Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Ja genau, das ist halt der Unterschied zwischen Hauen und Hauen.


    Im IGP wird der Hund nicht gehauen, so wie viele brave Hundehalter ihren Hund hauen weil er was Böses gemacht hat, also als vermeintliche Strafe.


    IGP Stockschläge sind keine Strafe! Daher auch der Name Belastungstest.


    Es ist wie bei einem Hindernislauf, wenn irgendwelche Objekte oder Ablenkungen eingebracht werden, die es etwas schwieriger machen den Kurs zu halten.


    Obwohl. Schwieriger machen ist eigenlich Quatsch. Habt ihr schon mal einen vernünftig trainierten IGP Hund gesehen, der bei der Stockbelastung irgendwie reagiert? Durch das Training und die Geilheit aufs Beissen und den Spass daran wird der Stocktest im Prinzip positivisiert. Hunde die da Probleme haben wurden nicht vernünftig trainiert.


    Ja, tatsächlich ist es so, Helfer reisst Stock hoch, Hund darf beissen. Stock hoch = beissen dürfen. Für die kampfgeilen Hunde (Axel ist so einer) heisst Stock Hoch = kämpfen dürfen, Auseinandersetzung jippi


    Ich schreibe hier nochmal, mit etwas Stolz, Axel wurde komplett mit positiver Verstärkung im IGP aufgebaut. Ich habe noch nichtmal eine Gerte in der UO benutzt (und ich sage nicht, dass ich das nicht in Ordnung finde!)

    Es gab erst vor relativ kurzem eine harsche Diskussion über den Reitsport.

    Und zweitens finde ich dieses die anderen sind aber viel schlimmer als wir lächerlich.

    Aber gut, ich haue meinen Hund überhaupt nicht. Weder mit nem weichen Stock noch mit irgendwas anderem, ergo seit ihr viel schlimmer und dürft locker flockig verboten werden.


    Eure Argumentation sozusagen.

    Ja, das stimmt. Zu sagen "andere machen noch schlimmeres" ist natürlich inakzeptabel.


    Es ist eher so gemeint, dass in letzter Zeit viele (neue) Tierschutzaktionen so willkürlich und heuchlerisch wirken. Man bekommt den Eindruck, dass vieles nur aus politischen Beweggründen geschieht, weniger aus tierschützerischen. Und da ist halt im Vergleich der Gebrauch des Softstockes im Hundesport einfach lächerlich, wenn es viele andere Dinge gibt, wo es wirklich nötig wäre gesetzlich einzugreifen.


    Weisst du wie ich meine? Softstock weg, geschieht nicht aus tierschutzgründen, sondern aus ästhetischen Gründen


    Ja, die Diskussion bei den olympischen Spielen, mit der jungen Reiterin, oder? Ja, schwieriges Thema.


    Am Ende bleibt dann halt der Gedanke der Tierschutzorganisation PETA, dass Haustierhaltung prinzipiell (auch Hunde) tierschutzwidrig ist.

    Erstens, hatten wir ein anderes Wort für "Showlinie"??

    Meinst du das Wort Hochzucht?


    Ich denke auch, dass es HZ-Hunde gibt, die einiges an Power mitbringen.

    Jaaaaaa!!!!! Danke!


    Verdammt nochmal, das passiert mir in letzter Zeit mit verschiedenen Wörtern. Ich glaube das ist, wirklich, das Alter. Also ohne Scherz. Ich habe in letzter Zeit mehr Probleme die drei Sprachen mit denen ich ständig kommuniziere so klar auseinanderzuhalten wie früher. Manchmal schiebt sich ein Wort in der falschen Sprache in den Denkkanal und blockiert hartnäckig den mentalen Zugang zu dem Wort das ich eigentlich will.


    Danke! Es ist wirklich kein Bluff von mir :S

    Ich muss unbedingt dazu sagen:

    Erstens, hatten wir ein anderes Wort für "Showlinie"?? Ich schwöre, es fällt mir seit Tagen nicht ein, oder es gibt es gar nicht.

    Zweitens, ich möchte keinesfalls, dass es sich so anhört als stufe ich die Nicht LZ Hunde herunter!! Bitte nicht so verstehen! Ich glaube nur, dass sie NORMALERWEISE eher sanftere Instinkte haben und daher NORMALERWEISE nicht so geeignet sind für Beisssportarten. Aber ich selber schon einige Exemplare gesehen, die durchaus heiss drauf sind und rangehen wie nix.

    Witus hier ist so einer, oder?

    Jaaaa, genau!!! Ich frage mich das auch schon die ganze Zeit! Wie kann das Thema Pferd so anders behandelt werden? Was da ab geht, das will wirklich keiner wissen.


    Aber es hat halt auch nicht jeder ein Pferd zuhause im Bett oder auf dem Sofa. Aber fast jeder hat einen Hund.


    Bestandteil des Körschutzdienstes? Ist das nicht auch wo die Showliniehunde durch müssen? Also das ist ja wirklich albern. Da müsste man es als erstes abschaffen, denn ich behaupte, für einen Hund mit wenig Instinkt und Drive für die Auseinandersetzung mit dem Helfer ist es tatsächlich unangenehm. Die halbherzige Ausbildung die die dann oft kriegen nur um sie durch diese Prüfung zu pressen macht es nicht besser.


    Aber das ist eben die Heuchelei dabei.


    Natürlich wird jeder weiterhin die Stockschläge trainieren (müssen), denn sofern es nicht weltweit auf den selben Nenner gebracht wird hat man sonst international schlechte Karten und damit macht das ganze eigentlich keinen Sinn.


    Ich glaube wir hatten das schonmal gesprochen hier, aber warum ersetzt man nicht den Softstock durch einen Klapperstock wie beim Mondioring? Hmmm, naja, ich glaube selbst damit kommen die Leute nicht klar. Es ist wahrscheinlich vor allem der Anblick des ausholenden und drauf niedergehenden Armes des Helfers. :/

    Ich glaube tatsächlich dass das der einzige Grund ist. WIR wissen alle, wie die Sache mit dem Schwimmnudelstock ist, aber das unwissende Publikum kann den Anblick nicht ertragen und die Verbände fühlen sich genötigt dieses Bild zu entfernen. Für die Zukunft des Sports. *schulterzuck

    Man stelle sich vor!


    Die beiden grossen Vereine in Spanien, equivalent zu SV und VDH (denke ich mal) haben gestern ein Abkommen unterschrieben und sich, nach 40 Jahren der Trennung, zu einer Zusammenarbeit entschlossen.


    Man möchte moderner und Tierschutzkonformer arbeiten und Hundezucht und -sport erhalten und besser fördern.


    Im Rahmen dessen hat auch Spanien die Berührung durch den Softstock auf IGP Turnieren entfernt!!!!!


    Bin gespannt was die spanischen Recken und Ritter dazu zu sagen haben, die sind doch soooo männlich ;)

    wie hast du sie dann gefüttert mit 3 wochen @axmann? Weil milch ja da schon noch sehr wichtig ist :/

    Ganz normales Welpenfutter, Nassfutter. Dann bald gemischt mit TroFu. Ich glaube die Milch ist nicht das Problem des frühen Mutterverlustes, eher die soziale Komponente.

    Ja, es ist ein relativ alter Schinken. Ich habe es gebraucht in der E-Bucht gekauft für 13 Dollar und der Versand ist echt schnell. Die spanischen Postidioten haben mir noch 8,70 Zoll draufgepackt obwohl 13 Dollar eigentlich nicht verzollt werden müssen.

    Ja klar, Barrel Racing hat natürlich keinen besonderen Effekt auf andere Einsatzmöglichkeiten, ausser vielleicht eine gute Manövrierfähigkeit in engen Wendungen.


    Vielleicht hat es ja im oben genannten Fall vor allem der Hundeführerin geholfen ihren Hund gleichzeitig in Aktion mit anderen Hunden zu sehen, festzustellen, dass das möglich ist und sie hat darauf für sich selbst Nutzen gezogen und neue Umstände und selbstvertrauen gelernt. Dieser Aspekt ist auch nicht unerheblich.


    Fazit, wenn sie den Eindruck hatte, es hat ihr und ihrem Hund in irgendeiner Weise geholfen, ist das für mich total akzeptabel. Kann man es verallgemeinern? Wohl eher nicht, oder jeder muss es für sich herausfinden.