Klingt gerade nach dem Bruder von Henry, dessen Halterin hat das auch erst kürzlich geschrieben und wir sind auch entsetzt gewesen, dass die solange zuschaut, statt das zu unterbinden!
Boomer&Hicks
- Mitglied seit 21. April 2022
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Boomer&Hicks
-
-
Ich muss noch ergänzen, dass es bei uns dafür kein Kommando nix null gibt.
Auf Ansprache reagiert Hicks auch, macht kurz und macht dann Mist weiter.
Ich sag jetzt nur noch per Körpersprache Bescheid, fordere hier einfach den Respekt, den Abstand zu wahren ein.
Ist er nett, dann läufts und er darf auch frei laufen.
Ist er hier nicht anständig - hat er mit mir weniger Spaß

Gesamt gesehen läuft das inzwischen richtig gut - auch das was ich jetzt am Hundeplatz umsetze, wenn er wieder laut werden will.
Ist nicht mehr !

Mit der Umsetzung und Umstellung haben wir uns am Anfang beide schwer getan, aber inzwischen bisher das einzige was auch langfristig gut funktioniert.
-
Wir haben es erst neu aufgebaut.
Heißt bei uns jetzt aber auch am Anfang pingelig zu sein und Hund läuft hinten bis maximal direkt neben mir.
Ein überschreiten wird körperlich geblockt, solange bis der Hund sich hier zurück nimmt und zurück meldet, dass er es verstanden hat.
Die meisten Menschen korrigieren hier zu kurz - gehen weiter nach dem der Hund gestoppt hat.
Aber man sollte dran bleiben, bis der Hund körpersprachlich zurückmeldet, dass er es verstanden hat.
Erst dann geht man weiter.
Geht je nach Hund dann eigentlich relativ schnell.
Also bei Hicks dauert es deswegen auch noch, aber er macht es schon echt gut.
Auch ohne Leine wird diese Grenze nicht überschritten, bis ich es ihm erlaube.
Alles andere hat bei uns auch nix gebracht.
Ich muss sogar meine Individualdistanz einfordern, wenn er hinter mit geht, sonst pendelt er mir mit der Nase am Arsch rum

-
ja hier auch, mit Netz ist es einfach deutlich angenehmer im Auto - haben wir am Samstag am Seminar erst einer anderen Kursteilnehmerin demonstriert.
Auto abgedeckt bevor die Sonne über den Parkplatz gewandert ist.
Alle anderen haben umgeparkt, ich dann erstmal nicht und es war wunderbar angenehm im Auto.
-
Wunderbar zu lesen und es zeigt so schön, dass man einfach Geduld haben muss und dass die Geduld nicht in ein paar Tagen oder Wochen zu ende sein darf!
Ich freu mich das nächste Mal von euch zu hören

-
Da muss ich dir zustimmen.
Es gibt leichtere und schwierigere Hundetypen.
Richtig blöd ist es halt bei einem schwierigen Typus, wenn der Mensch nicht dazu passt.
Und dann gibt es noch die schwierigen, wo so einige doofe Eigenschaften zusammen kommen, wo es einfach wenige Menschen gibt, die das Händeln können.
Wir waren Samstag erst auf einem Seminar wo das mit Thema war.
Und ich lese auch gern von Pepper😉
-
Ich denke in dem Fall auch, dass sie die Führung übernimmt und sich da durch die Leine behindert fühlt.
Ein Hund der keine Verantwortung trägt, läuft ruhig an lockerer Leine mit.
Meine Trainerin hat das unserem Nachbarn erst gestern im Seminar beigebracht.
Respekt einfordern und dem Hund die Verantwortung abnehmen.
Sein Weimaraner zieht ihn seit 2 Jahren durch die Gegend.
Nach 10 Minuten nicht mehr.
Kommt aber auf den Hund drauf an, je nach Hundetyp dauert dazwischen wenigen Tagen und ein paar Monaten.
-
Alles Gute für Bobby - schön dass der Zahn erhalten werden kann.
Wir haben es ja gerade erst letzte Woche hinter uns gebracht, die Zahnentfernung von dem fetten Backenzahn bei Hicks.
Kronen über den oberen Eckzähnen hat er auch schon.
Ich kann dir zukünftig eine OP Versicherung wärmstens empfehlen.
Ich hab für die OP letzte Woche (knapp 1400€) dank meiner, keinen Cent gezahlt.
-
Also SD geht auch noch, wenn der Zahn gezogen wird.
Hatten da auch schon einen Hund am Platz.
Wenn der Hund will, reichen ihm die restlichen Zähne.
Ich wäre da in jedem Fall sofort beim TA zum abklären gewesen.
-
So damit ich heute noch was erfreuliches Schreiben kann.
Das neueste Halsband in Bearbeitung:
Bild anklicken, damit man es in voller Länge sieht.
Ist nochmal eins für Lennox, wieder mit grauem Nappa und grauem Faden mit schönem grünem Fettlederriemen.
Für meinen Fundus kam dann heute Nachschub

Der schön schillernde Blau-Lila Riemen ist schon fast verplant, da muss ich unbedingt was draus zaubern, bin nur noch am überlegen, welches Nappa ich dafür verwende.
Rot gemusterter Riemen
Riemen in Ozeanfarben
und jede Menge Nappa für´s füttern der Riemen:
Glitzerndes Giraffennappa

und natürlich nochmal ein paar bunte Fäden, damits auch immer schön zusammenpasst

-
Der Goldie früherer Nachbarn hat mal eine ganze Packung Mon Cherie genascht und das incl. dem Rausch schadlos überstanden.
-
na den hätt ich dann schon daheim gelassen - die Kilometer schafft er nicht mehr

-
Das Problem ist, wenn man so zivilisiert wie wir diskutiert und den anderen ihre Meinungen zugesteht, verläuft sich so ein Thema dann irgendwann

Im Übrigen für mich erstaunlich und sehr positiv, dass "im Internet" so eine Diskussionskultur möglich ist

Habe ich bisher auch nur in diesem Forum so gefunden und dafür liebe ich es gleich noch viel mehr!
-
Wenn ich Zeit hätte - wäre ich dem Angebot sofort nachgekommen.
Wir haben nur knapp 45 Minuten bis nach Füssen.