Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Pinguetta Ja und das Steuerfrei und ohne große Investitionen in die Eltern.


    Die Weißen waren aber schon immer teurer als DSH.

    Ich hatte mir vor einigen Jahren einen Weißen anschaffen wollen, hatte einen klasse Züchter (sehr offene und Wesensfeste Hunde!) Raus gesucht, war da schon zu Besuch und alles. Da hätte ein Welpe 1300€ gekostet.

    Zum Vergleich: A.J. 1000€, Ero 1100€


    Würde ich je nochmal mit dem Gedanken spielen mir einen Weißen zu holen, würde ich direkt wieder an seine Türe klopfen.

    Als Preis für die Welpenn hat er 1.500,00 EUR genannt. Wenn ich Papiere hätte haben wollen, dann wären dafür nochmal 300,00 EUR fällig gewesen.

    WOW!


    300€ für ein wertloses Blatt Papier aus dem heimischen Drucker, das ist nicht schlecht! :D :D :D


    Gut, dass du dort keinen Welpen nimmst. Klassischer geldgeiler Vermehrer.

    Also zum Gassi gehen, würde ich so einen Rock wahrscheinlich auch praktisch finden. Habe mich aber noch nicht durchgerungen, mir sowas zuzulegen. :|


    Beim Training auf dem Hundeplatz wäre mir der allerdings im Weg.

    ich habe immer 2, 3 Kotbeutel in der Hosentasche.

    Die Trainingswurst in der linken Westentasche, das Trockenfutter on der rechten.

    Der Ball hängt am Magneten am Hosenbund, die Beißwurst ist in der Rückentasche der Weste oder in meinem Ausschnitt.

    Der Klicker baumelt am Handgelenk... und mehr brauche ich eigentlich nicht. :/


    Achja, und die Backen habe ich meist auch voll mit Wurst :D

    Ich habe auch beide Hunde auf Working-dog gefunden.


    Um die Zuchten zu sehen, muss man sich registrieren, das ist aber kostenlos.


    Vorteil von WD ist, dass es Rasseübergreifend ist, und man da im Normalfall (grade beim LZ DSH, bei den weoßen je nsch Linie) sehr viele Infos und viele Bilder(!)zu den Elterntieren an einem Fleck serviert bekommt. ^^

    JvG hut ab vor dieser vernünftigen Entscheidung.

    Das schaffen nicht viele, nachdem sie die Welpen schonmal gesehen haben... da neigen die Leute dann oftmals dazu, sich selbst die Sache schön zu reden.


    Ich bin mir absolut sicher, dass alles zu was gut ist, und dass du deinen perfekten Welpen bald finden wirst :)


    Aber sag' mal, ist der DSH jetzt schon fix aus dem Rennen? ;)

    Wir haben auch Torgaswurzeln gehabt, Ero war (ist) völlig verrückt danach.

    Eine ganz tolle Sache.


    LEIDER sind ihm von diesen Wurzeln 2 Zahnspitzen abgebrochen!

    Seitdem gibts keine mehr, und ich bin froh, dass es nur 2 Spitzchen von 2 recht unwichtigen Zähnen waren.


    Aber schade ist es auch, denn Ero hatte die Wurzeln echt super gerne...

    Bekomme gerade auf meine Anfrage nach Papieren (HD/ED) und irgendeinem Nachweis des Stammbaums die Antwort, dass ich erst die Anzahlung leisten soll und dann bei der Abholung der Blick in die Papiere erfolgt. Hmmm.

    Das ist hochgradig unseriös.

    Wahrscheinlich gibt es diese Nachweise (so in der Form wie angepriesen) nicht, und wenn du das dann bemängelst, und den Hund doch nicht nehmen willst, wirst du deine Anzahlung nichtmehr zurück bekommen.

    Lass die Finger davon...

    Cinja in der Anzeige ist die Zeile "Zwinger" also der Zuchtstättenname ausgelassen worden. (Weil es keinen offiziellen gibt)

    Zudem steht in der Zeile "Papiere" nur drin EU-Heimtierausweis (Also nur ein Impfpass, Ahnentafel gibts keine).


    Den ersten Wurf findet man auf der FB Seite der Mutterhündin, die irgendwo ganz klein verlinkt worden ist.


    Der Klarname des Inserenten steht auch irgendwo unten dran... wenn man lange genug Zeit hat, lässt sich sicher herausfinden, ob auf diesen Namen innerhalb der FCI eine Zuchtstätte gemeldet ist (was aber wohl nicht so sein wird...)


    Es ist halt schon schade, dass der wurf aus 2020 nicht angegeben wurde und die hündin ist ja nicht so alt, dass man noch von einer SchH spricht, die ja schon vor etlichen jahren mehrmals umgetauft wurde. Würde mich etwas stutzig machen.

    Danke, genau DAS sind nämlich auch meine Gedanken hierzu.

    Guten Morgen,

    Das Inserat:

    Weißer Schweizer Schäferhund-Welpen, Freilassing (Bayern) · Snautz.de

    Ich hatte jetzt noch Zeit mir das Inserat genau anzuschauen.

    Das sind keine Verbandszüchter.

    Also die Eltern haben wohl Papiere, aber die Welpen werden keine FCI Papiere bekommen, da diese Leute keinem (seriösen) Zuchtverband angeschlossen sind.


    Laut der Anzeige soll die Mutter eine Schh1 Prüfung haben, dieses Ausbildungskennzeichen wird seit gut 10 Jahren nichtmehr vergeben, das heißt heute IGP1.

    (Wenn ich eine solche Prüfung mit meinem Hund wirklich ablege, weiß ich i.d.R. auch wie sie richtig heißt).


    Positiv finde ich auch, dass dieser Wurf der einzige bleiben soll, um die Mutter zu schonen.

    Das ist bereits der zweite Wurf dieser Hündin, sie hatte 2020 schonmal einen.

    Nicht, dass das an sich verwerflich wäre, aber scheinbar wurdest du da angelogen (oder hast was falsch verstanden?)


    Man kann es nicht oft genug sagen: Augen auf beim Hundekauf 🙈