Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Ïch teste regelmässig selbst die Gegebenheiten in meinem Auto indem ich mit drin sitzen bleibe (auch hinten) bei unterschiedlichen Temperaturen und Sonne/Schatten und mit unterschiedlich geöffneten Fenstern und geschlossener Heckklappe. Ich habe ausserdem Akkuventilatoren an jeder Box, die pusten erstaunlich gut und ausdauernd.


    Eine Freundin hat sich was gebastelt, mit Ventilatoren und Flaschen mit Eis/Kühlpacks sowie Alunetz und laut ihren Versuchsergebnissen lässt sich die Temperatur um bis zu 10 Grad im Auto senken über einen längeren Zeitraum. Definitiv länger als 30 Minuten aber dass unsereins die Hunde ständig im Hinterkopf hat ist sowieso selbstverständlich.


    Wenn man die Heckklappe offen lassen kann ist sowieso alles problemlos.

    Ja, exakt, Luna und Ruebchen , bin voll bei euch.


    In unserem Falle ist es halt schon so weit, dass nur nach Gründen gesucht wird wie man Hundeport oder Hundeveranstaltungen oder Gebrauchshunde am besten vernichten kann. Es geht den Gegnern nicht um das Geschehene als solches sondern nur darum endlich wieder Stoff zu haben um die Schlechtigkeit und Verderbtheit von Hundeveranstaltungen und Hundesport anzuprangern.

    MIr ist es ein totales Rätsel wie sowas überhaupt passieren kann.

    Aber gut, die Leute lassen ja sogar ihre Kinder im Auto sterben. Deshalb bin ich, wie viele von euch auch der Meinung, da kann man machen was man will, sowas wird es immer geben.


    Es sind schon Züge entgleist wegen lächerlichem menschlichem Versagen. Busse verunglückt, weil der Fahrer aufs Handy geschaut hat ...... usw usw


    Das ist nicht die Schuld von bestimmten Gruppen, Sportarten, Materialien oder sonstwas, sondern es ist Einzelversagen von Individuen und das steht in keinem Zusammenhang zu irgendetwas.

    Und bevor mir einer das andichtet: Ero schläft immer mit im Hotelzimmer,

    Warte mal bis du auf Weltmeisterschaft startest in Ländern wo Hunde auf Hotelzimmern nicht erlaubt sind. 8o

    So langsam wird es echt kindisch.

    Hey das war als Scherz gemeint!

    Also teilweise im Sinne von, weil ich Leute kenne, die auch nicht erwartet hatten, dass man in Spanien quasi nirgends einen Hund mit ins Hotel nehmen kann. Sehr sehr wenige Hotels gestatten das.


    Ja kam jetzt auch blöd rüber. Nach all dem Käse kann ich schon nicht mehr denken.


    Ich glaube, hoffe, du weisst, dass ich es aus Blödsinn geschrieben habe, Ruebchen


    Nur der Teil mit der Weltmeisterschaft ist kein Blödsinn, das traue ich dir zu.

    Okay. Also reine Vermutung und Behauptung, dass der Missbrauch von Boxen gestiegen sei. Das fällt in die gleiche Kategorie wie "in Beisssport trainierte Hund werden aggressiv gemacht und sind eine Gefahr für die Öffentlichkeit".


    Luna Ich fühlte meine Kompetenz als vernünftiger Hundehalter "angegriffen" und in Frage gestellt und habe entsprechend reagiert. Lest doch bitte einfach nochmal eure Kommentare.


    Du hast ausgiebig bezweifelt, dass ich überhaupt in der Lage wäre zu beurteilen ob mein Hund in der Box leidet. Also ja, echt nett. Du hast mich direkt angesprochen, nicht verallgemeinert.


    An anderer Stelle schrieb @GeierWally sarkastisch von meinem "theoretischen" Sachverstand. Und ja, damit war auch nicht die Allgemeinheit gemeint. Ausserdem auch hier die Annahme, dass mein Hund im Auto hockt und leidet.


    Und natürlich fühle ich mich direkt angesprochen, wenn behauptet wird, dass Hunde auf Prüfungen in ihren Boxen "versauern" während die Halter beim Würstchenessen sind. Weil mein Hund NATÜRLICH auch auf Prüfung ziemlich lange Zeit in der Box verbringen muss!! Ja, und auch wenn er zwischendrin Gassi gehen und Beine vertreten kann abgesehen von den Prüfungen "hockt" auch er dann im Auto in der Box während ich im Clubhaus beim Mittagessen oder Kaffetrinken bin.


    Ebenso ist es, wenn man auf Seminar ist. Und deswegen nervt mich das Ganze. Eine Prüfung oder ein Seminar ist maximal 1 Wochende lang. Ein paar Mal im JAHR. Und Ja, Axel hat zu diesem Zweck auch schon im Auto in der Box übernachtet. Findet er das dann toll? Wahrscheinlich nicht. Aber man kann im Leben auch vorübergehend mal aushalten nicht auf Rosen gebettet zu schlafen.


    Luna Wo habe ich denn behauptet, dass Polizeihunde die ganze Zeit im Auto sitzen würden? Aber egal, ich denke tatsächlich, dass sie, je nach Einsatzaufkommen auch ziemlich lange im Auto sitzen während der Streife und dann viele auch im Zwinger wohnen. Interessant, dass alle Punkte, die ich da in dem Beitrag aufgezählt habe alle plausibel und akzeptabel zu sein scheinen. Manchmal verwirrt mich die Einstellung der Leute.


    @GeierWally es wurde nie eine Diskussion zwischen irgendwelchen Interessensgruppen zum Thema Training mit Box oder vorübergehender Aufenthalt in einer Box geführt. Lest dazu mal was Mona geschrieben hat. So ist es.

    Es wird unmöglich sein das individuell zu kontrollieren und festzustellen, also wählt man die sichere Variante und sorgt dafür dass gar kein Hund länger als nötig in einer Box sitzt.

    Demnach müsste man Hundehaltung komplett für alle verbieten.


    Warum ich mich hier so an der Boxenfrage festbeisse? Weil es unmittelbar mit Hundesport zu tun hat.

    Offener Brief an Verbände/Vereine bzgl. "Absturz des Gebrauchshundesportes"

    Hier kann man im dritten Teil der Videoreihe von "Willi der Malinois" den Entwurf eines offenen Briefes lesen und der Videoersteller nimmt Vorschläge und Kritik entgegen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Weißt Du das Axman, dass das niemanden stört? Dass das auch zur Verschärfung geführt hat?

    Verfolgst Du das auf allen Kanälen, dass Du das behaupten kannst?

    Okay, warum diskutieren wir nie darüber sondern immer nur über den bösen Hundesport?

    Weißt Du das, dass es Deinem Hund dabei gut geht?

    Kannst Du das tatsächlich beurteilen, weil er sich so freut, wenn Du angenommen nach Stunden wieder zum Auto zurückkehrst? Welcher Hund würde sich da nicht freuen, dass er aus der Box wieder raus darf, um sich zu strecken und zu bewegen und glücklich durch die Gegend hüpfen.

    Woher weisst du denn dass es ihm schlecht geht? Glaubst du wirklich ich könnte nicht erkennen ob mein Hund "sich freut dass er raus darf"? Diese Aussage allein zeigt mir, dass wir hier nie auf einen gemeinsamen Konsens kommen. Für dich ist der Hund unter Zwang eingesperrt, er steckt im Kerker, im Gefängnis, hinter Gittern. Wenn du mit deinem Hund etwas machst wovon du nicht überzeugt bist, dann wird der Hund sich immer schlecht damit fühlen. Ein grosses Problem unserer Zeit. Fehlende Führung.


    Ich kenne meinen Hund und kann sehr wohl beurteilen in welchen Situationen er sich gut oder weniger gut fühlt und warum er sich so fühlt wie er sich fühlt.


    Ja, Luna ich gebe es zu, ich bin ein bisschen überempfindlich zur Zeit. Normalerweise stehe ich da drüber.


    Ich gebe auch offen und ehrlich zu, das ich auf solche "Tierschutz"gesetze volle Kanne schei...... Aber so rrrrichtig.


    Ich bin als Tierhalter erfahren und als Mensch verfüge ich über das Selbstvertrauen und die Stärke, dass meine persönliche Einschätzung von was gut oder nicht gut für (meine) Tiere ist, völlig und vollumfänglich ausreicht um für das Wohl meiner Tiere zu sorgen. Ich habe es schlicht und einfach nicht nötig mich von dogmatisierten Vorschriften leiten oder gar belehren zu lassen. Aber, ich stimme zu, jemand erwähnte das bereits, für unsichere Tierhalter, oder beginnende Tierhalter etc. sind solche Vorschriften sicherlich als Anhaltspunkte zu gebrauchen und nicht zuletzt dienen sie wohl dem Zweck, dass man bei Schadensfällen eine rechtliche Handhabe hat.


    Und Luna, genau, dein Aufruf dass jeder in seinem Umfeld auf Auffälligkeiten achten sollte ist eine gute Sache, dann wären wohl auch die Hunde der Frau bei der Jugendveranstaltung nicht vereendet.


    Ich habe übrigens schon wieder einen Malinois, 1 Jahr alt, zur Vermittlung. Weil ich den einen neulich vermitteln konnte kriege ich jetzt wohl regelmässig welche zugeschickt 8o (per Whatsapp, nicht in Natura)


    Übrigens passt die Geschichte von dem kürzlich geretteten Malinois recht gut in diesen Kontext. Würde ich gerne mal sehen, wie jemand einen solchen Hund, mit dem Hintergrund, ohne Box in geordnete Bahnen kriegt. ;)

    Und ich finde es unfassbar so einen Unterschied zwischen Tierarten zu machen und Nutztiere nur als Essen zu betrachten X( . Gerade Schweine sind hochintelligente Tiere, die Hunden da in nichts nachstehen und nur weil hier keine Hunde gegessen werden (in anderen Ländern werden sie das bekanntlich), ist für dich ihr Stellenwert soviel höher als der anderer Tiere? Mal davon ab, das man auch sehr gut überleben kann ohne Schweine zu essen, sollte ihnen doch trotzdem ein artgerechtes Leben zustehen.

    Genau das! Und diese Heuchelei des sogenannten Tierschutzes ist genau das, was ich nicht ausstehen kann. Tierschutz ist zum grossen Teil nur Mittel zum Zweck. Als Zweck dienen die Vorteile von einzelnen kleinen Interessengruppen aus Politik und Wirtschaft.


    Ein Hund ist naturgemäß nicht dafür gemacht in einer Box zu liegen.

    Wofür der Hund "naturgemäß gemacht" ist, entscheidet wer?? :/ Wofür ist er denn "naturgemäß gemacht" ? Mal am Beispiel des DSH Gebrauchshundes? Ursprünglich Schäferhund aber sehr bald explizit Polizei- und Militärhund, Rettungshund.


    Ist er dafür gemacht mit Frauchen/Herrchen den ganzen Tag im Büro zu liegen? Ist er dafür gemacht, die Kinder des Haushalts auf sich herumklettern und in die Augen pieken zu lassen? Ist er dafür gemacht bei 30 Grad 50km in der prallen Sonne beim Schafe hüten hin und her zu laufen? Ist er dafür gemacht im Polizeiauto mitzufahren und auf den Einsatz zu warten? Ist er dafür gemacht den ganzen Tag an der kurzen Leine am Flughafen rumzuhängen und herumzuschnüffeln? Ist er dafür gemacht als Service/Blindenhund stundenlang auf alle natürlichen Reaktionen und Aktivitäten verzichten zu müssen, wenn er am Rollstuhl von Herrchen/Frauchen im Einsatz ist? Ist er dafür gemacht als Rettungshund oder Militärhund vom Hubschrauber abgeseilt zu werden?


    Guckt mal über euren rosaroten Tellerrand!


    Aber gegen so viel theoretischen Sachverstand komme ich natürlich nicht an, da hast du recht.

    Nein, du kommst gegen meinen praktischen Sachverstand nicht an, weil deiner nur theoretisch ist. Meine praktischen Erfahrungen habe ich ausführlich beschrieben.


    Für meinen Gebrauch reicht es auch wenn der Hund gern einsteigt, gern mitfährt und in der Box am Hundeplatz ruhig ist weil ich es einrichten kann und will dass er keine Tage und Nächte da drin verbringen muss. Ich sehe den Vorteil darin nicht.

    Na wunderbar. Dann lass es doch dabei und lass andere ihre Hunde gemäss deren Bedürfnissen behandeln. Woraus schliesst du, dass deine die einzige Wahrheit ist und das einzig Richtige und alles was anders als deine Einschätzung ist, ist falsch und tierschutzrelevant? Du hast keine, null, niente, nada Ahnung, wie es meinen Hunden geht und wie sie sich in verschiedenen Situationen fühlen.

    Super, ist doch toll wenn es in Spanien so ist. In Österreich auf der BSP sassen die Hunde halt im Auto und waren nachts im Hänger während Frauchen und Herrchen im Hotelzimmer schliefen. Nicht alle aber manche.

    Zehn Stunden zuhause, wo man sich bewegen kann, ausstrecken kann, saufen gehen kann, den Liegeplatz wechseln kann, ist was anderes als zehn Stunden in der Box an ein und demselben Platz.

    Dein Hund will da sein wo Du bist - ist er das wenn er im Auto hockt und Du irgendwo rumstromerst?

    Mein Hund will auch mit, der gibt auch Ruhe in seiner Box, aber der pennt da nicht so wie zuhause.

    Es gibt doch auch noch was zwischen zuhause Futter zur freien Verfügung und 2 Tage in der Box verbringen.

    Ja, die Betonung wie immer auf "Nicht alle aber manche"


    Für den Axel ist im Auto sein da sein wo ich bin weil er weiss, dass ich da bin wo mein Auto ist auch wenn ich nicht drinsitze. Zuhause bleiben wenn ich mit dem Auto wegfahre ist für ihn 3 Mio mal schlimmer.

    Mein Hund pennt da wie zuhause, weil es ist sein Zuhause. Sein mitnehmbares Zuhause. Er kann komplett flach mit ausgestreckten Beinen auf der Seite liegen.


    Wenn dein/eure Hund(e) das nicht so empfinden, dann habt ihr es halt versäumt das für eure Hunde zu einer schönen und angenehmen Sache zu machen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ihr Voreingenommen seid. Schon bevor ihr überhaupt selbst verwertbare Erfahrungen gemacht habt schliesst ihr einfach aus eurer Phantasie oder von irgendwas was ihr mal gesehen oder gehört habt auf alle anderen, verallgemeinert und verurteilt fröhlich dahin.


    Es gibt einhängbare Trinkeimerchen für Boxen. Die benutze ich aber allenfalls nachts (und das kam erst einmal vor), weil ich gemerkt habe, dass die Hunde viel weniger, bzw. seltener trinken als man glaubt. Vor allem Hitze macht die Hunde gar nicht mal so durstig. Sehr oft wenn ich Wasser anbiete wird maximal 2x die Zunge reingehängt und das nur weil ich darauf bestehe. Davon habe ich gelernt wann meine Hunde Durst haben und wie viel sie dann trinken.


    Und ja, Axel hat locker schon mal 3 Tage "in der Box verbracht", nämlich als ich mit dem Auto nach Deutschland raufgefahren bin. Oh neiiiin, hätte ich alle 30 Minuten anhalten müssen um ihn Gassi zu führen? :D


    Dort angekommen habe ich mit Axel zusammen in einem Gästezimmer bei meiner Schwester gewohnt. Er konnte nicht im Haus rumlaufen. Da musste er teilweise stundenlang bleiben, weil ich mich um meinen Vater gekümmert habe, der im Krankenhaus war. Es war für Axel deutlich schlimmer da alleine in dem Zimmer zu bleiben als wenn ich ihn jedes Mal mitgenommen hätte und er im Auto hätte warten können.


    Versucht mal in der Hundeperspektive zu denken, nicht immer nur dogmatisches Vermenschlichen vom Hörensagen.

    Welcher Hund auf einer Prüfung liegt 20 Stunden am Tag in einer Box? Ich weiss nicht wo ihr was ihr euch da zusammenreimt. Jeder normale Hundesportler nimmt seinen Hund zwischendrin immer wieder raus, geht Spazieren oder trainiert noch was, akklimatisiert den Hund mit der Umgebung und der Athmosphäre.


    Ich war auf spanischer Meisterschaft, die Spanier sind da noch rudimentärer, was Hunde angeht aber da liefen überall Leute mit Hunden auf sämtlichen Strassen und Wegen um das Stadion herum und im Ort. In den Bars und Cafeterías hatten viele Leute ihre Hunde, teilweise mehrere auf einmal mit dabei. Ich weiss von Teilnehmern, die hatten ihre Hunde mit im Hotelzimmer. Viele haben auch Junghunde oder Nachwuchshunde mit dabei gehabt um die an die Atmosphäre zu gewöhnen, Hunde waren mit auf der Tribüne beim Zugucken, neben den Barbecue und Snackausschänken und zwischen den Hundeartikelständen.


    Ehrlich, ich finde es viel schlimmer, Leute die ganztags arbeiten und deren Hunde mindestens 5 Tage pro Woche über 10 Stunden allein zu Hause sind. Immer. Das scheint niemanden zu stören. Aber da hat er ja Wasser zur freien Verfügung und oft auch Futter um sich fett zu fressen, ja und Spielzeug natürlich. Im Schatten. Mit Heizung. Hach, ja was für glückliche Hunde. Kommen ja auch 2 x am Tag raus. Wenn sie Glück haben. 20 Minuten morgens, schnell Pipi Kacka, husch husch und ab und zu auch ne Stunde abends aber oft nur schnell in den Garten, weil war so stressig in der Arbeit. Ich will ja gar nicht anfangen davon wenn noch Kinder im Haushalt sind.......


    Dass ein Hund das aushält und nicht dran stirbt. Echt jetzt? Wer sagt denn, dass es dem Hund schlecht geht? Mein Hund will da sein wo ich bin. Der will da sein wo er Spass haben kann. Der fühlt sich sauwohl im Auto in der Box. Der schreit rum zuhause, wenn ich ohne ihn wegfahre. Der bricht nicht aus der Box aus oder will raus. Der schläft zufrieden da drin, der fühlt sich sicher. Das ist sein Ort.

    Es ist leider in der realität so, dass so manche ihren tieren mehr zumuten, als sie als mensch in der lage sind.

    Ja, ich stimme zu. MANCHE muten ihren Tieren zu viel zu aber DIE MEISTEN trauen ihren Tieren nichts zu und unterfordern sie. Das ist das womit ich ein Problem habe. Die Massnahmen und Verbote hat man nicht DEN MEISTEN zu verdanken, sondern MANCHEN.


    Das ändert sich auch durch solche Verbote nicht, die reine Augenwischerei sind.