Palinka74
  • Weiblich
  • aus 63512 Hainburg
  • Mitglied seit 23. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Palinka74

    Django haben wir mit 10 Wochen abgeholt ... aber er hat auch im Auto gekotzt und gespeichelt. Allerdings hat er sich sehr schnell aklimatisiert und wohlgefühlt.


    Mir war SEHR SEHR wichtig, dass der Hund Kinder kennt und den damit verbundenen Lärm, die Hektik und die unbedachten Bewegungen. Unser Züchter hat 4 Kinder ... und da es in den ersten Corona Lockdown fiel, haben die natürlich den ganzen Tag mit den Welpen gespielt ;) ...

    Ui ja ... ein Reh hatte ich heute morgen auch. Django war überrascht, guckt hinterher ... ich rufe ihn und spiele Ball. Das war richtig gut. Allerdings mit Leine - aber kein Versuch, hinterherzujagen :thumbup:


    Heute früh 5.45 Uhr: Keine Hunde 8)


    Gestern Nachmittag: Eine lebensmüde Mini-Bulldogge mit rosa Geschirr, die laut kläffend ohne Leine auf Django zugeschossen ist. Herrchen am Handy und mit den Gedanken völlig woanders.


    Auf der anderen Seite der Bahnschiene ein schwarzer DSH, den ich noch nie gesehen haben. Dem Herrchen stand der Mund offen, als Johanna völlig souverän mit Django an der Leine vorbeimarschiert ist.


    Sonst noch ein paar undefinierbare Mixe auf Entfernung.

    Django ist beim Gassigehen am Geschirr auch völlig "woanders". Klar reagiert wer, wenn ich rufe, das Spielzeug auspacke, den Kasper mache etc. - aber beim normalen Laufen immer voraus und nur wenig "bei mir" :(


    Ich gehe z.Zt. sehr oft mit der 5m Schlepp und habe angefangen, einfach völlig abrupte Richtungswechsel durchzuführen, wenn er zu sehr zieht und sein eigenes Ding machen will. Der Erfolg lässt noch auf sich warten 8) ....


    Wäre auch für Tipps dankbar. Aber permanentes "interessant" machen, geht ja nicht ... muss ja auch irgendwie weiterkommen.


    "Leine laufen am Halsband" ist ein anderes Thema. Das klappt zur Zeit super gut bei meiner Tochter ... er läuft bei ihr 100 x besser, als bei mir. Aber an der Leine gibt es halt kein schnüffeln, kein Pipi machen, kein gar nix. Das ist reines Vorankommen.


    Ich würde ihm halt gerne die Freiheit geben, zu schnüffeln und zu erkunden etc. - ohne, dass er das Interesse an mir vollkommen verliert und nur in der Leine hängt.

    Das tut mir leid :( ! Oh weh ... so unterschiedlich sind Geschmäcker ! Krass 8| ...


    Django war am Anfang auch nicht so wild drauf ... aber es hat sich von Mal zu Mal gesteigert und mittlerweile macht er (fast) alles dafür.

    Hast Du eine Freundin, der Du ihn anvertrauen könntest?

    Wann geht es denn los? Ist da noch etwas Zeit?


    Evtl. auch mal im örtlichen Hundeverein nachfragen. Evtl. haben die eine Idee und kennen jemanden der mit Hunden umgehen kann. Sollte man allerdings sich einige Male treffen zwecks Kennenlernen und Ausprobieren. Mal bisschen Gassigehen. Und auch mal eine Weile bei ihm zu Hause.

    Nein ... ich habe zwar viele Freundinnen, aber die sind alle selbst beschäftigt (Arbeit, Kinder, Hunde ... )


    Der Tipp mit dem Tierhotel kam ja aus Verein / Hundeschule.


    Ich habe morgen um 12 Uhr einen Besichtigungstermin. Ich schau's mir einfach mal an ;)

    Guten Morgen Ihr Lieben,


    eigentlich wollte ich ja nie "Karriere" machen ... allerdings hat es sich ergeben, dass ich jetzt an einer sogenannten Führungskräfte-Ausbildung teilnehmen darf. Ich freue mich zwar sehr darüber, allerdings ist diese Ausbildung mit mehreren Geschäftsreisen nach München verbunden.


    Wohin also mit Django ? Unsere Hunde-Tagesstätte hat vor kurzem geschlossen :( ... wobei die Hunde dort sowieso nicht über Nacht bleiben konnten. Meine Familie nimmt den Hund zwar in Notsituationen, allerdings gehen meine Brüder auch arbeiten und er wäre tagsüber allein. Mein Ex würde ihn zwar nehmen, allerdings geht er mit dem Hund nicht so um, wie ICH das tue (und für richtig halte). Das geht mal für einen Tag ... aber wir reden hier von ca. 6 Termine je 2-3 Tage.


    Ich bin also gerade auf der Suche nach einer guten Tierpension und wollte mal hören, ob hier jemand mit Hotels/Pensionen Erfahrung hat und auf was man achten muss. Hatte gerade ein Telefonat, in dem mich die Dame fragte, ob er im Rudel laufen könnte. Ja - würde ich sagen. Hat er in der Hunde-Tagesstätte auch gemacht ... aber was, wenn er dann eben doch auf den ein oder anderen Hund aggro reagiert :/ ?! Ich kann ja nicht die Hand für ihn ins Feuer legen.


    Außerdem gibt es bei der Rudelhaltung "gemeinsames Futter" ... d.h. ich habe keine Einfluss drauf, was er frisst 8| ?!


    Kosten sind € 29,00 pro Tag ... das summiert sich dann schon ganz schön ... liegt aber wohl im Durchschnitt. Die Pension wurde mir von unserer Trainerin empfohlen ... sie gibt ihre Hunde auch dort hin, wenn es nicht anders geht.


    Freue mich über Erfahrungsberichte

    Simone

    Wir haben bereits das 2. anny-x und sind sehr zufrieden. Die Schnallen sind noch nie aufgegangen. Das orange gibt es übrigens als "neon" und mit Reflektorstreifen unterlegt.


    Dazu trägt Django immer ein Kettenhalsband.

    Ich habe zu Hause Rinderstrossen, Kaninchenohren, Rinderkopfhaut, Schweineohren und einen großen Kalbsknochen ... nix, nada, niente .... er benutzt das allenfalls mal zum spielen, aber fressen ... bähh * ...


    Fleischwurst, Wiener, Käse ... wird alles zwar genommen ... aber dafür etwas tun ... nö ! Nur wenn Prinzchen große Lust hat.


    Und für diese FRESCO Dinger macht er plötzlich fast alles :saint: (unsere Trainerin hatte mal einen Sack auf dem Platz dabei).

    Ich habe endlich Leckerlies gefunden, auf die Django abfährt ... vielleicht als Tipp für alle, deren Hunde bisher mit Leckerlies nicht zu locken waren. Bei meinem Hund konnte ich mit einem Ring Fleischwurst wedeln, das hat ihn nicht interessiert ... aber diese Dinger liebt er !


    Soll keine Werbung sein ... falls unerlaubt, bitte löschen !