weil ich keine rücksicht auf seinen aufgestellten kamm, rute und imponiergehabe nahm und ihn einfach weiterzog. Hat geklappt. Aber die anderen dürften sich dann begegnet sein und ich darf gar nicht nachdenken, was das bei uns geworden wäre. Der autohund war nämlich fast so gross wie sam.dann kamen nochmal 4 grosse freilaufende hunde und ich schloss aber da bereits mein auto auf. Uff, glück gehabt

Wie soll man da anständig distanztraining üben

So unverantwortlich wie manche Menschen sind. Das sehe ich an einer bestimmten Strecke auch immer wieder, dass der Hund aus dem Auto gelassen wird und dann sich selbst überlassen wird, während man gemütlich im Auto weiterfährt 😡
Gutes Timing und wir das 👍🏻
-
Mit der ersten Läufigkeit ist Eva nun geschlechtsreif und somit könnte sie ihre Mutter dahingehend als Konkurrentin ansehen? Wäre das möglich? Dazu noch die Pubertät, in der sie ohnehin ihren Platz suchen und finden im Rudel.
Mit der Zucht kenne ich mich gar nicht aus und derzeit habe ich ein Rüden-Hündin-Team. Aber von Freunden habe ich gehört, dass es mit Hündinnen, die sich nicht vertragen, sehr böse ausgehen kann, wenn sie sich in die Wolle kriegen. Einer Freundin wäre das fast passiert. Sie musste die Hündinnen dauerhaft trennen. Erst recht, wenn eine der Beiden einen Wurf hatte.
Vielleicht ist es mit Eva jetzt aber nur eine Übergangsphase und alles bessert sich nach ihrer eigenen Läufigkeit wieder. Vorsichtig muss man ja immer sein sobald Welpen da sind. Es gibt ja auch genug Züchter, wo es sehr liebevolle Tanten gibt, die bei der Aufzucht helfen.
Dennoch solltest du auch über eine eventuell dauerhaft notwendige Trennung und die Möglichkeit dazu nachdenken. Die Daumen werden natürlich für die friedliche Variante ganz fest gedrückt.
-
Hier werden die Kettenhalsbänder nur für‘s Training oder die Prüfungen angezogen. Die breiten Halsbänder kommen auch nur zum Spaziergang dran und kommen dann wieder weg. Das hat sich mal so eingeschlichen und es passt für uns.
-
Katzen sind da noch erfindungsreicher wie Hunde. Unser Kater liebte es, das Brettspiel mit meinen Kindern am Boden zu sabotieren. Durch Umtatzen der Spielfiguren und Beschlagnahmung des Spielbrettes, indem er sich einfach drauf legte😆 Wir spielten dann so gut es ging um den Kater herum, zu unser aller Freude.
Die Liegeplätze deiner Hunde sind aber auch gut gewählt👍🏻😁
-
Als Einmischung werden es die Allerwenigsten sehen. Im Gegenteil, es ist doch gut zu wissen, dass es viele verschiedene Herangehensweisen gibt. Die eine oder andere kann dir ja vielleicht helfen und du bekommst einen anderen Ansatz, der dir evt den Durchbruch bringt.
Es freut mich, dass du in dich hier im Forum angemeldet hast und es dir gefällt. Umso mehr, weil das sonst nicht so deines ist. Und wenn deine Beiträge lang werden, ja dann ist das halt so. Diejenigen, die es interessiert werden es lesen und die anderen eben nicht. Da hat jeder so seine Ader. Die einen kurz und knapp und andere möchten mehr dazu sagen. Ist doch gut so.
Also lass dich nicht abhalten und mache das so, wie es sich für dich richtig anfühlt.
-
Ein herzliches Willkommen auch von uns.
Ein nettes Trio hast du da. Wie bist du denn auf den Hund gekommen und wie heissen deine Drei?
-
Ich bin das Steh aus der Bewegung mit Boss am Samstag und heute angegangen.
Am Samstag hat er es nach dem 2. Versuch verstanden und blieb sicher stehen, als ich mit dem rechten Bein einen Schritt nach vorne gemacht habe. Das linke Bein blieb noch an seiner Schulter und als große Hilfe gab es die Futterhand vor die Nase und Leckerli daraus. Konnte es kaum glauben, es gab einen Megajackpot für Boss und die Übung wurde beendet.
Heute ging ich einen ganzen Schritt weg, hat er auch sofort verstanden. Jackpot und Übung beendet. Nun mach ich wieder einen Tag Pause mit der Übung. Mal sehen, wie es weitergeht. Ich freu mich riesig, dass er das so toll umsetzen kann.
-
Jetzt läuft im ZDF gerade der Film
„Frühling- auf den Hund gekommen“.
-
Bin nicht bei netflix, aber danke für den Tipp. Vielleicht kann man auch eine DVD vom Film bekommen.
-
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Wir sollen neugierig sein🥴🤔😄 Nie und nimmer gar nie nicht!
Ja, Fotos von deinem Schäfimix wären sehr nett. Wie lange ist er/sie denn schon bei euch? Schön, dass du einem Hund aus dem Tierheim ein Zuhause gegeben hast.
-
Das ist wahrlich schon gut! Nur einen Meter von diesem riesigen Vierbeiner entfernt! Da hätte ich schon fast Sorge dass das Pferd da ebenfalls ruhig bleibt.
Ja, das war auch mein Gedanke. Ich stand aber zwischen Hund und Pferd, wäre das Pferd oder die Hunde nervös geworden, hätte ich mich schnell mit den Beiden verkrümelt. Das kann man ja gut beobachten beim Näherkommen.
Die Reiterin war sehr entspannt, der Hafi auch. Wir standen auf einem Hügel und wären ganz schnell aus dem Blick gewesen.
Große Tiere wie Pferde und Kühe kennen wir von der Weide, das hilft sehr.
-
Heute war bei sonnigem Traumwetter gefühlt kein Mensch und kein Hund mehr zuhause🥴🌞
Dennoch konnte ich Boss und Ganja immer wieder in den Freilauf schicken. Es reicht, wenn ich sie rufe, wenn Menschen und Hunde schon relativ nah sind.
Ich achte einfach auf die Entgegenkommenden, wenn die entspannt sind, je näher wir kommen, bin ich es auch😄 Wenn schon nervös in den Schnee auf die Seite gehüpft wird wenn wir noch 30m weg sind, kommen meine Beiden früher an die Leine. Dann wenige Meter an lockerer Leine laufen, sitzen, ableinen, auf die Freigabe warten und ab die Post. Sie laufen auch nicht zurück um die anderen Hunde zu begrüßen.
Besonders gefreut hat mich die Gelassenheit von Boss und Ganja bei zwei besonderen Begegnungen. Erst ein leinenaggressiver Border Collie dessen Herrchen sich schon lange vor der Begegnung zwischen seinen Hund und meinen Zwei positionierte. Da ich mir nicht sicher war, ob die Frau den Hund wirklich unter Kontrolle halten kann, bin ich in den tiefen Schnee ausgewichen. Boss und Ganja liefen völlig unbeeindruckt an lockerer Leine mit mir im Schnee an dem BC vorbei.
Und dann eine Pferdebegegnung die von Beiden ruhig an der Seite sitzend gemeistert wurde. Ganja schnupperte nur ganz begeistert über diesen intensiven Geruch😄 Das wunderschöne Hafimädel war zum Anfassen nahe. Zuletzt war die Entfernung 3m, jetzt gerade mal 1m. Von der Weide kennen sie die Pferde ja, aber die sind meistens weiter entfernt. Boss und Ganja sind ein wirklich gutes Team.
Ein rundum schöner und entspannter Spaziergang bei strahlendem Sonnenschein.
-
Boss könnte nochmal schlafen bis 8🙈 ab dann haben wir den Tag begonnen 🙂
Sehr nett, dass Jay dir diese Ruhe noch gönnt😄