Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Das weiß man echt nicht mehr, was sich so manche Züchter dabei denken. Außer, dass die Welpen Geld abwerfen. Verantwortungsvoller Umgang mit dem Nachzucht sieht anders aus.

    Schade, dass du das erst jetzt nachholen kannst. Andererseits hat er bei dir ein so gutes und artgerechtes zuhause gefunden, zusammen mit Amy bekommst du alles in den Griff.

    Ein herzliches Willkommen auch von uns.


    Der tragische Verlust deiner Hündin ist schrecklich, tut mir sehr leid. Ich musste meinen krebskranken Hund vor zwei Jahren erlösen lassen, er wollte nicht mehr fressen. Boss, mein DSH hat ihn zwar gesucht und man merkte, dass er Max auch vermisst, das hat er aber relativ schnell so akzeptiert und es war alles für ihn wie zuvor.

    Ich habe das Mäxchen so tief in meinem Herzen und meiner Seele, dass er mir bis in alle Ewigkeit fehlen wird. Es vergeht kein Tag, ohne an ihn zu denken.

    Herzlich Willkommen deinem neuen Azubi, wie heißt denn der hübsche, winkende Hundebub?

    Schön, dass Amy so einen tollen Job macht. Und gut, dass sie nun Unterstützung bei dieser anstrengenden Arbeit bekommt.

    Crazy macht quasi einen kleinen Hüpfer nach hinten. Ich habe es so aufgebaut, dass sie vor mir gesessen hat und ich sie mit er Hand rückwärts "geschoben" haben, bis sie stand. Dann gab es die Bestätigung. Das haben wir kleinschrittig aufgebaut, bis sie jetzt aus dem Sitz nach hinten ins Steh reinspringt.

    Ich kann ja mal versuchen, es zu filmen.


    Das meine ich anders. Der Hund ist bereits in Bewegung und beim Kommando „Steh“ bleibt er abrupt stehen, hopst aber mit den Vorderpfoten auf der Stelle, ohne dass sich an der Position etwas ändert.

    Würde es denn Sinn machen, das Aufspringen nach hinten mit Boss und Ganja umzustellen? Das Steh passiert ja immer aus der Bewegung heraus in den Prüfungen. Ich werde das Steh aus der Bewegung heute mit Boss versuchen. Bin gespannt, wie wir uns dabei anstellen🥴

    Natürlich muss der Kleine alles mal kennenlernen. Aber Step by Step damit ihm das nicht zu viel abverlangt. Der erste Tag ist ja schon Herausforderung genug, völlig fremde Menschen, auch wenn er euch von den Besuchen bereits kennt, ist es etwas ganz anderes, da er ja auch in einem ihm unbekannten Umfeld ist. Dass du gar nichts vom Züchter mitbekommen hast finde ich sehr schade, daran kann man aber nichts mehr ändern.

    Nun sieht Jay sich so vielen neuen Eindrücken gegenüber, das muss der kleine Kopf erstmal sortiert bekommen. Das ist sehr anstrengend für ihn. Am Anfang ist weniger schon mehr. Also immer mit der Ruhe, ihr versäumt nichts und es läuft auch nichts weg.

    Das Problem fürchte ich auch, mal sehen wie der Garten dann bei Tauwetter aussieht. Wenn noch nichts trocken ist, wird der Bereich wahrscheinlich auch zur Sperrzone mit einem langen Weidezaun. Andere Absperrungen sind für Ganja nämlich nur dazu da, sich noch mehr zu bemühen, da drüber zu kommen. Unglaublich, dieses wuschelige Bergziegenmädel😵‍💫😄

    Wir üben das Steh und die anderen Positionen jeden Tag. Sowohl aus dem Sitz als auch aus dem Platz. Alles auf der Stelle. Mal stehe ich vorne, mal auf der Seite. Boss kann alles auf Distanz, auch wenn ich mit dem Rücken oder seitlich zu ihm stehen. Sogar wenn ich außer Sicht bin.

    Ganja lernt das noch. Nun habe ich den Wechsel meiner Position von vorne an ihre Seite aufgebaut, damit wir uns dann in der GS befinden.

    Fragt mich bitte nicht warum ich das so mache, Boss kam sehr gut mit dieser Methode zurecht. Bei Ganja geht das auch gut. Und mir ist aufgefallen, dass viele Fehler beim Zugehen/sich dem Hund zuwenden passieren. Deshalb finde ich das wichtig, dass ich mich da auch neben sie bewegen kann, ohne dass die Position der Hunde sich verändert.


    Vom Sitz ins Steh stehen beide hinten fest und die Vorhand geht nach vorne. Vom Platz ins Steh bleiben alle Pfoten fest stehen und der Hund „stemmt“ sich hoch. Bei Boss klappt das in der Grundstellung bereits gut. Er geht keinen Schritt nach vorne.


    Aus der Bewegung haben wir das Steh noch nicht geübt. Denke, das werde ich dann auch so wie ihr aufbauen. Oder ich laufe wenige Schritte rückwärts, gerade so, dass der Hund in Bewegung kommt, bleibe plötzlich stehen und blockiere mit der Futterhand. Wenn das Steh mal richtig verstanden wurde, wird es hoffentlich auch aus der Bewegung bald klappen. Schön kleinschrittig werden wir das üben. So mein Plan😄😄


    Ich finde es ja immer cool, wenn die Hunde für das Steh noch so einen kleinen Hüpfer mit den Vorderpfoten machen. Weiß jemand, wie man das trainieren kann?

    Herzlich Willkommen zuhause. Schön, dass ihn deine beiden Hundedamen so nett im Rudel aufgenommen haben.


    Hat Jay Jay vom Züchter ein Decke mitbekommen, damit der Geruch seiner Mama und der Geschwister ein wenig tröstet? Gejammert hat Boss nicht, er war viel zu sehr mit dem Erkunden beschäftigt. Und er war sehr müde. Es war aber auch eine lange Reise und er hat nur gekotzt, der arme Kerl.


    Ja, ab nun gehen die Uhren anders😄 Das spielt sich aber schnell ein und ihr werdet den passenden Rhythmus finden. Viel Freude mit dem süßen Hundekind.