Wuuuu, das ist super!!
Herzlichen Glückwunsch zu so guten Leistungen!!!
![]()
Wuuuu, das ist super!!
Herzlichen Glückwunsch zu so guten Leistungen!!!
![]()
Der Pepper isn Freak!!
![]()
Hattest du beschrieben, welcher Typ Hund Grisu ist?
Also bleiben sollte das Verhalten auf keinen Fall ![]()
Ich lasse die Junghunde gar nicht mit dem Staubsauger "kämpfen". Sie sind entweder jeweils ausserhalb des Raumes wo ich staubsauge oder in der Box. Mit der Zeit, wenn sie älter sind, sind sie eh nicht mehr am Staubsauger interessiert.
Herzlich Willkommen im Forum mit deinem sympatischen Duo!!!
![]()
Ich stimme allen zu! Es wäre eher komisch wenn ihn der Staubsauger kalt liesse!! ![]()
Ja, klar, dann zieh' die Schritte nach vorne hin auseinander.
Aber warum willst du dann später, wenn er das Pendeln intus hat, die wieder zusammen stauchen? Wozu?
Aus meiner eigenen Blödheit heraus, weil andere sagen man muss die Schritte enger aneinanderreihen
![]()
Möglicherweise auch falls sich sein Suchverhalten irgendwie verändert und es mir sinnvoll erscheint die Trittlänge zu verkürzen um irgendetwas zu erreichen. Möglicherweise macht es Sinn, wenn man später Futter weglässt? Anfangs ist es mit engen Schritten mühsamer, weil, erstens mehr Schritte, mehr Futter auf kürzerer Strecke.
Mein Gedanke wäre gewesen, dass es auf den ersten Fährten, für Hunde die anfangen, gut ist engere Schritte und enger Futter zu legen, einfach weil dann eine durchgehendere Fährte entsteht. Vor allem, wenn es noch sehr junge Hunde sind, vielleicht 3 oder 4 Monate alt, da sind sie klein und kurz und ein Fussabdruck ist ganz schön gross und Lücken dazwischen sind dann sehr gross für so kleine Hunde aber Ioshy ist ja nun schon nicht mehr so ein kleiner Wutz.
Mir kommt es so vor, dass die Person die mir gesagt hat "mach engere Schritte" das nur getan hat um mir irgendwas zu sagen "weil man es halt so macht" und nicht sagen zu müssen "oh, der macht das doch schon ganz nett, dafür dass er gerade mal 5 Fährten oder so gemacht hat" ![]()
So hatte ich anfangs gelegt und so ist auch mein Ziel, zwischendrin bin ich jetzt aber auf grössere Abstände ausgewichen weil Iosy eben nicht pendelt wenn alles so nah beieinander ist. Er registriert dann das Futter vor ihm eher als das Futter rechts oder links, überspringt dann den offiziell nächsten Schritt und geht dann womöglich nochmal zurück weil er dann doch den übersprungenen noch bemerkt.
Etwas größere Abstände haben das Tempo jetzt gedrosselt und er sucht schön links rechts. Mein nächster Schritt wäre dann die Schritte wieder zusammenstauchen wenn er das Tempo und das rechts-links gut drauf hat.
Grund meiner Frage: Das Video das ich kürzlich gemacht habe bekam sofort ein "doe Schritte müssen näher aneinander sein blabla..."
![]()
Dauuuumeeeen!!!
![]()
Und auch gleich ne Frage, die bzgl der Fussspuren in der Fährte für den Jundhund Fährtenanfänger
Wie weit auseinander sollen die Tritte sein? Ich weiß ja, Standard ist, dass die Spuren der einzelnen Tritte quasi aneinander stoßen sollen.
Bei mir ist es halt so, dass ich gucke wie der Hund geht und was für ihn besser ist bzw ich in dem Moment sehen will? ![]()
Hallo und Herzlich Willkommen!! Kira und Maria!!
![]()
Ja, es scheint ein weiterer Schritt in Richtung Vermenschlichung zu sein.
Als ich ganz neu hier im Forum war hatte ich gleich Zoff bekommen, weil ich erklärt hatte, daß ein Jackpot im Hundetraining auf dem gleichen System beruht wie ein Jackpot im Glücksspiel. Las Vegas, Einarmiger Bandit...... ![]()
Ich hoffe dass es den gegenteiligen Effekt hat und wenn ALLE Leute die Spielzeug benutzen in die Tierquäler Schublalde gesteckt werden, einigen vielleicht die Augen geöffnet werden was da zur Zeit für ein kranker Schwachsinn abgeht
Eine österreichische Studie hat jetzt bestätigt, dass Hunde durch Spielzeug süchtig werden können und identische Symptome zeigen wie zB Gaming süchtige Menschen. (oh Überraschung)
Ich ahne was da die Öffentlichkeit und die „Experten“ davon ableiten nämlich wird es garantiert auf „Hunde werden schlecht gezüchtet“ hinauslaufen und nicht etwa auf „Hundehalter sind zu blöd“
Ich wünschte im Hundesport würden die „gentlemen“ von früher schnell aussterben.....
Sorry nee, das Thema ist mir doch zu doof, hatte was geschrieben aber wieder gelöscht.
Also nicht das Thema von Julia sondern das Alte Schule Thema
Schon wieder diese Diskussion?
Der Begriff "Alte Schule" ist ein Begriff.
Den gibt es auch in anderen Bereichen und er bedeutet noch nicht mal per se was Schlechtes.
Viele benutzen den Ausdruck auch um darauf hinzudeuten dass der Weg der "Alten Schule" der schönere, bessere war nach dem Motto "hach, so wie wir es damals gemacht haben" war in unserer Erinnerung einfach schön. (Die nicht so schönen Teile lässt die Erinnerung dann auch meistens weg weil es menschlich ist Erinnerungen an Emotionen zu knüpfen)
Wenn ich zurück denke an vor 40 Jahre und Hunde, wage ich zu behaupten, dass sich seeeehr viel verbessert hat. So wie Julia beschrieb.