Fiasko
  • Mitglied seit 2. Juli 2021

Beiträge von Fiasko

    Im Grunde hast du ihn so für sein Verhalten gelobt und bestätigt.

    wollte ich auch schreiben ;)


    So wie Du Pepper beschreibst, könnte er auch Fiasko heißen ^^


    Jetzt mit 23 Monaten trennt sich auch langsam die Spreu vom Weizen. Sprich, die Hunde, die ihn angiften, die werden auch angegiftet (gsd total in der Minderheit). Noch findet er auch nette fremde Rüden gut, da steht eindeutig sein Mantra "Hund kann nie genug Kumpels haben" im Vordergrund ;)

    naja unterschiedlich, bei mir beißt man in die Hände, Haare oder beim spielen wird auch mal selten versucht ins Gesich. Bei meinen Mann beißt man in Hände, Füße oder versucht auch mal ins Gesicht.

    also das volle Programm ;) meine kleine Schnappschildkröte war genauso 8)

    Das beißen ist aber so fühlt es sich für uns an wenn man übermüdet, hungrig ist oder wenn man Aufmerksamkeit möchte. Der Schnauzgriff ist für eine reine weitere Auffoderung zum spielen und helfen tut beim beißen nur ignorieren aber auch da gibts Schwierigkeiten, weil der Herr dann ne andere Beschäftigung sucht.

    es geht nur um Aufmerksamkeit X/ die kleinen Biester sind da sehr kreativ

    Ich freue mich gerade, dass er gestern das erste mal von selbst auf seinen Hundebett für eine Stunde geschlafen hat bis Dato musste man ihn immer in die Box bringen damit er mal schläft.

    auch das kommt mir bekannt vor 8)


    haltet durch!!! Alles wird gut...

    Natürlich nicht durchgehend...das würde ich ja schon nicht schaffen 😂

    ich auch nicht ^^ aber Fiasko eventuell 8) aber nur bei Minusgraden ;)

    Das lesen des Hundes ist entscheidend. Sorry, das hatte ich vorausgesetzt, das das klar ist.

    sorry von mir... ich bin da bisserle vorbelastet, weil ich so viele Leute treffe, die ihren und/oder meinen Hund nicht lesen können ?(

    Merke zur Zeit immer öfter in Gesprächen mit anderen, wie tief ich durch die intensive Zeit in der Mensch - Hund Beziehung drin stecke

    was ich ja toll finde ;)

    Hmm, was denn jetzt. Zeigen sie es jetzt, oder nicht?

    sie zeigen es eher subtil.


    Wenn Du allerdings Deinen Hund nicht lesen kannst (Du kannst es ;) ), dann "bemerkt" man es nicht unbedingt.


    Also, sie legen sich nicht hin und sagen damit: Chef, ich kann nicht mehr. Fiasko sucht meine Nähe, Pepper ist nicht mehr ganz so euphorisch (1,5 h Frisbee =O ) und der nächste Hund gibt wieder andere subtile Zeichen.


    Sind aber selten deutliche Zeichen ;) Es liegt am Menschen Überforderung zu vermeiden.

    Darauf würde ich mich grade bei Hunden aus Leistungslinien definitiv nicht verlassen...

    definitiv 8) unterschreibe ich. Gerade wenn sie Spaß haben, kennen sie keine Grenzen.

    Da wurde die Umgebung beobachtet und gewartet, bis ich endlich mal weiter laufe. 8)

    Ui.... der Blick von Brummi ist sensationell ^^

    Aber Hunde zeigen einem schon, ob sie allmählich an Grenzen kommen.

    der Knödel geht dann unaufgefordert bei Fuß. Ein ganz sicheres Zeichen 8)

    Ich hab' nie gesagt, dass es nicht möglich ist/wäre, nur, dass ich bei solchen Meldungen immer erstmal skeptisch bin, weil Wolfsgegner (die oft auch was gegen Wolfhunde haben, weil sie denken, das sind "echte Wolfsmischlinge" :D ) genau mit solchen Storys in der Vergangenheit auch schon Propaganda gemacht haben...

    stimmt, auch bei uns hält sich diese Mähr hartnäckig: "das sind keine reinrassigen Wölfe, das sind Hybriden, die ausgesetzt wurden."


    Ja klar.... da kannste erzählen was Du willst :rolleyes:


    Ich frag mich dabei nur wieviel freilaufende herumstreunende Rüden in passender Größe bei uns in D. in der Landschaft unterwegs sind dass die dann gerade auf eine Wölfin in der Standhitze treffen

    ...och, ich habe mit Donna auch schon nen ausgebüxten Rüden im Wald eingefangen. Zwei andere habe ich beobachtet. Die Leute überschätzen sich und unterschätzen den Jagdtrieb ihrer Hunde.

    Was zum Teufel ist das für ein (Haus)hund, der Nachts alleine an einer Schafskoppel vorbei geht, 3 Schafe verschwinden lässt und "mal eben" noch einen Pyrenäenberghund tötet?? =O


    Der Klushund, oder was?!

    warum nur Einer?


    Und bei einem Fori hier standen ja auch plötzlich fünf Hunde im Garten 8)

    Ui das muss aber ein besonderer Hund sein, wenn der eine Pyrenäenberghündin killt... :huh:



    Da geht es aber um einen anderen Fall oder? Da soll es um 7 Hunde an 143 Schafen gegangen sein

    Du hast Recht... habe mich von dem Symbolbild, welches für beide Berichte benutzt wurde täuschen lassen X/


    D.h. dann aber auch, dass im Osten immer mehr HSHe in Ausübung ihres Jobs ums Leben kommen.

    Aber eben nicht immer durch den Wolf....

    Wobei auch das ( = mehrere HSH in einer Herde) nicht immer dazu führt dass kein Hund getötet wird. Hier der jüngste Fall diesbezüglich, und diesmal ist einer der beiden Hunde getötet worden (verletzte HSH hat es ja bereits mehrfach gegeben). Ganz offensichtlich lernen die Wölfe auch mit HSHen umzugehen und entsprechende Strategien zu entwickeln (in diesem Fall hier wurde bereits durch Fachleute gemutmaßt dass mind. drei Wölfe beteiligt gewesen sind).


    https://www.mdr.de/nachrichten…nschutzhund-wolf-100.html


    Das zeigt wie wichtig die natürlichen Instinkte der Hunde sind, auch und gerade um Gefahrensituationen/Konflikten aus dem Weg zu gehen, wenn die Lage für sie aussichtslos erscheint.

    Update: keine Wolf, wahrscheinlich ein anderer Hund....


    Herdenschutzhündin in Vierkirchen nicht von Wolf getötet | MDR.DE
    Ende Dezember war im Landkreis Görlitz ein tote Herdenschutzhündin mit Bissverletzungen aufgefunden worden. Als Angreifer konnte ein Wolf nicht ausgeschlossen…
    www.mdr.de