Korbi
  • Mitglied seit 2. Januar 2021
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Korbi

    Luna
    ...ich würde es nicht glauben, wenn ich es nicht selber erleben würde.......

    Das Garagentor ist schon offen, bevor wir rausgehen......der Motor des Autos läuft noch nicht.....

    So ist es, wenn ein Hund NICHTS - rein GAR NICHTS mehr - an Anlagen mitbringt.......- der Hund kann nichts dafür...

    @Harz
    Bei Deinem Hund auch so schlimm?

    Ich hatte schon mal einen Beitrag geschrieben.....Luna

    Absolute Wesenschwäche

    Es passieren hier Dinge, die kann man einfach nicht verstehen.......
    Zu der Wesensschwäche kommt noch HD schwer beidseitig, 1x ED

    Ich könnte so viele Beispiele erzählen.....die ich nicht nachvollziehen kann....
    Mal eins:
    Wir haben einen Mähroboter....der läuft nur vormittags....ist ganz leise.....
    Der Mähroboter hat dem Hund noch nie etwas "angetan"......
    Immer wenn "er" das leise surren hört, geht er nicht mehr zur Tür raus....auf der Terrasse
    Er steht dann geduckt hinter der Terrassentür......
    Selbst mit der Leine würdest Du ihn nicht rausbringen......da kriegt der Todesangst....

    Die Rasenfläche ist nicht direkt anliegend an der Terrasse - also es ist Abstand da......

    Oder:
    Wir gehen IMMER durch die Garage zum Auto, wenns zum Gassi geht....
    Plötzlich geht er nicht mehr in die Garage....- wehrt sich annähernd da rein zu gehen....
    Es ist nie etwas passiert....in der Garage......

    Jetzt gehen wir von der anderen Seite des Grundstückes zum Auto.....und selbst da kommt es vor, dass er zu seinen Gassizeiten NICHT in das Auto steigt und wieder ins Haus will.....ich weiß nicht warum......

    Wenn man es mit der Leine durchsetzen möchte, wehrt der sich bis zum Letzten, er hat totale Panik.....ich weiß nicht warum

    Wenn ich ihn "ins Platz lege" - das hält er nicht annähernd durch......
    Er kennt das Kommando.....dann fängt der an zu schreien und der ganze Hund zittert im Liegen......
    Hysterisches Schreien......

    Ich könnte noch so vieles erzählen.......

    Pepper

    das was da steht, stimmt schlichtweg nicht.......mag sein, dass das vor vielen, vielen Jahren mal der Fall war.....aber JETZT stimmt das ganz und gar nicht mehr.
    Ich kenne mittlerweile so viele......ganz gruselig.....

    Es sind die Inzuchten, die diese Hunde kaputt gemacht haben......

    Luna
    ich kann hier nur von meinem Hund sprechen, weil ich Deinen nicht kenne......

    Ist immer schwer zu sagen.....unerzogen ist nicht gleich nervenschwach.....damit meine ich jetzt nicht Dich, dass ist oft so....wenn die Hunde von Anfang an machen dürfen und können was sie wollen

    Nervenschwache Hunde gibt es immer wieder......mir ist nur in den letzten Jahren aufgefallen....
    DDR-Zuchten und auch bei den Hochzuchten.

    Hast Du Papiere zu Deinem Hund?

    Pepper

    Reaktiv hat in meinen Augen nicht mit Stärke zu tun......(ist nur meine Meinung).....
    Oft sind es auch sehr "reizoffene Hunde".....- bzw. nervenschwach......
    Bei den sog DDR-Linien weit verbreitet......

    Persönlich würde ich auf alle Fälle zu Pepper tendieren.....- was willst Du denn mit so einem reizoffenen Hund im Privatbereich......

    Ein Hund der klar im Kopf bleibt und (wie Du schreibst) "abwartend" ist, den kannst Du auch super gut erziehen.

    Ich kenne beides:
    Sehr hoher Trieb....aber immer klar in der Birne....der Hund machte sooooo viel Spass.....
    Hat sich nie die Butter vom Brot nehmen lassen - konntest Du mit dem Trieb auch super trainieren.....

    DDR-Linie.....
    KEINE Nerven, KEINEN Spiel-Futter- oder Beutetrieb, immer überfordert mit allem (selbst in den ruhigsten Gegenden).
    Würde alles anpacken, was ihm "entgegen-kommt", nicht weil er so stark ist, sondern weil er mit der Umwelt absolut nicht klarkommt.
    Von einem Vogel schon "reizüberflutet"......schlimm ist das......das kann man sich gar nicht vorstellen, dass es so etwas geben kann.......
    Es gibt keine "Anlagen", die dieser Hund mitgebracht hätte.....mittlerweile weiß ich auch warum.....

    Die Hundewelt ist so vielseitig - positiv wie negativ........


    Meine Liebe gehört dem DSH..- schon immer und wird auch immer so bleiben.... :)

    Persönlich finde ich, die Genetik ist ausschlaggebend, wie ich mir einen Hund mit seinen Anlagen "aufbauen" bzw. "formen" kann.

    Was der Hund letztendlich an Genetik "mitbringt", ist in den Würfen unterschiedlich....mal mehr von der Mutter, mal mehr vom Vater......

    Die Schwester meiner Hündin war auf demselben Hundeplatz wie wir.....
    Meine Hündin ging nach dem Vater.....die Schwester nach der Mutter.....
    Vom Trieb her gab es keine Unterschiede......aber von der Wesensstärke schon.
    Meine Hündin war "der Panzer".....während die Schwester im Wesen viel zarter war.

    Beide Hunde haben in der Führung bzw. in der Ausbildung die gleiche Ausbildungsweise gehabt....was für die Schwester meiner Hündin - in meinen Augen - nicht geeignet war.

    Wichtig ist für mich, dass gute Anlagen vorhanden sind.....mit Anlagen kann man arbeiten......

    Was für mich evtl. in der Zukunft schwer sein wird ist die Tatsache, dass ich keinen Hochzucht-Hund haben möchte - für mich kommt nur die Leistungslinie in Frage.

    In den Hundesport möchte ich nicht mehr......und wenn die Hunde - in den meisten Leistungszuchten - trieblich sehr hoch laufen, tu ich mich schwer, einen geeigneten Hund für mich zu finden.....denke ich

    Julia
    Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung sagen, KEINEN Hund mehr ohne Papiere......für mich persönlich.

    Wo Du Dir Deinen Hund kaufst ist Deine Sache, Deine Entscheidung.

    Erziehung und Auslastung ist nicht immer alles......wenn Du einen Hund hast, der NICHTS, rein gar nichts an Anlagen mitbringt, kannst Du tun was Du willst.....es wird nicht funktionieren.

    Wenn Du einen Hund hast, der eher weich im Wesen ist, kannst Du mit Deinen "Erziehungsvorstellungen" weit kommen, so dass Du für Dich den perfekten Hund "erzogen" hast.

    Wenn Du aber einen Hund mit Stärke und "eigener Meinung" hast, wirst Du mit Deiner Erziehung scheitern...
    ich kenne genug "Privatbesitzer", die genau daran gescheitert sind.....dass "ein starker Charakter" keinen mehr als Rudelführer "für voll nimmt".......

    Gehst Du mit Deinen Hunden röntgen - würde mich persönlich interessieren.......


    Ruebchen
    Als DHF (haben wir hier auch in der Familie :) ) bzw. als erfolgreicher Hundesportler wird man sein Augenmerk durch die Erfahrung sicherlich auf die Genetik bzw. die Verpaarungen legen.

    Ich persönlich war 6 Jahre im Sport unterwegs.....und habe auch "so einiges" mitbekommen.
    Es gibt Zuchtstätten, wo eindeutige Erbschäden auftreten und es wird von Züchter-Seite einfach geschwiegen.
    Auffällig ist in letzter Zeit sehr häufig Keratitis........
    Und obwohl man die Elterntiere aus der Zucht nehmen müsste, wird mit der Mutter-Hündin einfach der nächste Wurf "angelegt"......
    Einen DNA-Test dazu gibt es bis jetzt noch nicht......

    Wenn sich jemand als Privatperson einen Hochzuchthund "zulegt", sind die Ansichten bzw. die Hunde dazu ganz was anderes als im Sportbereich.

    Ich hatte/habe beides: 1xSV-Papiere = Cauda Equina / 1x Dissidenz = total kranker Hund

    Mein persönliches Fazit:
    Wenn ich irgendwann wieder einen Schäferhund suche, dann möchte ich die Vorfahren und die Vererbungen dazu kennen - was aber auch sehr schwierig ist, denn so vieles wird einfach nicht öffentlich (HD/ED-Auswertungen, Wesen, kranke Erbgänge) - also bist Du als "Suchender" nicht richtig informiert, obwohl man sich selber gut informieren möchte.
    Ich weiß ja mittlerweile, auf welche Genetik ich achte......als reine Privatperson weiß man darüber kaum etwas.

    P.S.
    Habe mir den SD Deines Rüden angeschaut......sehr schöner Schutzdienst!!!!
    Die kurze Flucht.....da ist er auffällig gierig "loszulegen"..... :D :D
    Toller Rüde !!!


    Da muss ich Cinja absolut Recht geben.....1x im Monat Rindfleisch - angeblich für die Zähne......
    das bringt rein gar nichts, weil das Fleisch zackig und einfach verspeist werden kann......

    Es erstaunt mich, was den neuen Hundebesitzern manchmal "angeraten" wird........

    Meine Hunde werden schon immer roh gefüttert......(mit Trockenfutter kenn ich mich absolut nicht aus)....
    Für die Zähne (dass sich keine Beläge bilden), gibts bei uns Knochen.....Lammrippe......
    Da wird dann schön gekaut und geschabt......

    Über diese Plattformen denke ich, werden ganz viele Hunde an den "Nächstbesten" abgegeben.....nur damit sie auch weg sind......

    Mit der Züchterin meiner Hündin, die knapp 12 Jahre wurde, hatte ich IMMER Kontakt.....die ganze Zeit.......

    Mit dem Züchter meines Rüden gibt es KEINEN Kontakt mehr......seit der Hund sechs Monate alt war.

    Von meiner Seite aus, würde ich einem "gebrauchten Hund" jederzeit eine Chance geben, wenn die Voraussetzungen stimmen.....damit meine ich:
    SV /RSV
    Röntgenauswertung
    Stockhaar
    NICHT kastriert
    Kennen lernen

    Obwohl ich meine beiden Hunde jeweils als Welpen geholt habe, möchte ich in der Zukunft keinen Welpen mehr.....(man wird ja auch älter)......