Boomer&Hicks
  • Mitglied seit 21. April 2022
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boomer&Hicks

    Danke - habs gefunden.

    Ist ja furchtbar, das sieht nicht mehr wie ein Schäferhund aus in der Farbe.

    Würde mich jetzt aber sehr interessieren woher das kommt.

    Wirklich nur ein Farbfehler der hier gezielt weiter gezüchtet wird oder wurde was mit rein gemixt?

    Ich finds jedenfalls nicht schön und nicht wünschenswert.

    Das sieht wirklich nicht gut aus.

    Nerven lassen sich in schlimmen Fällen glaube ich auch veröden.

    Also ich glaub da gibt es viele Möglichkeiten vor einem künstlichen Gelenk, was jetzt im Wachstum ja eh noch nicht geht.


    Ich würde jetzt lieber den Alltag darauf anpassen.

    Muskelaufbau, denn Muskulatur ist hier tatsächlich das was viel viel hilft und ihn zb nur noch über Rampe ins/aus dem Auto usw.

    Die Belastung fürs Gelenk reduzieren, damit Arthrosen möglichst wenig gefördert werden und bei einer Physio einen Traningsplan machen lassen.

    Ich hab früher mit Boomer auch getrailt.

    War ein wunderschönes gemeinsames Hobby!

    Boomer hat allerdings meine Flanker oft in den Wahnsinn getrieben, er war verdammt schwer zu lesen.

    Hat nur Nuancen von Signalen gezeigt.

    Wäre für mich der Rettungsdienst nix, hätte man uns sogar ausgebildet.

    Aber da ist es mir als Hobby dann doch lieber gewesen.

    Habt ihr auch an Knochenhautentzündung gedacht.

    Die verursacht Lahmheit.

    Würde für mich eher in Frage kommen, aber das könnt ihr ja noch mit abklären lassen.

    Viel Glück jedenfalls, dass er schnell wieder fit wird.

    Haben im Bekanntenkreis auch einen Schäfi (9,5 Jahre) der Librela bekommt und sehr gut verträgt.

    Bei dem haben Tabletten immer arg auf den Magen geschlagen.

    Mit Librela springt der ohne Nebenwirkungen wieder wie ein junges Reh.

    Frauchen hat schon gesagt, der kriegt keine Spritze mehr, weil er plötzlich wieder so fit und agil ist und einige Flausen im Kopf hat, was vorher wegen der Schmerzen halt nicht mehr ging.


    Also wenn sie bei deinem Mädel nach der Ursachenforschung in Frage kommt, kann ich die bisher nur empfehlen!

    Ich hab die Marken tatsächlich im Geldbeutel, weil das hier keiner kontrolliert.

    Im Urlaub hab ich ein kleines Kunstledertäschchen mit Klett dran, das kann ich überall um jedes Halsband oder Geschirr kletten und ist nur knapp größer wie die Marken und nix klimpert.

    Meistens hab ich sie aber tatsächlich an der Leine dran.

    Wir waren letzten Herbst in Behrensdorf - kann mich nicht beklagen, dass es da Hundeunfreundlich war.

    Wir nehmen da lieber Nebensaison, ist ruhiger und es ist entspannter, aber selbst in der Hauptsaison ist der Hund an den Hundestränden erlaubt und davon gab es reichlich.

    Die Berichte von Dänemark sind leider nicht nur aufgebauschte Unwahrheiten!

    Nur weil du noch nichts davon gehört hast, ist das deswegen nicht gelogen.