Ich werfe mal meinen Skoda Octavia Kombi in die Runde. Bin super zufrieden damit. Allerdings könnte es mit 2 Hunde knapp werden - zumindest mit Box. Mit einem Absperrgitter könnte es aber gehen.
Palinka74
- Weiblich
- aus 63512 Hainburg
- Mitglied seit 23. August 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Palinka74
-
-
Wir haben mal versucht im Garten zu zelten, als Django noch ein Welpe war. Das war nur so semi gut ... ich bin irgendwann mit ihm ins Haus. War mir zu unruhig.
-
Ich weiss echt nicht, wozu diese Viecher nützlich sein sollen!
Zu gar nix ! Zecken sind die einzigen Tiere, die ich - ohne mit der Wimper zu zucken - TÖTE !!! Selbst bei Stubenfliegen habe ich Hemmungen

Naja ... Stechmücken gehen auch noch ganz gut

-
Django bekommt auch ein Betthupferl ... schon seit jeher. Bevor ich nach oben ins SZ gehen (er schläft unten), bekommt er eine kleine Kaustange. Sobald ich umgezogen bin, steht er vor dem entsprechenden Schrank und wartet :-).
Wenn ich alleine das Haus verlasse, und er nicht mit darf, bekommt er auch etwas mit den Worten "schön auf's Haus aufpassen - bin gleich wieder da"

-
Oh je ... noch so eine blöde Diagnose
... das tut mir leid.Hier gibt es allerdings einige Hunde, die mit schwerer HD (gut) leben. Es gibt einiges zu beachten; aber sicherlich werden sich die entsprechenden User noch melden ;-).
-
Oh nein ... was für eine schreckliche Diagnose
!Ich bin ja auch so jemand, der ALLES für seine Liebsten tun würde ... aber wenn ein soooo junger Hund niemals die Aussicht hat, toben zu dürfen, zu arbeiten usw.; dann ist das für IHN (und auch für EUCH) kein schönes Leben. Er wird unzufrieden sein, unausgeglichen, unausgelastet. Ich stell' mir das sehr, sehr schwer vor. Aber ich kann Dich trotzdem sehr gut verstehen.
-
Der weiße Fleck ist eine bereits verheilte Wunde ... das rote ist neu und von gestern

-
Ich geh' immer sehr spontan fährten, habe meist alles nötige im Auto und wenn mir ein Acker gefällt, dann leg' ich
... und dann leg ich halt so, wie es gerade passt. Also vorher Schema ausdenken ist bei mir eher schwierig.Leider tut sich bei uns gerade ein Problem auf: Es ist jetzt schon ein paar Mal passiert, dass Django nach dem fährten "offene Stellen" an der Nase bekommen hat. Am Anfang hatte ich einen bestimmten Acker im Verdacht (wer weiß, mit was gedüngt ?!) ... aber gestern wieder eine kleine offene Stelle ... aber wir waren auf dem Acker, wo wir eigentlich ganz oft sind - und der wurde sicher in der Zwischenzeit nicht gedüngt oder bearbeitet.
Woran liegt das ? Sucht er zu tief ? Kann ein Hund sich die Nase z.B. an Gras "aufschneiden" ? Das tut mir so leid - ich will ihm ja sicherlich keine Schmerzen zufügen
. -
Oh nein ... das tut mir wirklich leid
.Mein alter Spike wurde im Alter von ca. 8 Jahren "vergoldet" und ich kann das nur empfehlen. Das hat ihm noch viele schmerzfreie Jahre geschenkt. Aber ich weiß nicht, ob das bei Euch "reicht"
. -
Oh Gott @Angie ... nach der zweiten Fahne und der dritten Farbe wäre ich raus ! Aber sowas von ...
Das ist ja noch viel komplizierter als Grasbüschel

-
Ich will auch ne Reithalle zum trainieren

-
Ich glaube, wir müssen uns doch mal treffen. Die würden sich auf jeden Fall mögen.
Wie meinst Du das mit dem Jagdtrieb, geht er aktiv jagen oder nur, wenn etwas aufspringt? 
Ja - vielleicht sollten wir das wirklich mal tun. Oder meinst Du das "mögen" eher ironisch ?!
Nein - er geht nicht aktiv jagen, aber wenn ein Hase aufspringt, oder ein Reh vor uns durch den Wald hüpft, dann isser weg
-
Die Frage die sich mir immer stellt, wenn ihr davon redet, dass nur befreundete Hunde miteinander spielen dürfen: Wie freunden die sich denn an
?Django hat ja nun das Pech, keine Freunde zu haben (bisher) und da er nicht frei laufen darf (wegen Jagdtrieb) auch zufällig keine neuen zu finden.
Gestern kam wieder ein unangeleinter schwarzer irgendwas im Park auf uns zugestürmt .... der Besitzer konnte lange mit seiner tollen Pfeiffe pfeiffen, das hat den mal so gar nicht interessiert. Was macht meiner: stürmt natürlich volle Kanne direkt entgegen. Und ihr wisst, wie das aussieht, wenn 35 Kilo in die Schleppleine brettern. Da könnte ich AUSRASTEN !!!! Mittlerweile reagiere ich fast schon aggressiv, wenn mir Hunde ohne Leine entgegen kommen

-
Ein lieber Willkommensgruß auch aus Hessen. Zuckersüsse Maus
.Kommt es mir nur so vor, oder gibt es gerade besonders viele Schäfer-Welpen
. Im Verein haben wir auch gleich 3 momentan. Einer süsser als der/die andere.