Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Flummi
- Mitglied seit 28. Februar 2022
Beiträge von Flummi
-
-
Weder noch 😂 bin von meinem Lebensalter ausgegangen 😂
Respekt...die hätte ich dir nicht gegeben
-
Stella1983 , herzlichen Glückwunsch
zur bestandenen BH Prüfung
Bei mir hat es über 50 Jahre gedauert, bis ich den Hundesport für mich entdeckt habe
...das kann ja jetzt nur ein Tippfehler sein...oder ein Scherz
-
dass sie gesehen haben, wie Leute ihre heissen hechelnden Hunde ins kalte Wasser werfen.
NEIN
Es ist nicht zu fassen, wie manche Menschen mit ihren Hunden umgehen
-
Mir wurde mal gesagt, dass man den Hund besser nach den Training baden lässt
Als.ich "baden" geschrieben habe, hatte ich In meinem Kopf wie es bei uns aufm Hundeplatz aussah. 2min Fußweg vom Trainingsgelände ist ein etwa 15cm tiefer Bach. Ideal zum saufen und Füsse abkühlen.
Erst ein ganzes Stück den Bach abwärts war eine tiefe Stelle, wo der Hund schwimmen konnte. War von daher einfach ideal.
Ob das stimmt, weiß ich aber auch nicht.
...ich eben auch nicht.
-
Wir haben auf dem Seminar darüber gesprochen, dass es eine Unart ist, einen vom Training erhitzten Hund in kaltes Wasser springen zu lassen. Das sei das gleiche wie bei einem Menschen, der Hund solle langsam ins Wasser, erst mit den Beinen, dann schwimmen
Danke, dass du es erwähnst.
Überhitzt sollte glaube ich kein Lebewesen ins Wasser springen.
-
Wir haben zu meiner Zeit in RH-Staffel auch IMMER trainiert. Angepasst an die Themperaturen und den Hund.
Abgesehen von dem Argument mit der Prüfung, wo man sich das Wetter auch nicht aussuchen kann,
Rettungshundeführer*innen können auch nicht beeinflussen wann die nächste Alarmierung kommt. Das einzigste was er oder sie machen kann, auf den Hund aufpassen. Das bedeutet für den Einsatz, den Hund auch mal schon nach 5min aus der Suche zu nehmen. Pause machen oder aufhören. Das braucht aber auch Übung den Hund so gut lesen zu können. Zumal jeder HF im Einsatz auch einem emotionalen Stress ausgesetzt ist.
Ein Beispiel: Wir wurden im Sommer, abends gegen 22 Uhr alarmiert, das Thermometer zeiget noch 28°C. Gesucht wurde in einem Stadtwald ein 5 jähriges Kind, welches von angrenzenden Spielplatz verschwunden war.
Nach kürzester Zeit merke ich meinem Hund an, sie bringt nicht ihre volle Leistung. Es geht heute nicht.
Um in dieser Situation dann sagen zu können, ICH nehme meinen Hund aus der Suche...muss man seinen Hund sehr gut kennen. Und das schaffe ich nur mit Training.
Natürlich haben wir nicht bei 35°C eine Flächensuche mit 5 Opfer trainiert. Wir haben dann aber evtl trotzdem längere Suchen gemacht und geübt eine Pause (oder mehrere) mit dem Hund zu machen. Das was der HF im Einsatz eben auch selbständig erkennen muss.
Wenn es so heiß ist, fahre ich direkt vorm Training auch gern irgendwo hin, wo Crazy planschen kann, so dass sie dann schön erfrischt ist, wenn wir auf dem Platz ankommen.
Mir wurde mal gesagt, dass man den Hund besser nach den Training baden lässt (?) Besonders bei Sonnenschein soll man darauf achten, dass man den nassen Hund nicht die direkten Sonne lassen soll. Das Wasser im Fell würde dann so warm, dass es dem Hund gefährlich werden könne. Schwarze Hunde seien besonders gefährdet...
Keine Ahnung ob das stimmt. Für mich Klang es einleuchtend, deshalb hab ich mich immer dran gehalten.
Weiß da jemand mehr drüber? Vielleicht bin ich ja jahrelange einem Irrglauben aufgesessen.
-
Gestern mitbekommen:
Der Alte Yorkshire Terrier aus dem TS wurde abberufen, der Wunsch nach einem neuen tierischen Begleiter führte zu eBay. Selber aber keine Ahnung. Dort eine Anzeige gefunden mit "reinrassigen Yorkis" (Hobbyzüchter
) Angerufen, Termin ausgemacht und hingefahren. Welpen, 7 Wochen alt, ohne Papiere und NICHT geimpft....aber ja SOOO süß.
1200€ gleich mitnehmen! "sonst nimmst ihn der nächste - es kommen heute noch 5 Interessenten!" Bei noch 4 verbleibenden Welpen
Ergebnis. Welpe ist da... (weil ja sooo süß) mehr Angst als Vaterlandsliebe, kennt nichts, ist völlig überfordert und ist NUR am weinen und jammern.
-
-
Hier gibts anscheinend zwei Lager, eines mit den Leuten die ein "passendes Geschirr" befürworten und die die ein "NICHT passendes Geschirr" befürworten?????
3 Lager
...es gibt noch die, die gar kein Geschirr benutzen .
-
Ich denke mal das Arif wusste das er nicht mehr lange leben wird und hat mir deswegen Luna ausgesucht. Damit ich nicht alleine bin
Das ist doch ein schöner Gedanke
Gute Reise, Arif 🌈🕯️
-
da hast Du Recht, auch mit dem Hunde-Hypochonder, hab die Nacht kaum geschlafen und immer wieder mal gecheckt wie es Tony geht
NEIN...Ich meinte damit nicht dich!!!
Ich kann das selbst viel besser als als mir lieb ist und möchte niemanden anderen so nennen. Sorry.
Danke, dass du die Tipps mit uns teilst.
-
Das ist mein absolute Horror. Zum Glück ist es Toni schnell wieder besser gegangen.
und hoffentlich kommt es nicht wieder.
So Kreislauf Geschichten sind fies. Genau deswegen würde ich (Ich als Frau Hunde-Hypochonder
🙈) das beim TA trotzdem abchecken lassen.
-
Was meinst Du damit, Du würdest Dich da an meiner Stelle nicht ganz rausnehmen?
Och....was soll ich sagen? Du bekommst einen LZ Welpen...
ich habe, nach einigem an Erfahrung, bei meinem ersten LZ Welpen MEIN blaues Wunder erlebt