Boomer&Hicks
  • Mitglied seit 21. April 2022
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boomer&Hicks

    Wir starten mit Suchkreisen.

    Aber nicht zum im Kreis laufen, sondern im Kreis (2-3m Durchmesser) wird ganz viel sehr kleines Futter ausgestreut, damit das schon weit zwischen das Gras rein rieselt und der Hund die Nase tief rein stecken muss.

    Hier Hund ansetzen und den Kreis komplett absuchen lassen.

    Leine liegt am Boden und wird nur drauf getreten, damit er den Kreis nicht zu weit verlassen kann.

    Darf er und soll sich selber wieder rein suchen.

    Dann darf der Hund da ruhig mal suchen bis er müde wird.

    Stärkt, Ausdauer, Konzentration und Ruhe.

    Wenn man das von Anfang an macht, lernt der Hund garnicht schnell zu werden bzw. kennt das einfach nicht.

    Thyra ist 10 Monate alt - da würde ich kein Welpenfutter mehr füttern.

    Ich würde auch eines suchen, wo weniger Zutatendurcheinander drin ist.

    Weniger ist mehr ;)


    Ja es ist Trockenfleisch - kein Barf - ich find hier die Bezeichnung Trockenbarf irreführend.

    Hi,

    in dem Fall würde ich ihr gut verträgliches Trockenfutter und Nassfutter nehmen.

    In die Materie Futter kannst du dich dann immer noch nach und nach in Ruhe einlesen.


    Ich persönlich halte nichts von Trocken-, Fertig- oder anderen ähnlich mit Barf deklarierten Produkten.

    Die sollen nur die Abholen die nicht barfen können, wollen oder es sich nicht zutrauen und denen ein gutes Gefühl geben.

    Barf bleibt aber immer selber frisch zusammengestelltes und auf den eigenen Hund angepasstes Futter.

    Das kann kein Fertigprodukt.

    Ich bin auch überzeugter Barfer, weil ich von den meisten TroFu Sorten als Hauptfutter nix halte.

    Ich muss aber niemanden bekehren - ich mach es weil ich es für "meine" Hunde für das Beste empfinde und weil ich die Möglichkeiten dazu hab.

    Dazu kommt aber, dass eigentlich nur Hicks und Lennox wirklich voll gebarft werden, Henry wird Teilgebarft und teils trocken gefüttert und dem Senior wird gekocht.

    Also bekommt jeder das was er am besten verträgt.


    Ich find die Grabenkämpfe ums Futter auch Wahnsinn - muss doch jeder selbst entscheiden!

    Fühl dich mal ganz fest gedrückt! <3

    So eine Diagnose hört man nicht gern, wenn man gerade alles so toll vorbereitet hat für die nächste Prüfung.

    Bei dir steckt da gefühlt so viel Herzblut drin!

    Aber ich sehe, du lässt den Kopf nicht hängen!

    Du findest für Axel und dich sicher eine gut Lösung.

    Halleluja! Da kommt Freude auf. Ich bin wieder mal für ein generelles Tierhalteverbot bis man einen für das entsprechende Tier sinnvollen Kurs mit Abschlusszeugnis abgelegt hat.

    In Niedersachsen gibt es etwas ähnliches, da hast du so tolle Fragen zu beantworten, ob du deinen Hund neben dem Auto laufen lassen darfst.

    Traurig aber wahr - das muss man den Leuten sagen. Hab hier tatsächlich mal einen gesehen der mit dem Auto Gassi gefahren ist.

    Gassifahrer gab es hier früher öfters - furchtbar!

    was ich am Rally zusätzlich noch toll finde ist, dass du das mit Hund noch bis ins hohe Alter machen kannst.

    Das ist geistig für den Hund anstrengend, aber wenn der Kopf noch funktioniert kann ein Hund das lange machen, weil keine Sprünge oder anderes dabei ist.

    Gibt dann glaub ich auch eine Seniorengruppe in der man starten kann?


    Ich hab das mit Boomer im Alter mal noch ein bischen gemacht, damit der Kopf fit bleibt, sind aber nie wo gestartet, dafür war er schon zu alt.

    Aber zum mobil bleiben fand ich es klasse!