So, jetzt komme ich mit einer Bitte an dich Harz2024 . Wir hatten es in einem anderen Faden davon, dass "wir" dich kennen. Das tun auch einige von uns. Allerdings eben nicht alle. Jeder andere der ohne Vorstellung mitschreibt, wir über kur oder lang gebeten sich vorzustellen. (Meist sind Bilder sehr willkommen ) Ich fände für alle die dich noch nicht kennen nur fair, wenn du das, (jetzt wo du wieder öfter hier bist,
) auch noch machen könntest.
Flummi
- Mitglied seit 28. Februar 2022
Beiträge von Flummi
-
-
Hallo und und herzliche Willkommen bei uns im Forum. Das Lager der schwarzen wächst,
wobei, Flummi da ja gar nicht mehr dazugehört
-
Ein herzliches
Willkommen auch von Flummi und mir.
Fotos Versuche ich jeden Tag zu machen
Prima!
Dann "musst" du die Bilder uns nur noch zeigen.
-
kann wenn man keinen Kühlschrank hat?
Habt ihr ein keinen Bach in der Nähe von der Hütte? Dann könntest du die Reste der Dose in ein dichtes Gefäß füllen und im fließend Wasser befestigen. Das wäre sehr wahrscheinlich kalt genug.
-
Ich kann bei Flummi die Lautstärke in der UO sehr stark durch meine Körperspannung beeinflussen. Wenn ich davon auch nur minimal mehr habe als "gut" für sie ist, wird sie laut. Nehme ich dann bissle Spannung raus, läuft sie wieder schön und leise.
Das ist nicht viel. Außenstehende nehmen das weiniger an Körperspannung nicht war, aber Flummi.
Nur so als Idee, vielleicht könnt ihr ja auch mal damit spielen.
Und wegen den Hörzeichen... Mich hat mal ein Richter während der Prüfung darauf aufmerksam gemacht, dass es Hörzeichen heißt, weil man sie hören SOLL!
Bzw. er sie hören will...
-
Ich behandle Hotspots eigentlich immer mit Neo-Ballistol und habe gute Erfahrungen damit gemacht. Ich verwende es auch an mir selbst, für alles mögliche. Von Neurodermitis bis zu Schürfwunden. Aus diesem Grund hab ich es halt auch immer im Haus. Es riecht sehr kräftig, ich mag den Geruch aber eigentlich sehr gerne.
Ach ja, ist es eigentlich Zufall, dass sich der Kunststoff-Ring vom Halsband beim Foto direkt an dieser Stelle befindet? Es wirkt auf dem Bild ein bisschen so, als ob der Hotspot auch im Zusammenhang damit steht. Z.B durch eine Kontaktallergie oder eine irritativee Ekzem.
Gute Besserung an Harras🍀❣️
-
Deine Frage zu dem Defu Futter kann ich nicht beantworten, da ich es nicht kenne.
Aber Naturalfeeling , um alle deine anderen Fragen zu beantworten, haben Menschen schon ganze Bücher geschrieben. Außerdem ist die Fütterung von Hunden schon fast mit Religion zu vergleichen. Was die einen für gut empfinden wird von den anderen verteufelt...
Ich persönlich bin auch eher für das "großhungern". Sprich, immer darauf zu achten, dass eben nicht zu viel Energie in den Welpen rein kommt. Dieser würde dann nämlich nicht "Speck" ansetzen, sondern nur unnötig schnell in die Höhe schießen.Und das kann echte Probleme machen.
Gemüse hat es bei uns immer als knabberei zwischendurch gegeben. Z.B Möhren
Außerdem würde ich darauf achten, genügend "altes" Futter vorrätig zu haben um das "neue" Futter lange genug einschleichen lassen zu können.
-
So einen Nebelbogen habe ich auch schon mal gesehen. Ein fast schon unwirklich anmutendes Naturschauspiel, aber wunderschön.
schöner Nebeneffekt des frühmorgens unterwegs seins: ich hab noch so viel Zeit vom Tag und Lexy ist den Rest des Tages mit schlafen und im Garten faulenzen beschäftigt
ja genau so empfinde ich das auch. Der Tag fängt ruhig und entspannt an. Und bei so schönem Wetter wird man noch belohnt mit traumhafter Stimmung.
-
(Und ich war die Fahrerin, also so zu tun, als würde ich schlafen, war keine Option
)
Aber anhalten und die "Kollegin" aussteigen lassen....
Aber jetzt ohne Spaß.
Ich führe solche Diskussionen einfach gar nicht mehr. Meine knappe Antwort wäre gewesen: "Im Schäferhund steckt kein Kampfhund!" Fertig.
Alles andere wäre eine Diskussion die nicht auf Augenhöhe geführt werden kann, da die Frage an sich schon falsche Aussage beinhaltet und dich somit von Anfang an in die Defensive drängt und du nur in Rechtfertigung abrutschen kannst.
Denn gegen einen Falschaussage kann man nicht diskutieren.
-
Wir haben aber auch eegen dem zweiten Punkt für den HF andere "Kommandos" benutzt/abgesprochen, als der HF für den Hund benutzt hat.
Und der fiese Pavlov sorgt dann dafür, dass der Hund plötzlich, wie Kiara, auch auf Wörter hört die eigentlich gar kein Kommando sind. Resultat: Kommandosalat
(Pavlov, Klassische Konditionierung)
Gebe ich dir Recht. Ich hatte leider Kathys Post zu oberflächlich gelegen.
Ich hatte einen Hund im Kopf, der immer vom HF in Eigenregie trainiert wir, wo der HF sich schon 20 Schritte vor dem Kommando schon überlegt, dass er bald das Platz sagt... Und der Hund unendlich viel Zeit hat sich darauf vorzubereiten... (Also eine völlig ander Situation)
Hier könnte mein Vorschlag helfen, eben wenn der Hund noch keine Verknüpfung zum Trainer auf dem Platz herstellen kann.
Und das wäre auch nur für kurze Zeit eine Option. Aber das Thema ist so komplx... Und das kommt dann dabei raus, wenn man (Frau) nur schnell was einwerfen will... Eigentlch gar nicht die Zeit dafür hat...und dann schlecht vorbereitet... Stuss textet...
-
Ich hab unbewusste Körperkommandos, ich weiß es kommt eine Position und gehe schon etwas zaghafter los.
Meine Vorredner haben ja schon richtig viel tolle Tipps gegeben.
Um den unbewussten Körperhilfen / Kommandos entgegenzuwirken, könntest du evtl noch versuchen dich selbst führen zu lassen. Das könnte so aussehen: Eine zweite Person, (am besten der Trainer, oder eine fachkundige Person) sagt dir wo es lang geht oder was dran kommt. So kannst du keine Körpersignale geben, wichtig hier bleibt die schnelle Abwechslung. Dass eben auch der Wuffel nicht die Zeit bekommt "zu denken"
Hat sich überschnitten:
Verstehe ich richtig, dass die Trainer auf dem HP sagen "so, jetzt vorne rechts, ....... jetzt Platz...... jetzt anhalten" ?
Das ist natürlich problematisch. Es ist sicher besser, wenn ihr vorher besprecht wie die Übung ablaufen soll und dann nur der HF Kommandos verlauten lässt.
Dem stimme ich natürlich zu, deshalb ist es wichtig zu schauen wie die Person arbeitet.
Wenn die Chemie stimmt, sollte es aber keine größeren Probleme geben.
Wir haben aber auch eegen dem zweiten Punkt für den HF andere "Kommandos" benutzt/abgesprochen, als der HF für den Hund benutzt hat.
-
Wenn ich nur noch 1,5m Schlepp dran hab, kann ich sie auch gleich wegmachen, dann hab ich keine Einwirkung über die Schlepp mehr. Oder sie gleich an die normale 1,5m Leine nehmen
Du kürztst sie ja nicht von 10m auf 1,5m.
Das macht man dann max. 50cm weise. Auf diese Art schnallt sie dann eben nicht, dass du nicht mehr einwirken kannst. Das kürzen sollte dann über mehrere! Wochen vollzogen werden. In dieser Zeit kann (und sollte) sich das richtige Verhalten festigen.
-
Genau das ist mein Eindruck. Das sieht nicht nach Zoomies aus, sondern nach Rennwahn.
Vielleicht kannst du das mal in einer "sicheren Umgebung" wirklich testen. Wenn es tatsächlich so ist, würde ich das Pesen erstmal unterbinden, bzw. es gar nicht zulassen.
Sie soll sich ihren Spaß mit dir holen und nicht selbst.
Ich würde versuchen den Hund im Freilauf zu beschäftigen. Den Hund z.B. auf Kommando um einen Baum, Busch, Strommasten o.ä. zu schicken, da kann sie Pesen aber das zurück kommen ist eben auch Teil vom Spiel. Bei dir wartet dann natürlich die tolle Belohnung. Oder Detachieren mit kleinen Schüsselchen, hier kannst das Platz festigen. Alles mit viel Spaß. Diese Energie, die sie hat versuchen auf dich zu kanalisieren.
Du hast anderweitig mal geschrieben, dass Quennie es liebt zu arbeiten... vielleicht ist ihr das "einfache" täppeln einfach zu langweilig.
-
Du schreibst im Titel was von selbstbelohnend. Das suggeriert mir, dass die Raserei enen nicht nach angemessener Zeit aufhört. Sondern, sie sich während des rennens immer mehr reinsteigert.
Wenn das so ist, hat die rennerei nicht das gleiche Niveau wie die berühmten 5min...
Beim Ersterem würde "abwarten" nämlich nicht zum Erfolg führen.
Weist du wie lange das Düsen dauert?
Zum abrufen und nicht kommen:
Das ist natürlich Käse! Aber so lange das "Platz" angenommen wird, (was übrigens Klasse ist
) hast du ja zum Glück einen Notaus-schalter der dir die nötige Ruhe und Selbstständigkeit geben sollte, was du momentan benötigst.
Und alle anderen Vorgehensweisen sind abhängig von dem was uch oben geschrieben habe.
"Wenn sie Welpe sind, findet man sie zum Fressen süß, wenn sie in der Pubertät sind... bereut man es NICHT getan zu haben..."
Halte durch