Protein hat keine Auswirkung auf das Wachstum, bzw. die Wachstumsgeschwindigkeit... das wurde vor einigen Jahren in einer Studie wiederlegt.
Das (zu) schnelle Wachstum liegt an der verfügbaren Energie, sprich den Kalorien. Also hauptsächlich sind da Kolenhydrate und Fett beteiligt.
Aber zu hoch sollte der Proteingehalt wie Wuesti und Boomer&Hicks dch8n gesagt haben, trotzdem nicht sein, denn es gibt einen Zusammenhang zw. (zu) Hohem Proteingehalt im Futter und Panostitis.
Im Wachstum sollte das Verhältnis von Calcium und Phosphor stimmen.
Das finde ich auch sehr wichtig! Achtet kaum einer drauf.