Wow ... der ist genauso hübsch ! 2 ganz tolle Hunde !
Palinka74
- Weiblich
- aus 63512 Hainburg
- Mitglied seit 23. August 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Palinka74
-
-
WOW ist die hübsch
.... Herzlich Willkommen im Forum Ihr Lieben !
-
Herzlich Willkommen
liebe Amiga !
-
Oh je ... der arme kleine Romeo
... wie gut, dass Du so schnell reagiert hast. Drücke alle verfügbaren Daumen für schnelle Genesung !
Bin gespannt, was es war. Django hatte vorgestern im Garten Durchfall und beim wegspülen habe ich gesehen, dass mind. 2-3 Steine dabei waren
. Er frisst diese Kiesel, die bei uns im Vorgarten liegen.
-
Ich kann ihn eigentlich immer halten ... aber Hundewiese (wie gesagt - OHNE Hunde) ist nochmal was anderes.
Hundebegegnungen gehen eigentlich ganz gut. Mit Ball, oder absitzen oder mal kurz bellen ... aber alles im Rahmen.
Aber diese Wiese
-
Wir üben das tatsächlich fast täglich ! Mindestens 1 x das BH-Schema
...
Meine Hunde laufen das BH-Schema zum ersten mal in der Prüfung...
Klingt logisch. Dann sind die Hunde soweit, dass sie jedes Deiner Kommandos perfekt ausführen (ohne einfach auswendig zu lernen). Das ist wahrscheinlich der bessere Weg.
Wir üben einfach immer mit, wenn die Kids mit den anderen Hunden trainieren. Und Django hat sichtlich Spaß daran. Und ich bin halt einfach ein bisschen stolz, dass er das jetzt schon besser kann, als die anderen
...
Ich mach das aber wirklich nicht "kasernenhofmäßig" sondern mit viel spielen ... das ist einfach meine Art, ihn zu beschäftigen und auszulasten. Vielleicht ist das auch falsch, da ich später wieder "schleifen" muss
-
Amiga konnte „Sitz“ ganz gut als sie 3-4 Monate alt war. Jetzt ist sie 7,5 Monate alt und das Kommando (wie alle anderen auch
) wird draußen komplett ignoriert. Drinnen klappt es nur dann, wenn sie nicht zu sehr abgelenkt ist oder wenn wir mit Leckerchen trainieren. Generell üben wir Sitz und Kom sehr oft drinnen und/oder draußen an der Schleppleine mit vielen Leckerchen. Erfolg ist mäßig aber ich schiebe es auf die Pubertät
Schon beeindruckend, dass Dein Hund jetzt schon mit 10 Monaten so gut trainiert ist, dass Ihr euch für BH vorbereitet
Wir müssen hier einiges nachholen sehe ich
Nein, nein ... ihr müsst ganz sicher nix nachholen. Django macht das einfach Spaß (und mir auch). Wir haben noch 1000 Baustellen ... aber UO üben wir halt einfach immer mit, weil es die Kinder mit den anderen Hunden machen.
-
Oh ja .. der Weg vom Auto zur Hundewiese (selbst wenn gar keine Hunde dort sind) ... Grande Katastrophe. Musste schon ein paar Mal die Leine loslassen, sonst wär' ich geflogen. Mittlerweile geh' ich den nicht mehr ohne Wasserflasche.
Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, dann mach' ich das wie Blackie.
Ich versuch' das mit dem stehenbleiben derzeit beim Gassigehen. Das funktioniert so: Django zerrt und zieht - ich bleibe stehen - er kommt sofort zurück - läuft um mich rum ... um dann sofort wieder in der Leine zu hängen
...
-
Ah ... ok ! Das erklärt es natürlich. Aber auch in einer Fernbeziehung - wenn man sich eh schon nicht so oft sieht - sollte sowas doch gemeinsam entschieden werden, oder ? Ist ja vorprogrammiert, dass sie eifersüchtig ist, wenn sie Eure knappe Zeit auch noch mit dem Hund teilen muss.
-
Wir üben das tatsächlich fast täglich ! Mindestens 1 x das BH-Schema
... (nur den blöden Ball muss ich noch komplett abbauen, wobei wir wieder beim Thema wären
).
Wenn ich mir letzten Sonntag die Kandidaten für die kommende BH so anschaue
... oh weh ... da wissen noch nicht mal die Hundeführer, was genau sie tun müssen ... geschweige denn die Hunde.
Jetzt ist bei mir natürlich ein kleines bisschen der Ehrgeiz geweckt, im Herbst eine 1a BH abzulegen
...
-
Wenn wir UO üben (Feld oder Hundeplatz), macht Django das Platz aus der Bewegung 1a
... Platz klappt überhaupt viel besser als Sitz. Manchmal auch schon auf Entfernung.
Sitz aus der Bewegung ist schwierig. Wenn ich kurz stehenbleibe, dann geht's ... wenn ich mich allerdings entferne, legt er sich ziemlich oft ins Platz
... Sitz auf Entfernung geht noch gar nicht.
-
Cinja lebst Du in einer Beziehung oder bist Du verheiratet? Einer selbst wird nie, der sich einen Hund kauft, diesen als Belastung empfinden, sonst hätte er sich den ja nicht gekauft.
Wenn ein Problem auftritt, dann ist es das, dass der Partner evtl. nicht damit gerechnet hat, seine Partnerin ab sofort teilen zu müssen und das nicht für 1 Woche oder Monat, sondern für immer. Sie sind zur Familie geworden. Ob das zur Belastung wird oder nicht, stellt sich erst im Laufe der Zeit heraus und wie gut derjenige das managen kann, dass der Partner nicht eifersüchtig wird, sondern diesen mit einbeziehen kann und der das wiederum zulässt.
Kann ich so bestätigen. Mein Ex war auch immer irgendwie "eifersüchtig" auf den Hund. Er hat mir manchmal vorgeworfen, der Hund wäre mir wichtiger, als unsere Kinder
...
@Holger
Wohnst Du mit Deiner Freundin zusammen ? Habt Ihr die Entscheidung FÜR den Hund nicht gemeinsam getroffen ?
-
@Micha
Ja - er ist 10 Monate alt.
@Holger
Ich hab's auch gesehen ... und im Prinzip ist es nix anderes. Django soll die Katze in Ruhe lassen. Genauso wie der Leo das kleine Kind ...
-
Ich hab ihm heute eine gefeuert - schon aus Reflex. Arme Bella hat fast einen Herzkasper bekommen. Und er weiß auch gaaaaanz genau, dass er sie nicht jagen darf. Gestern abend lag sie auf der Couch und er auf dem Teppich davor. Das hat wunderbar geklappt, weil ich ihn im Blick hatte. Das üben wir aber auch seit Wochen ....
Heute früh nach dem Gassi hab ich ihn reingelassen und nicht mit der Katze gerechnet. Tja .. war doof. Vor allem für die Katze. Wir machen uns mit 1 Sek. Unachtsamkeit wieder alles kaputt. Die hat natürlich jetzt Panik und kommt wahrscheinlich die nächsten Tage nicht wieder runter. Ich weiß echt nicht, wie das im Sommer werden soll, wenn alle Türen offen sind und alle im Garten. Sie darf ja seit einer Woche ca. auch raus und genießt das sehr (so lange der Hund nicht in der Nähe ist).