Flummi
  • Mitglied seit 28. Februar 2022

Beiträge von Flummi

    Du bist einfach der Hammer Axman :)

    Ich wäre tatsächlich niemals auf diese Idee gekommen :D

    Aber wenn ich es müsste... Dann würde ich versuchen erstmal eine Basis zu definieren. Eine Vorentwicklung sozusagen. Dinge wie eben die Grundstellung, die du in allen Sparten benötigst. Dann würde ich aus den drei Sektion im IGP , drei Teilprojekte machen. Auch hier erst wieder die "Vorentwicklung" für alle Übungen und dann die einzelnen Übungen als Unterprojekte in den Teilprojekten A, B und C definieren. Was ich allerdings nicht machen würde, ist das ganze bis zur IGP3 durch zu rechnen. Maximal bis zur IGP1 und diese Ergebnisse dann als Basis für dir Grundlagenentwicklung im Projekt IGP2 zu nehmen.

    Luna , ihr hattet doch letztes Jahr dieses Unwetter, bei dem es die Nachbarsbäume umgekommen hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass damals eine ziemlich Aufregung geherrscht hat. Auch bei euch Menschen. Wenn ich mir das so überlege was DA los gewesen sein muss, könnte ich mir auch vorstellen, dass damals der Grundstein für Sam's heutigem verhalten gelegt wurde.


    Hilft dir nicht, aber wäre eune Erklärung.

    Der DSH einer guten Bekannten war da ganz speziell. Er hat wirklich jeden auf das Grundstück und Haus gelassen und hat sich auch gefreut über den Besuch. ABER, dieser Hund hat absolut NIEMANDEN ( außer jemand von engen Umfeld) der mal da war, wieder gehen lassen. =O Und das hat er SEHR deutlich rübergebracht. (Von wegen Hunde kommunizieren subtil :D )

    Was dem Einbrecher, der es dann tatsächlich mal versucht hatte, dann auch zum Verhängnis wurde... :D :D :D

    Stabilisierung des Wirbelgelenkes durch Stäbe" gesprochen. Das ist für mich erstmal abstossend und ich bin skeptisch.

    Das hört sich schlimmer an, als es ist. ;)

    So, tatsächlich habe ich mehrfache Hinweise gefunden, dass besagte Stabilisierung durch Stäbe und Verschraubung u.U. nicht (mehr) gemacht wird, bzw. nicht empfohlen wird, bzw. Alternativen bekannt sind die deutlich weniger invasiv sind und

    Das ist aber Stand der Technik im OP, zumindest in der Humanmedizin. Hat den großen Vorteil der Schmerzfreiheit bei relativ geringen Einschränkungen.

    Allerdings kenn ich mich diesbezüglich nicht in der Veterinärmedizin aus.

    Aber für den Rest des Lebens nurnoch im Garten herumGEHEN?

    Ne, was soll das denn bringen? Dann würde er binnen kürzester Zeit sämtliche Muskulatur verlieren, und Muskulatur schützt und stützt bekanntlich.

    Das waren auch meine Gedanken.

    darf, auch kein neben dem Fahrrad herlaufen. Er darf maximal noch im Garten herumlaufen und das ohne zu rennen oder zu springen.

    Axman , meine Einstellung hierzu hab ich ja schon mal geschrieben. Wenn der Hund nichts mehr machen darf, von dem was im Spaß macht... was hat er dann davon, wenn er 12 Jahre alt wird?


    Das du nicht mehr trainieren kannst, Okay 😢 aber, dass Axel sich (nach der Therapie und im Rahmen seiner Möglichkeiten) nicht mehr selbstständig bewegen dürfen soll?! Das halte ich für den golden Käfig,...

    Erst mal gute Besserung an Thyra🍀

    Das braucht wirklich niemand....


    Allerdings war mein erster Gedanke, hat Sie die Ameise gesehen?

    Das könnten doch auch beispielsweise Erdwespen gewesen sein?

    Ich glaube mir wäre da die Wespe noch lieber, denn auf Ameisen zu reagieren... Bedeutet ja fast Schuhpflicht für den Hund ider nie mehr ohne Kortison aus dem Haus... =O


    Lass dich diesbezüglich bitte nochmals von deinem Haus TA beraten.

    Ich gebe Tay zu 100% recht.

    Vor allem wäre mal wichtig, dass du das, was du probieren willst, mal über 3 Wochen machst.

    Allerdings hat mir mein TA sogar 6 Wochen empfohlen. 3 Wochen damit sich der Organismus beruhigt und nochmals 3 Wochen um alles zu stabilisieren.

    Also einfach nochmals mehr Zeit.


    So ganz allgemein....

    Wer evtl selbst von Allergien oder Unverträglichkeiten betroffen ist weiß, dass die Symptomatik oft deutlich länger anhält als der Kontakt zum Auslöser.

    Auch von von Flummi und mir, ein herzliches Willkommen hier bei uns.

    damit fühl ich mich halt nicht wohl ich bin da ganz Altmodisch.

    Dann ist das halt so, mach dir keinen Kopf.

    Ich mag es zwar gerne Fotos zu schauen, aber wichtiger ist mir eine gute Diskussionskultur. ;)

    Unwohl soll sich hier niemand fühlen. :)

    Bei ausschließlicher Fütterung von TroFu denke ich, dass muss ungefähr so sein als esse mensch täglich und ausschließlich Knäckebrot ohne Belag oder Haferflocken in Wasser.

    Geschmacklich vielleicht...

    Aber da im Knäckebrot oder den Haferflocken halt nicht alle Nährstoffe enthalten sind, welche Menschen benötigt (im Gegensatz zum Trofu) kann man das so nicht vergleichen. ;)


    Und mal ehrlich, wären in Schokolade oder Buttercreme Torten alle Nährstoffe drin die ich bräuchte... Ich könnte mir gut vorstellen mein Abendessen in Zukunft sehr einseitig zu gestalten. :D