Willkommen im Forum !
Wie "verheizt" man denn einen Hund ? Dazu müsste ich doch jeden Tag 3 Stunden auf dem Platz stehen, oder ?
Willkommen im Forum !
Wie "verheizt" man denn einen Hund ? Dazu müsste ich doch jeden Tag 3 Stunden auf dem Platz stehen, oder ?
Bei uns klappt das jetzt mit zwei identischen Bällen ganz gut - aber das hattest Du ja auch schon versucht. Wobei es mich manchmal schon nervt, dass ich jetzt immer mit ZWEI (!) Bällen unterwegs bin. So viele große Taschen haben meine Jacken gar nicht.
Herzlich Willkommen im Forum ! Ist sehr nett hier
Danke Waschbär ... dann bleib ich noch ein bisschen dabei
Hi Ihr Lieben,
eigentlich kann man das Kids ja dauerhaft füttern ... aber warum heißt es dann "Kids" ?
Wer hat es gefüttert und wann habt ihr umgestellt und auf was ??
LG
Simone
Oh Mann ... das tut mir unendlich leid ... mir laufen die Tränen !!! Aber Du hast richtig gehandelt.
warum auch nicht. Hunde gehen in Einrichtungen und lassen sich von den Patienten/Bewohner streicheln.
Echt jetzt ?? Bei uns dürften niemals, NIE, never ever Hunde in ein Krankenhaus !!!
Altenheime ja ... das kenn ich.
Oh Gott wie süss
Ich wünsche Dir schnelle & gute Besserung. Eine Freundin von mir hat MorbusCrohn und das ist echt nicht lustig ...
Hab ich das gerade richtig gelesen: Hund auf der Station ?? Im Krankenhaus ??
Ich hatte die Wahl zwischen zwei Rüden. Und ich wollte unbedingt den ruhigeren - zierlicheren ... tja ... das hab ich jetzt davon . Sein Bruder ist total gechillt und Django ist ein Energiebündel.
Hallo Cooper,
bei Django war das anfangs auch sehr extrem. Er hat sich viel gejuckt und geknibbelt - allerdings gab es nie "offene Stellen". Ich habe es auf Umzugsstress und Eingewöhnung geschoben. Und es war tatsächlich nach ein paar Wochen vollkommen erledigt. Vielleicht hat er einfach MEGAStress und braucht ganz viel Liebe & Zuwendung. Macht er das auch, wenn er abgelenkt ist ? Wenn ihr spielt oder kuschelt ?
Auch von mir liebe Inge: Gute Besserung !
Ida ist wirklich bildhübsch ... würde ein tolles Pärchen mit Django abgeben
!
Ich bin immer beruhigt, dass Euch das mit dem Leinengezerre auch so geht. Gottseidank blieb mir ein Sturz bisher erspart. Django läuft ja am Halsband schon (meistens) vorbildlich aber das korrigieren nimmt viel Zeit in Anspruch. Und da ich eigentlich IMMER in Eile bin, hab ich ihn meistens am Geschirr. Sobald ich stehenbleibe, dreht er sofort um, und kommt zu mir ... es hat einfach im Kopf noch nicht "klick" gemacht, das merkt man richtig. Der Wille ist da, aber ich kann ihm irgendwie noch nicht klar machen, was ich von ihm will .
Ach Holger ... sei doch nicht immer so zynisch
Ich schau' schon auch, dass Django mind. 1 x Woche die Möglichkeit hat, mit anderen Hunden zu spielen (u.a. auch zu rennen). Da ist es mir egal, was für'ne Rasse. Wenn Django nicht hinterherkommt, dann fängt er an, in den höchsten Tönen zu quietschen ... und gibt relativ schnell auf.
@Micha
Ich hab ein ähnliches Problem mit unserer Dobi-Freundin. Die läuft auch immer sehr, sehr weit vor ... vor allem auch IN den Wald rein. Das mag ich gar nicht und ich hab das dem Besitzer einfach gesagt. Er ruft sie jetzt öfter zu sich. Und Django folgt (meistens ) wenn ich ihn zurückrufe.
Ich schwöre auf Homöopathie. Es wirkt sowohl bei meinen Kindern, als auch bei den Tieren "Wunder" ... wie genau das passiert, ist mir eigentlich wurscht.
Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie Globuli's bei X-Beinen helfen sollen ?! Also am Körperbau können sie schlecht was verändern (meine ich).
@Dimi
Warst Du bei der Polizei ?